Archiv der Kategorie: ANDERSWELT

Cyborg. ARGO-ÜA (29). Sätze (ff).

Man gebiert kein Metall, und Metall wandelt sich auch nicht in Geist um. Das sind die Grenzen der Metamorphose. Argo, EF TS 771. 28

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Eschatologie. ARGO-ÜA (28).

Weitere theologische Spekulationen wären anzuschließen gewesen: Weshalb hatte die Mutter das eigene Junge verspeist oder doch verspeisen lassen, das ausgeschickt war, in den Rechten des Ostens i h r e Rechte zu wahren? War der Halbling letztlich zu sehr Mensch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (27). Berliner Literatur-Stipendium 2007.

An die Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Arbeitsstipendium für Berliner Schiftsteller B e r l i n Persönlich abgegeben. Berlin, den 31. Januar 2007 Berliner Literaturstipendium 2007 Sehr verehrte Damen, sehr geehter Herren, hiermit bewerbe ich mich um eines der ausgeschriebenen Literaturstipendien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (26). Freudsche Vertipper.

Statt „Feuerwehrer“ steht im Text (EF 700) fälschlicherweise „Feuerwerker“. Was hat das Unbewußte, das das meinte, gemeint? Ich habe diesen Fehler bis heute immer wieder überlesen, auch bei den konzentrierten Korrekturgängen. >>>> DIE DSCHUNGEL LOS! 25

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (25). Gestrichenes (ff). Characterisierungen. Loser Faden ./. Hängendes Motiv.

(…) von zwei holomorfen Rebellen begleitet, eigenartig durchscheinenden, restlos vergeistigt wirkenden Männern, denen wirklich niemand den Kämpfer anmerken konnte. Sie hatten etwas von einem digitalen Bibliothekar, der, bis auf die Badehose entkleidet, im Hallenbad zögernd am Beckenrand steht. Sie hätten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 3 Kommentare

ARGO-ÜA (24). Gestrichenes (ff). Sätze (ff).

Und die inneren Polizisten, man nennt sie unsre Überichs, bewachten diese Ströme auch.23

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (23). Gestrichenes (ff). Wirklichkeit & Gegenwart.

Der klirrenden Kälte wegen kann es kaum der späte Oktober, frühe November s e i n, an dem dieser Roman eigentlich spielt; seine Entstehung braucht mehr Zeit als die Handlung, vergessen Sie das nicht. Will er also Gegenwartsroman bleiben, dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (22). Sätze (ff).

Jede Odyssee kommt vom Vater. Argo. Anderswelt. EF 657. 21

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 3 Kommentare

ARGO-ÜA (20). Sätze. Über die Lamia Niam Goldenhaar im Keller des Berlin Carrées.

Da sie sich schminkte, waren noch Reste Menschheit in ihr. (Argo EF 586.) 19

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (18). Manifest. Übernommen aus dem Wolpertinger. Und wieder hinausgeworfen (Gestrichenes ff).

Ihr müßt in die Maschinen hinein, in die Hochhäuser, in die Kanalisati­on, ihr müßt euch den Aufzügen einsetzen, den Flughäfen, müßt durch die Böden der Kauf­häuser ziehen, müßt die Geräte durchdringen und im Kreischen der Elektrosägen leben, müßt den Asphalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (16). Gestrichenes. „Transsystemisch“.

War ich deshalb aus Garrafff verschwunden? Das hat mich lange beschäftigt und geht mir bisweilen immer noch nach. Oder kann man sich innerhalb desselben Bezugssystems sozusagen verdoppeln? Werden die Welten auf diese Weise ineinander verschränkt? Das könnte die Irregularitäten erklären, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (14). Welt als Vorstellung. Erkenntnistheorie hebt Moral auf. Argo. Anderswelt.

Andere Welten sind i m m e r Bewußtseinswelten, meine Damen und Herren. Es stehen nämlich w i r an der Nebelkammer und blicken hinein. Was wir dabei übersehen und was Sie sich nicht vorstellen können, das ist die a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (13). Bricolage. Argo. Anderswelt.

Sozusagen hat uns der Computer das Epos zurückgebracht… ein gelebtes, zu lebendes Epos, einen Mythos, der gerade w i r d. Beutlin in ARGO. TS 184.

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

ARGO-ÜA (12). Alle Lust will Ewigkeit. Buenos Aires. Anderswelt.

Unsterbliche haben keinen Sinn für die Lust, weil deren Wesen begrenzt ist: ihre Funken werden aus der Reibung mit Vergänglichkeit geschlagen. >>>> Buenos Aires, Amderswelt. S. 207. … und auch das ist fein (über Carola Ungefugger): (…) sie hatte überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 2 Kommentare

ARGO-ÜA (11). Weiters zur Moral. Buenos Aires. Anderswelt.

Er, Beutlin, versichere den Studierenden, daß Lerches Charakterprofil durchaus nicht so programmiert worden sei – er habe dem Avatar nur den Namen Lerche gegeben -, sondern der Mann habe sich selbstregulativ aus den Systemparametern entwickelt. „Sie begreifen gewiß, daß das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar