Archiv der Kategorie: ANDERSWELT

Für einen Moment Abstand zur Coda. Argo. Anderswelt. (241).

Nun ist das alles eine Musik, deren Zukunft auch wir, die Leser, nicht mehr hören. Auch wir, deshalb, sähen vielleicht besser von Zeit zu Zeit durch unser Küchenfenster auf die Schönhauser Allee hinaus oder übern Barockgarten, wie jetzt ich, zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Die Europäische Mauer. Argo. Anderswelt. (239).

Man hörte selbst in dieser unmittelbaren Mauernähe keinen Thetislaut – und wußte doch um das gewaltige Tosen, das einen erwartete, stünde man erst ganz oben (aber wie hinaufkommen?), eintausenddreihundert Meter reichte das Europa einfassende Ungetüm in die Höhe; es hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

„Und sie erkannten einander.“ Anagnorisis. Argo. Anderswelt. (238).

Wen Michaela Ungefugger freilich länger und mit höchster Ambivalenz ansah, war Oìsin, den nun ehemaligen Internatsmitschüler; sie hatte erst kaum geglaubt, wen sie da wiedersah – derart männlich war der junge Finnsohn geworden, daß sich, sagen wir, ihr Unbewußtes weigerte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 2 Kommentare

„Angenommen, daß“. Möglichkeitenpoetik. Argo. Anderswelt. (237).

Möglicher Einschub:Um erzählen zu können, was de facto weiterhin geschah, müssen wir annehmen, daß Jason Hertzfeld nicht, wie bislang erzählt, n e u n Jahre, sondern daß er sechzehn Jahre alt ist, obwohl, seit er mit seinem Vater nach Kehl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Metaebenen, wechselseitig verschlungen. Argo. Anderswelt. (236).

Ich hatte unterdessen eine gerichtliche Vorladung erhalten; Gregor, mein Anwalt, war völlig ruhig. „Das Verfahren stellen die ein“, sagte er, „nur weil du etwas beschrieben hast, das dann eintrat, kannst du schwerlich auch nur als Sympathisant belangt und schon gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Europäischer Notstand. Argo. Anderswelt. (235).

Also Eidelbek fuhr mit seinen verbliebenen Leuten nach Buenos Aires zurück und fand das zentrale Europa tatsächlich in Auflösung begriffen, und zwar ebenso einer inneren, die zu Vandalismus und Plünderung führte, zu einer so offenen wie restlos ungerichteten Revolte, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Allegorien exorzieren müssen. So daß sie hinwegflattern, um sich a n d e r e Träger zu suchen. Argo. Anderswelt. (234).

„Und was“, fragte Michaela Ungefugger, „willst du mir sagen?“ „Schau mal, deine Mutter…“ s o, daß die, die alleine abseits stand, nichts merkte, zuckte Frau Kumanis Kopf in ihre Richtung „… nein zieh nicht solch ein Gesicht. Schließe Frieden. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 3 Kommentare

Wahrnehmung und Wirklichkeit. Argo. Anderswelt. (233).

Manche Meridiane erhoben sich aus den Senken, über die das Gitternetz führte, unmittelbar und wie gefrierende Blitze, die deshalb stehenblieben und die eine blendende Helligkeit reflektierten, von der niemand wußte, woher sie ausgesandt war. Sekundenlang schimmerten auch hie und da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Kinderhaß aber bleibt. Argo. Anderswelt. (232).

Kinderhaß heilt n i e. >>>> ARGO 233 ARGO 231

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 7 Kommentare

Morphs. Judith Butler. Argo. Anderswelt. (231).

Skamander ist bereits bei Homer eine in der Erzählung verleiblichte Personifizierung des postmodernen Denkens. ARGO nimmt den Mythos, als den sich >>>> das kriegerische Verfestigungsinteresse der frühen Bauerngesellschaft in die Geschichte radiert hat, in den matriarchalen Mythos ihrer Vorgeschichte zurück. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 4 Kommentare

Das Leben findet einen Weg. Argo. Anderswelt. (230). Erweiterte Variante.

Letztlich war es ein Produkt der Hochtechnologie: aus deren Abfall und mit organischen Sporen verbunden und zu Leben gelangt. Man kann das gar nicht scharf genug sehen: Die Zivilisation selbst, je ausgeprägter und feiner sie ist, erzeugt neu den Mythos, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 3 Kommentare

Skamander ff. Argo. Anderswelt. (229).

Dieses höchst locker gefügte, doch zähe Gebilde hätte auch aus Dr. Spinnens militärischer Zweckforschung stammen können, es unterschied sich von den Flatschen nicht und nicht von jenen widerwärtigen biotechnischen Ameisenstämmen, die bei Feindberührung aus den Leukozyten platzten, unterschied sich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Achse des Guten. Argo. Anderswelt. (228).

…es ging um die Sache, die früh geplante Sache, diesen kybernetisch-christlichen Feldzug, der vorbereitet werden mußte, ging um die, wie Ungefugger glaubte, Reinigung des Geistes vom Körper: sollte S k a m a n d e r Körper bleiben, sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Skamander (ff). Gestaltenwandlung. Industielle Landschaft. Argo. Anderswelt. (227).

„Skamander kann a l l e s sein“, sagte Brem, „kann die Gestalt jedes Geschöpfes annehmen.“ Weil er, dachte ich, eine Essenz jeglichen Geschöpfes war: Flüssigkeit, das fließend Unstete, das wir eben a u c h sind und gegen das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 11 Kommentare

Altes Europa. Argo. Anderswelt. (226).

„Das Alte Europa stirbt“, sagte Maßmann, „es stirbt als Kulturraum, und seine Menschen sterben mit. Wahrscheinlich wird Allegheny aufsteigen oder die Church of latter-day saints oder beide, kann aber sein, daß der Islam die Gegenmacht stellt. Wir Europäer tun das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar