Archiv der Kategorie: NOTATE

Soldaten.

60 JAHRE ATOMBOMBE titelt der Spiegel und läßt die Soldaten trauern: “Mein Gott, was haben wir getan!” Ohne die strikte Befehls-Gehorsamskette des Militärapparates wären diese Bomben niemals abgeworfen worden. Anzuklagen ist insofern die Struktur des Militäres selbst und nicht ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 7 Kommentare

“Die m e i s t e n Menschen sind so.”

Sie w o l l e n diese heftigen Gefühle nicht, die Sie in Ihren Büchern und durch Ihre Art zu leben permanent evozieren. Der Analytiker im Nachtrag zu Martin Halter. Nun ja, aber was wollen sie statt dessen?

Veröffentlicht unter NOTATE | 8 Kommentare

Geld verdienen.

Jemandes Unterhalt sichern, damit er seine A r b e i t gut tun kann. So ließe es sich nämlich a u c h betrachten: Lohn und Gehalt nicht als Tausch gegen etwas, sondern um das Etwas, das unabhängig davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 4 Kommentare

Um einem Mißverständnis vorzubeugen. Die Anthropologische Kehre.

Dieser in Den Dschungeln geprägte Begriff meint nicht so sehr, daß sich der Mensch substantiell ändere, wohl aber sein öffentliches Bewußtsein über sich selbst. Freilich ändert er, ‘der Mensch’, sich z u d e m. Wie ein jeder Hybrid aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

Leichtigkeit lernen.

Was tun wir Menschen nur, wenn sei’s Liebe zueinander, seien es Leidenschaften auf Dauer voneinander nicht ablassen können und doch einander nicht finden? Und das vielleicht auch nicht dürfen? Nicht sollten. ”Es bleibt dir”, er, “gar nichts anderes übrig.” “Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

In Eisenbahnen. (5). Zwischen Soldaten. Raucherabteil.

Daß die Jungen, deren Lenden zum Bersten bereit sind, Leben zu geben, bereit dazu sind, es zu nehmen. Und besonders befähigt. harmonia mundi.

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

Big-Brother-Vorwurf.

Eines neuen oder neu anonymisierten Beiträgers namens adupe, der bei der Auseinandersetzung zwischen ***, ihren Freunden und mir Peinlichkeit empfindet. Ich empfinde sie auch, es geht mir nicht anders – doch übersieht er, daß Big Brother meines Wissens keine literartheoretischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

Blick aus dem ICE. Bahnhof Bochum.

Auf einer Hauswand, sehr deutlich, sehr rufend: JESUS CHRISTUS AUCH FÜR DICH. [Aus dem Notizbuch.] Schon, daß die einen duzen, als wär man in einem Chat… und auch da ist es imgrunde ein Übergriff. Allerdings – jedenfalls d i e … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

“Relevanter Realismus”. In der ZEIT.

Als müßte dem, was i s t, Relevanz konzediert werden. Es i s t. Die Frage ist nur: W a s? Ach Hettche Martin Schildberg Matthias: S a g t doch (schreibt es), was Ihr meint, bezieht Position zu dem, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

Auch eine jede K r i t i k so schreiben.

Daß sie zum Teilstück einer zwar nicht normativen, sondern flüssigen, aber eben Ä s t h e t i k wird. Und vielleicht sogar selber zur Dichtung.

Veröffentlicht unter NOTATE | 3 Kommentare

Nicht vergessen!

Das Ritual ist die Form einer realisierten Fiktion.

Veröffentlicht unter NOTATE | 3 Kommentare

Clara Grosz („Jubelkind“). (4). Sämtliche Probennotate.

Notate Ensemble Modern Proben 3. und 4. Mai 2005. Probe 1. 1) Tria ex uno Schlagwerk junge Dirigentin, Sion etc. engl.sprachig; eine Wolke von Patchouli schlägt mir beim Betreten des Dachsaals entgegen. Der Wiener Komponist ein wenig verwirrt. Rhetus des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

Seufzer.

“Ist Ihnen bewußt,daß Sie dasselbe Thema zum dritten Mal spielen?” “Leider.” [Dialogpartikel auf der Probe des Ensembles Modern am 3. Mai 2005. Aus dem Notizbuch.]

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar

Avant.Garde.

Ist ein militärischer Begriff. Insoweit Die Dschungel und auch die ANDERSWELT-Romane Avantgarde s i n d, stehen sie im Krieg. D a s (u.a.) ist es, was die Leute an ihnen nicht mögen, vor allem in dieser partisanigen (synkretistischen) Form, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 6 Kommentare

Das Tier.

Durch die frühmorgenhellen Straßen Frankfurts zum Bahnhof gehen, Sonne über dem Main, den du von der schmalen gebogenen Holbeinbrücke überschaust. Sonne auch jenseits des Mains und im ethnisch bunten Viertel, das noch schläft – da schreitet mir eine junge schmale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NOTATE | 1 Kommentar