Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: HOERSTUECKE
Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegrenzt vereint zu sein (10): Der dritte Produktionstag, ARD Haupttadtstudio, Sprecher-Aufnahmen 3. Und abermals Schnitte. Am Abend Bücher & Eierlikör.
Das furchtbare Sehnen 9 <<<< 6.06 Uhr: [Arbeitswohnung.] Seit kurz vor fünf auf. Den gestrigen Produktionstag nachgetragen; die meiste Zeit, Stunden um Stunden, verging mit dem Feinschnitt der Sprechertakes. Das wird heute nicht viel anders sein, obwohl vier weitere Stunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
12 Kommentare
Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegrenzt vereint zu sein (9): Der zweite Produktionstag, ARD Haupttadtstudio, Sprecher-Aufnahmen 2. Im übrigen: Nichts als Schnitte.
>>>> Das furchtbare Sehnen 8 Nachdem >>>> gestern der Part des Sprechers 1 (Gerald Schaale) vollständig, sowie ein Teil dessen der Sprecherin 2 (Kavita Chohan) und ein Teil des Sprechers 2 (Markus Hoffmann) aufgenommen war, setzen wir heute die Aufnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegrenzt vereint zu sein (8): Der erste Produktionstag, ARD Haupttadtstudio, Sprecher-Aufnahmen 1. Ein paar Skizzen zur verwendeten Musik.
>>>> Das furchtbare Sehnen 9 Das furchtbare Sehnen 7 <<<< 6.20 Uhr: Arbeitswohnung. Die erste Töne sind angelegt. Ich experimentiere mit aufeinandergelegten, ineinandergeschobenen Musikstilen, höre mich dazu durch zig E-Gitarrenriffs und die dazugehörenden Stücke, wobei der Rock nicht wirklich an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegrenzt vereint zu sein (7): Titelseite der Zweiten Fassung.
Das furchtbare Sehnen 6 <<<< REVOLUTION ROMANTIK WDR III Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegrenzt vereint zu sein Ein poetisches Hörstück in Zitaten. Von Alban Nikolai Herbst. Mit Texten von Guillaume Apollinaire, Louis Aragon, Hermann Bahr, Honoré de Balzac, Charles Baudelaire, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegrenzt vereint zu sein (5): Erste Nachtstadt-Collage. (Aus dem Entwurf).
>>>> Das furchtbare Sehnen 6 Das furchtbare Sehnen (4) <<<< Enige Passagen werden doppelt eingesprochen: Frau und Mann, jene allerdings leise, nur als Irritation. O-Ton ff: Schritte, Rufe, Nachtverkehr. Dazwischen- (darunter)schalten evtl. Einzellesungen, aber wie Rufe im Vorübergehen. Bisweilen hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Dies furchtbare Sehnen ODER Unbegrenzt vereint zu sein (4): Wie eine Sinfonie. – Formenskizze des Fundaments.
>>>> Das furchtbare Sehnen 5 Das furchtbare Sehnen (3) <<<< Da in der Hoch- und Spätromantik, spätestens mit Schopenhauers Überlegungen, für die „Kunst an sich” die Musik gilt und ich diese Vorstellung nach wie vor teile, liegt es nahe, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
12 Kommentare
Nachspiel: Dietmar Sievers. „im land da wo wir blutrot sind”, (14). Daniela Danz. An Der Freitag, Ingo Arend, Kulturredakteur.
Lieber Ingo, unter dem Pseudonym Hadie hat >>>> Dietmar Sievers auf einem von Euch verantworteten Blog >>>> zu meinem letzten Hörstück eine Kritik geschrieben und >>>> in einem Kommentar in meiner Dschungel darauf verlinkt. Die Kritik Sievers ist voll auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
32 Kommentare
„im land da wo wir blutrot sind”, (13). Daniela Danz. 4. Februar 2010. WDR 3, 23.05 Uhr.
Im land da wo wir blutrot sind Ein poetisches Hörstück von Alban Nikolai Herbst Mit Geschichten und Gedichten von Daniela Danz Musik von Jean Pacalet Kavita-Janice Chohan Simone Barrientos Krauss Ton und Technik: Eva Mieslinger Redaktion: Imke Wallefeld Produktion, Montage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
14 Kommentare
„im land da wo wir blutrot sind”, WDR 3 (12). Daniela Danz. Korrespondenz (2).
All unsere hochfliegenden Ideen und Pläne sind ja das eine, aber wenn sie neben anderen Menschen bestehen, für die wir Sorge tragen, dann sind sie wirklich ernst und dann gelten sie nicht nur für uns, dann werden sie auch dauern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
„im land da wo wir blutrot sind”, WDR 3 (11). Daniela Danz. Dritter Produktionstag. Freitag, 11. 12. 2009.
16.45 Uhr: Fertig geworden. Es war eine riesen Fisselarbeit, die Dynamiken auszutarieren; hinzu kamen dann noch die Fitzelmontagen: Naturgeräusche, Vögel vor allem, aber auch Meer, alles immer fast nur in Andeutungen, „mehr Stimmung als Malerei”, sogar eine Fliege kam hinein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
10 Kommentare
„im land da wo wir blutrot sind”, WDR 3 (10). Daniela Danz. Erster Produktionstag. Donnerstag, 10. 12. 2009.
7.29 Uhr: Feinarbeit. Die einzelnen takes müssen noch einmal dynamisch bearbeitet werden. Ich hätte das gleich zu Anfang tun müssen, aber die Dynamikunterschiede waren weder im Stax-Kopfhörer, weil er eben so g e n a u abbildet, nicht so wahrzunehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
„im land da wo wir blutrot sind”, WDR 3 (9). Daniela Danz. Erster Produktionstag. Mittwoch, 9. 12. 2009.
17 Uhr: Durchgearbeitet. Die Montage ist fertig. Abends mit einer der Sprecherinnen noch einmal auf einer anderen, „leichteren” Musikanlage als der meinen das ganze Stück durchgehört; vorher auch allein. Es ist wichtig und klug, nicht nur übers eigene Equipment zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
„im land da wo wir blutrot sind”, WDR 3 (8). Daniela Danz. Erster Produktionstag. Dienstag, 8. 12. 2009.
10 Uhr:Pünktlich im ARD-Hauptstadtstudio, Regie 3, Eva Mieslinger für die Technik. Aussteuern der Stimmen, vorher noch kurz „Lage”besprechung: meine Sprecherinnen sind keine professionellen, aber: wunderbar. Wie ich es mir dachte. Auch Mieslinger begeistert: völlig unabgenutzte, unbekannte, ausgesprochen beseelte Stimmen. Kavita-Janice … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
„im land da wo wir blutrot sind“, WDR3 (7). Daniela Danz. Tonprotokolle, Arbeitsnotat.
Bei jeder Aufnahme eines Naturtons scheint es unmöglich geworden zu sein, einen solchen Ton zu hören, ohne daß er von irgend welchen technischen Tönen, vor allem einem unablässigen Verkehrsrauschen, grundiert ist. Auch dies scheint mir ein Moment des Heimatverlustes zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
„im land da wo wir blutrot sind“, WDR3 (6). Daniela Danz. Anfang der Typoskriptarbeit: Die erste Szene.
SPRECHERIN 1 Rauschen. SPRECHERIN 2 Es gehen Schritte über das Land. Das Laub ist naß, feiner Regen fällt. Man hört die Regenvögel schlagen. Es sind tiefe traurige Vögel, die schon vor Jahren ihren Ort verloren haben; man sieht sie nie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
7 Kommentare