Archiv der Kategorie: Konzerte

Rithaa – ein Jenseitsreigen II. Maerzmusik Berlin 2010 (5). Et Ecce Terrae Motus von Brumel (~ 1500) und Goldberg (2010).

„Arabische Klagegesänge und Trauermusik” ist >>>> Mela Meierhans’ Komposition bescheiden untertitelt, die in diesem Jahr im >>>> Basler Gare du Nord uraufgeführt worden und mehr als berechtigterweise gleich zu den Maerzmusiken eingeladen worden ist. Es handelt sich um den zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Zweimal g a n z-große Musik. Und einmal eine für Demokratie. Maerzmusik Berlin 2010 (4). Holliger, Zimmermann und Kessler. Staatskapelle Weimar, Philharmonie Berlin.

„Kein Abend ohne Schubbe”, jambelte ich, als ich als allererstes Jens Schubbe in der Philharmonie traf, der als Dramaturg für einige der mutigsten Opernveranstaltungen am >>>> Konzerthaus Berlin mitverantwortlich zeichnete; er hatte ein Ohr für meine Art Humor und entgegnete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Maerzmusik Berlin 2010 (3). Dieter Schnebel zu Ehren, um Ingeborg Bachmann zu ehren: Mild & leise/ultima speranza: Vor Afrika Richard Wagner.

Für >>>> Dieter Schnebel: Matthias Osterwold, >>>> .] Er ist einer der großen alten Männer der Neuen Musik, Theologe, wie es Bernd Alois Zimmermann war, und von derselben, kompositorisch, Freizügigkeit im Umgang mit den musikästhetischen Doktrinen, Freigeist muß man sagen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Michael Gielens Manfred. Konzerthausorchester: Schumann, Mahler, Tschaikowski, Konzerthaus Berlin 13. März 2010.

When the moon is on the wave, And the glow-worm in the grass, And the meteor on the grave, And the wisp on the morass; When the falling stars are shooting, And the answer’d owls are hooting, And the silent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Roger Norrington dirigiert die Junge Deutsche Philharmonie: Bartók, Brahms und ein Wagner. 9. März 2010, Philharmonie Berlin.

Noch niemand spricht von „Dienst”, wenn dieses Orchester Konzerte gibt. Wie die Berliner Philharmoniker w ä h l t man seine Dirigenten, und die sind stolz, einige auch glücklich, die jungen Musiker dirigieren zu dürfen – schon weil die Rede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 7 Kommentare

Frei, aber einsam. Die Junge Deutsche Philharmonie unter Roger Norrington.

Das klingt derart wirklich begeistert, daß Die Dschungel den Pressebrief sofort zitieren mochte und es tut: „Eine Mischung aus Zauberer und Philosoph!“ Sir Roger Norrington und die Junge Deutsche Philharmonie. „Da war sofort eine ganz bestimmte Atmosphäre, alle waren gebannt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 12 Kommentare

Barenboims Mahler. Berlin, März 2010. Philharmonie und Konzerthaus Berlin.

Ich habe bei Menschen mit Macht – nicht unbedingt identisch mit Machtmenschen – ein Autoritätsproblem; allein, daß sie Macht h a b e n, verlangt Rebellen, denn Macht führt nahezu immer zum Mißbrauch; es spielt keine Rolle, für was oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 3 Kommentare

NordNote. Okku Kamu dirigiert Sibelius‘ Spätwerk. Konzerthausorchester Berlin. Konzert vom 12. Dezember 2009.

An sich, wenn Okko Kamu dirigiert, ist es gar keine Frage, ob man da hingeht. Kamu gehört, gerade auf seine minimalistische Dirigentenart, zu den Ausnahmeerscheinungen eines klassischen Musikbetriebes, worin, um das Absatzbedürfnis zu erfüllen, die Stars das Repertoire wieder und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Glühende erwachsene Jugendlichkeit. Und eine Frage. Roope Gröndahl, Taavi Oramo und Tuomas Lehto im Konzerthaus Berlin.

Immer wieder, wie >>>> neulich bei Bach, fällt es auf: Erreicht in der Musik eine unerbittliche Jugendlichkeit bereits Perfektion, kriegt man zu staunen. Da ist alles noch d a und nichts zu spüren von der Abgebufftheit ins Konzertleben geschliffener Solisten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Liederspiele von der Liebe – Hamburger Laeisz-Halle 31.10.2009

„Hamburch hat echt Geschmack“, kommentierte Thomas Quasthoff launig den Jubel des Publikums, das die Künstler auch nach der fünften Zugabe nicht von der Bühne gehen lassen wollte. Ebenso fühlten sicher Dorothea Röschmann, Angelika Kirchschlager, und Ian Bostridge, die in ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Skiprecords feiert Geburtstag in Hamburg

Das kleine, aber feine Jazzlabel >>>> Skiprecords feierte gerade in der Hamburger FABRIK Geburtstag. 10 Jahre haben es Bernd Skibbe und Sabine Bachmann geschafft, interessante Musik auf der ganzen Welt zu finden und ins Programm aufzunehmen. Mit gutem Gespür für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

„Die schöne Magelone“ mit Thomas Quasthoff in Hamburg

„Die schöne Magelone“ – eine wunderschöne Liebesgeschichte, ein Erzähstoff aus dem Frankreich des 15. Jahrhunderts. Nach Texten von Ludwig Tieck komponierte Johannes Brahms den gleichnamigen fünfzehnteiligen Liederzyklus, der einzige inhaltlich zusammenhängende Zyklus aus der Feder des Komponisten. Am 7. Oktober … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 5 Kommentare

Bernd Alois Zimmermann und Enno Poppe. Musikfest Berlin. Susanna Mälkki dirigiert die Junge Deutsche Philharmonie. Berlin zum 21. September 2009.

Die >>>> Junge Deutsche Philharmonie ist eines der besten Orchester Deutschlands, wenn nicht sogar Europas, und zwar nicht obwohl, sondern w e i l es (noch) keine Orchestermusiker sind, denen – sozial durchweg verständlicherweise – der Dienst vor die Kunst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

bei der zugabe schiebt man ihm aus dem publikum zwei cds vor den wirklich sehr niedrig gestellten klavierhocker, die er mit geschlossenen augen zu studieren sucht. beethoven habe ich mir von der mimik immer so wie mehldau am klavier vorgestellt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 6 Kommentare

HUGS

fabian almazan kam über havanna, miami, ny city nach sp, one of these historically underrepresented people (hugs) für die er das lied komponierte, und spielte sich gelassen an der missglückten anmoderation von terence blanchard vorbei: and as you can see, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar