Archiv der Kategorie: Hauptseite

Krebstag 15: Wammerlwetter.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Arbeitswohnung, 6.42 Uhr Händel: Tamerlano (Gardiner mit Chance)] Erster Latte macchiato, elfter Tag rauchfrei und kaum noch Entzug, wenn Sie vielleicht von den Schlafstörungen absehen (sollte Bruno Lampe → also recht haben). Von 2.30 bis etwa anderthalb Stunden später wieder … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Rothes Korruptionslieder’lchen.

  Dschungelblätter No 1 Jg I, Ventôse 1985   Frau Roth hat ein Gedicht geschrieben. Es stand in der FAZ, heißt „Durchatmen“ und sollte wahrscheinlich, weil die Autorin kurzatmig ist, „Durchhalten“ heißen. Sei’s nun, es habe Polyhymnius den eigentlichen Titel … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Heute eher Arbeitsjournal denn Tagebuch. Am vierzehnten Krebstag: Mittwoch, den 13. Mai 2020. Mit einem, völlig unversehens, Manifest und halluzinogenen Vorlebensendeplänen.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 6.15 Uhr Respighi, Semirama (ff)] Ärztingespräch gestern, in लक्ष्मीs Beisein: Da die OP-Ansätze des SANAs und der Hannöverschen so heftig divergieren, noch die Drittmeinung der Charité einholen, die von diesen als „unnötig“ abgetane („Wir holen später sowieso alles raus“) … Weiterlesen

Weitere Galerien | 5 Kommentare

Krebstag 13: erneutes Tagebuch statt des Arbeitsjournals. Dienstag, den 12. Mai 2020

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[6.01 Uhr, erster Latte macchiato Respighi, Concerto gregoriano] Seit fünf auf, → Currentzis-Aufnahmen geordnet und Knelangens WeTransfer-Sendung hinzugespeichert. Aber schon um drei wach gewesen; allerdings, anders als gestern nacht, fiel ich in den Schlaf wieder zurück. Dennoch, es muß aufhören … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Katharsis. Von Currentzis. (Für heute mich ein Kommentar zum Krebs).

Diese Galerie enthält 1 Foto.

  Die Sechste Sinfonie endet hingegen in der Dunkelheit, aber es ist eine schützende Dunkelheit, die Zuflucht bietet. Auch das verweist auf das Tragische und das Drama der Antike. Damals gab es in der Nähe der Theater oft ein Asklepeion, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

ANH an Liligeia, vierter Brief. Montag, den 11. Mai 2020. (Krebstag 12).

[ICE 944, Berlin-Hannover 7.40 Uhr] Nun gut, dann, sehr verehrte gnädige Frau. eben so, wobei ich zwar damit gerechnet hatte, Sie würden – täten Sie’s überhaupt – ein wenig ungehalten auf meine vorhergegangenen Briefe reagieren. Daß Sie mir allerdings eine … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

„… in einer Klasse mit …“ . WIENER ZEITUNG, 9. & 10. Mai 2020: Eine Seite ANH.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

  “ (…) Dennoch fällt sein Name im Literaturbetrieb auffällig selten – vielleicht, weil er für Leserinnen und Leser schreibt, die sich der gefälligen Empfindungsprosa verweigern, die heutzutage den Mainstream der Gegenwartsliteratur ausmacht. Der Preis dafür ist hoch: Er wird … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Krebstag 11, Körperspannungs Morgennotat.

[Arbeitswohnung, 5.38 Uhr Ramirer, inversus REMIX] Einbildung? Nein, ich spür es ja (und habe es, noch liegend und die Decke bis unter die Knie zurückgeworfen, einige Zeit lang betrachtet): Interessant, wie sich die Anatomie meines Körpers quasi herausschält – in … Weiterlesen

Weitere Galerien | 6 Kommentare

Ribeiros Eidechse vor der Haustür gefunden. Und aufgeschlagen irgendwo: fürs – was ich noch nicht wissen konnte – Tagebuch des zehnten Tags.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

    Gesund leben, keinen Tabak, keinen Alkohol, viel frische Luft, Natur und Entspannung, eine mehr oder weniger gemäßigte Diät einhalten, wegen der von der Chemotherapie angegriffenen Leber — liegt darin nicht ein Paradox? Doch, ja, wenn er eines Tages … Weiterlesen

Weitere Galerien | 4 Kommentare

Ligeia an ANH, erster Brief. Sonnabend, den 9. Mai 2020. (Krebstag 10).

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Wappenbild © → Hans Hillewaert]   Circumkardia, 7.15 Uhr     Mon Sieur ANH, denken Sie nicht, ich hätte Ihre Taktik, mir zu schmeicheln, nicht durchschaut … schlimmer noch, mich auf eine Weise zu umgarnen, die Sie doch auch selbst … Weiterlesen

Weitere Galerien | 8 Kommentare

Die Befunde. Im Krebsjournal des Freitags, den 8. Mai 2020. (Krebstag 9)

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

  [Sanaklinik 4A, Aufenthaltsraum 5.11 Uhr] An sich, liebste Freundin, sollte hier ein anderer Beitrag stehen, nämlich ein nächster Brief, nicht allerdings geschrieben an Ihre neue und, ich gebe es zu, ungemein starke Nebenbuhlerin, vielmehr aus deren eigener, höchst feindlicher, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 7 Kommentare

ANH an Liligeia, dritter Brief. Donnerstag, den 7. Mai 2020. (Krebstag 8).

[Arbeitswohnung, 3.10 Uhr Allegri, Miserere] Tatsächlich seit einer Stunde wach, nein etwas länger schon, mich hin- und hergeworfen, dann, wie bereits gestern, aus dem Bett, diesmal aber für Latte macchiato. Alles dieses aufregungshalber, gewiß, da wir doch nachher die Befunde, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 5 Kommentare

Zweiter Brief an Li. Als Arbeitsjournal des Mittwochs, den 6. Mai 2020. (Krebstag 7).

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.55 Uhr Mahler X (D. Cooke), RSO Ffm, Inbal 1992) Heut mal, liebste → Li, etwa Heiteres vorweg. Du wirst es nicht glauben oder grad Du wirst es glauben, wir anderen haben ziemlich gelacht. Also लक्ष्मी bekommt von einer … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Das zweites Sanajournal. Als, an Liligeia, Brief des Dienstags, den 5. Mai 2020. (Krebstag 6,ff).

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

[Aufenthaltsraum Sana 4.2, 5.25 Uhr] Mit Zenbook und Ifönchen bin ich, nachdem ich denn um fünf nun schon wach war, hierhin gezogen, um meinen Mitbewohner, der eine etwas schwierige Nacht gehabt, nicht mit meinem klackernden Dauergetippe zu stören. Außerdem, hoffte … Weiterlesen

Weitere Galerien | 7 Kommentare

Erstes Sanajournal. 4. und 5. Mai 2020: „Staging“. (Krebstage 5 & 6).

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Sana-Kliniken, Berlin (Lichtenberg), je ganztägig]   >>>> Unter Staging versteht man die Einschätzung des Ausmaßes einer i.d.R. malignen Tumorerkrankung (…). Das Ausmaß wird in erster Linie oft anhand von Größe und Lokalisation beurteilt, allerdings spielen auch weiterere Faktoren (→ siehe … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare