Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: NOTATE
Was einen nervt.
Wenn selbst in Lehrcassetten für Kinder falsches Deutsch gesprochen und also die Kinder gelehrt wird: Zum ersten Mal sah er in das Gesicht des dreitausend Jahre alten Pharao. So wird denn auch der Genitiv mumifiziert, aber um ihn zu vergessen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
3 Kommentare
Eitelkeit. Produktivitätstheorie.
Auch Leistung chronifiziert sich. So wie eine Krankheit chronisch geworden sein kann und weiterwirkt, obwohl ihre Ursache sich längst aufhob, kann auch, dieselbe Dynamik ins Positive gewendet, ein Werk bestehen, dessen Initialzündung schon lange verschwand. Bei den Pyramiden, überhaupt bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
33 Kommentare
Imgrunde ist schon das W o r t WEISHEIT verdächtig.
Weil in ihm mitschwingt, daß man sich abzufinden habe. Es ist insoweit immer religiös, das heißt: es bezieht sich auf den Glauben und nicht auf ein W i s s en. (Wir aber s u c h e n den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
8 Kommentare
Das Werk als Absicht.
[Dallapiccola, Vol de Nuit.] Zu arbeiten aus der Fülle bedeutet zugleich: eine Idee auch einmal n i c h t zu realisieren, sondern es bei ihrer Ankündigung, einem Romantitel etwa, zu belassen. Ja überhaupt nur dann e r w e … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Gefrorene Zusammenhänge: Feuer.
[Händel, Tamerlano.] Der blutbefleckte Halbedelstein Heliotrop besaß die Kraft, unsichtbar zu machen. Mir gegenüber sitzt im ICE ein knappalter Mann mit kleinen, grausamen Schuhen. Schmallippig, Brille, weißliches ergrautes Haar. Auf dem linken Ringfinger, trägt er einen Ring, der aussieht, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
3 Kommentare
Der Duft des Weiblichen ist der Geruch der sizilianischen Nacht.
Einem Buch verfallen, weil man es kannte, bevor man es las: Oh, das giechische Meer Siziliens, oh, der rote Felsen von Scilla, dort gegenüber Charybdis, und der schneebedeckte Gipfel des Aspromonte, und die leuchtend weiße Schulter des Ätnas, des sizilischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
3 Kommentare
Neapel.
“Neapel“, sagte ich zu ihm, „ist die geheimnisvollste Stadt Europas, es ist die einzige Stadt der antiken Welt, die nicht untergegangen ist wie Ilios, wie Ninive, wie Babylon. Es ist die einzige Stadt der Welt, die nicht in dem ungeheuren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
3 Kommentare
Philip K. Dick.
Man muß einen bestimmten Wahnsinn erreicht haben, um sich über ästhetische Wahrscheinlichkeiten so hinwegzusetzen wie er. Das hat den Vorteil, daß man sich auch um Wahrscheinlichkeiten nicht mehr kümmern muß, was wiederum mit inneren Begehrnissen eines Lesepublikums matcht, die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
immocolata (concezione).
Wortvögeln mit Zeugungsfolge. [Nach einem kurzen YahooGespräch mit >>>> parallalie: immacolata, 8. Dezember, italienischer Feiertag. Wegen des verlängerten Wochenendes „il ponte dell’immacolata“ – die Brücke der Unbefleckten Empfängnis – genannt.]
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Die Totalität und das Einzelne.
(Die Totalität u n d das Einzelne:) Einen künstlerischen Gesamtzusammenhang schaffen und dennoch zugleich für Vereinzeltes sorgen. (Poetologie; Konstruktion des Widersinns.)
Veröffentlicht unter NOTATE
4 Kommentare
Zum Narzissmus-Vorwurf.
Was den Gegnern Der Dschungel wie ein aus dem Ruder laufender Narzissmus erscheint (oder was sie bewußt und aus strategischen Gründen so aufgefaßt sehen wollen), ist in Wirklichkeit der Ausdruck eines höchsten Selbst-Zweifels: weil nämlich den Fiktionären das Ich so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
12 Kommentare
Die n i c h t gerichtete Formung. Matriarchat.
[Cage, Mysterious Adventure.] Deutlich spür ich den Impuls zur Rückkehr in die elbische Volksmythologie: Gegenbewegung zur aristotelisch-christlichen Abstrahierung von Welt. Abstrahierung ist dabei ein anderes Wort für Vergeistigung, ein grausameres und klares; ‚Vergeistigung’ verklärt, was letztlich nichts als die Reduktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
4 Kommentare
K.R.H. Sonderborg.
Restlos beeindruckend. <<<< Hier ist genau die Kraft, die ein Romantext braucht… Es ist eben dieser Strudel, in den sich Dichter u n d Leser gestürzt fühlen müssen: immer ein R a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
LITERATUR & STROM. Erster Tag.
Berichte, Eindrücke: >>>> d o r t. Im Video Menschen animiert zerlegt, nur schießende Hüllen, das Innere suspendiert, wie bei >>>> Friedrich Wilhelm I. von Preußen. Dieses furchtbare Grabmal in Rheinsberg: Nur Uniformen, darin Waffen, die das Skelett und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Poetik der Pornographie.
Das wäre eine Aufgabe, die sich unmittelbar >>>> der Poetik des Phantastischen anschlösse und ja auch mit ihr in der Literaturgeschichte de facto aufs engste verbunden ist. Kaum ein phantastischer Raum, der nicht vermittels unmittelbar erotischer, wenn nicht sexueller Konnotationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar