Archiv der Kategorie: Hauptseite

Wer den IS (‏داعش) verstehen will,

Diese Galerie enthält 1 Foto.

muß sich nur die ersten eintausendsechshundert (!!) Jahre der christlichen Kirche ansehen. Sie hat quasi jedes Verbrechen inklusive Völkermord verübt, und zwar in nahezu jedem Jahrhundert aufs neue und bis heute ungesühnt.   DLXXIV   (Eine erschreckende wie ausgezeichnete Zusammenfassung … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

19. August 2020: Abendspaziergang

Kompletter Wiederaufbau nach, krebshalber, → Gastrektomie. (Seit → 16. 8.) 7,9 km, 1.43 h 565 Kcal 69,3 kg (morgens) (Abermals ein knappes Kilo abgenommen, weiß ich nicht recht, wie dem zu begegnen. Zumal ich ja nur Fett abnehme, das ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptseite, KREBSTAGEBUCH, Trainingsprotokolle | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

„Warum ich?“

Diese Galerie enthält 1 Foto.

  Dieser larmoyant-häufigen Frage vom Krebs Befallener läßt sich mit einer so unsentimenal-klaren wie einfachen Gegenfrage begegnen: „Warum nicht ich, wenn es doch meine Zellen sind?“ Will sagen, wir haben uns unseren Krebs verdient, im guten wie im schlechen — … Weiterlesen

Weitere Galerien | 17 Kommentare

18. August 2020: Abendspaziergang.

Kompletter Wiederaufbau nach, krebshalber, → Gastrektomie. (Seit → vorgestern) 8,1 km, 1.35 h 889 Kcal 70,2 kg (morgens) (Meine kombinatorische Schätzung vorgestern war also erstaunlich genau, zumal die vierhundert Meter Unterschied auch daher rühren werden, daß ich heute den kleinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptseite, KREBSTAGEBUCH, Trainingsprotokolle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Ohne mehr Nefud: Das Krebsbeendungs- oder doch nur neues Arbeitsversuchsjournal? nämlich des Dienstags, den 18. August 2020.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

(Siehe auch >>>> Trainingsprotokoll) [Arbeitswohnung, 7.52 Uhr | 70,2 kg Erster Latte macchiato. france musique contemporaine: Penderecki, Requiem polonais] Ein wirkliches kleines Wunder sei es schon, sagte mein Onkologe gestern, als ich unseren ersten gemeinsamen Termin nach der Großen Enteinigung … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Omisätze (10)

    „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.“ Gewidmet den Damen* Else Eggers (1903 – 1995) Alma (1915 – 1981) Emilie Hamel (1901 bis späte 70er Jahre) Eva Berwig (1910 – 1998) Hermine Mathilde Bretter (1846-1938) Kreszentia Libiseller (1915-1992) Doralice Graf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AltesEuropa, Hauptseite | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

arbeiten wollen: Genervte Bemerkung im Krebstagebuch. Sonntag, den 16. August 2020.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Siehe auch → Trainingsprotokoll] [Arbeitswohnung, 14.09 Uhr france musique contemporaine: Steven Stucky, Concerto for Orchestra No 2 (2003)] (Wieder ein mir neuer Name, den ich über das ausgezeichnete Netzprogramm france musique kennenlerne.)   Es ist schon etwas nervig. Seit drei … Weiterlesen

Weitere Galerien | 13 Kommentare

Nachlektorat: Wolpertinger oder Das Blau, Elfenbeins Berliner Neuausgabe. Vom Verleger. An den Verleger.

Weil indes der beharrlich die Augen geschlossen hielt und sich auch sonst nicht aus seiner Schlafstellung löste, kam der Lauscher um die Ahnung nicht herum, der Fette sei vermöge, durch die zugeklappten Lider zu schau­en. Wolpertinger oder Das Blau, dielmann … Weiterlesen

Weitere Galerien | 7 Kommentare

„… die auch Dante geatmet“. Friedrich Anderswelt: Die den Roman verbindende, ihn zugleich nämlich begründende Ästhetik. Gefunden bei Kantorowicz.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

    → ANDERSWELT (ff): „Denn obwohl er mit dem Auflösen von Wundern, Zaubern und Mythen begann, schon indem er sie nutzte und verwirklichte, damit freilich auch neu zeugte, so war doch das bisher gültige Wunder deshalb noch nicht vernichtet, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 14 Kommentare

Zwischenbescheid
SANAQABA
Arbeitswiederaufnahme
Friedrich Anderswelt

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

  Den ausgesprochen klugen → Rader schon „durch“, gestern mit dem berühmten Kantorowicz begonnen — wobei ich, wegen des an sich ernorm geschmackvoll gestalteten Umschlags, ein leichtes, doch deutliches Widerstreben spüre, das Buch offen herumliegen zu lassen. Denn das abgebildete … Weiterlesen

Weitere Galerien | 8 Kommentare

Am Messer: Zum Fest der Großen Enteinigung (4. August)

AQABA

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal, Hauptseite, KREBSTAGEBUCH | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Vor Aqaba, 5: Das Krebstagebuch des fünfundneunzigsten Krebstages. Sonntag, der 2. August 2020.

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

[Arbeitswohnung, 78.23 Uhr Händel, The Triumph of Truth and Time} Es sei im Zeitlabyrinth, schrieb ich schon → dort, doch mehr Nefud, als ich ahnen sollte oder konnte. Daß sie sich aber so bemerkbar machen würde, hätte ich nicht einmal … Weiterlesen

Weitere Galerien | 7 Kommentare

Das ist,

ANH, die Stimme aus dem Diesseits. Meerschaum der Jugend.

Veröffentlicht unter Hauptseite | Schreiben Sie einen Kommentar

So boßhaft

Diese Galerie enthält 1 Foto.

So boshaft sind wir gar nicht. Es gibt überhaupt kein historisch relevantes WIR.Aber es gibt einen Zweifel am Stil der Spezies. Dieser Stil hat sich im 20. Jahrhundert als unzumutbar desavouiert. Man dachte ernsthaft, es sei möglich, sich den Dämonien … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Für Paulus Böhmer: Dritter Dithyrambus. ANH liest Die Brüste der Béart XVIII. In einem Film von Gunter Deller. Die Brüste der Béart, 58.

  Aus Anlaß einer Trauerfeier am 15. Dezember 2018 in Nieder-Ofleiden. Ein Videoclip von Gunter Deller für Inseln von Dunkelheit, Inseln von Licht, seinem großen Film über den zehn Tage zuvor verstorbenen Dichter Paulus Böhmer.  _____________ >>>> Béart 59 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brüste-der-Béart, Hauptseite, Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar