Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: NOTATE
Eine junge Dame betritt den Raum. Thema.
Und schleppt die schwere Fahne eines Geruches nach Essen hinter sich her. Aber so sehr sie das auch anstrengt, sie merkt es nicht. So ohne Bewußtsein ist sie von sich selbst. [Berlin, Allee-Arkaden.]
Veröffentlicht unter NOTATE
2 Kommentare
Konservatismus der Literatur.
Poetologisch entspricht der Tonalität (also der Melodik, weil sie auf ihr fußt) das Narrative.
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Wir Väter lieben unsere Kinder so sehr.
Weil wir ihre Mütter, die unsere Frau sind, so sehr lieben. So in alle Unendlichkeit lieben. Vielleicht ist das bei Frauen anders.
Veröffentlicht unter NOTATE
4 Kommentare
Der Einfall macht die Kunst kaputt. Improvisationen, poetologisch.
The best improvisations I know of are always made when you have no ideas. If an improviser can get ideas out of his head that are possessing his ability to flow, then he can keep playing and keep making music. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Der zuversichtliche Charakter.
Läßt auf der Toilette den Roman, wenn er den kleinen Raum verläßt, aufgeschlagen liegen.
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Banderas und Jolie.
Toll. Original Sin. Ein wundervoller Film, der viel über die Liebe weiß. Wenn sie unerbittlich, also wahr ist.
Veröffentlicht unter NOTATE
9 Kommentare
El sospiro del moro. D a h e r die Assonanz.
Durch die Maurische Trauermusik klingt der schwere Seufzer Boabdils. “Beweine nicht wie ein Weib, was du als Mann nicht halten konntest”: Dieser Fluch einer Mutter hat fast dreihundert Jahre später auf Wolfgang Amadeus Mozart gewirkt, der, um den für ewig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Selbstmutation des Menschen. Die Politik der AIDS-Päpste.
Es wäre a u c h ein Zeichen der anthropologischen Kehre, integrierten die Menschen AIDS völlig in sich und reagierten darauf mit verstärktem und endgültig wahllosem, bzw. rein instinktiv geleitetem Paarungsverhalten: eine über alles Gewimmel noch hinaus-eskalierende Geburtenflut von sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
3 Kommentare
Er sah aus wie Shrek, nur daß er nicht grün war.
Dieser zum Beispiel auf Hans Henny Jahnn völlig zutreffende Satz wäre zu dessen Lebzeiten völlig grundlos gewesen. Hätte er dennoch Wahrheit gehabt? Ist Wahrheit also eine relative historische Funktion?
Veröffentlicht unter NOTATE
4 Kommentare
“Haben alle Menschen das Recht, eitel zu sein?
Ich sah gestern einen, der hatte zumindest physiognomisch keinen Grund. Sein Antlitz, seine Haltung und seine Anatomie schienen mir ein Recht auf Eitelkeit sogar v e r w i r k t zu haben, auch wenn er als ihr exklusiver … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Wundervoll! Emule’s Spott.
*ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION ** ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION ** ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * ATTENTION * … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Nicht einmal e r.
Widersteht ihr. Resa spielte nun ihre Rolle sehr gut. Es zeigte sich, daß sie ein ausgezeichnete Schauspielerin war. Welche Frau übrigens ist das nicht! Höchstens eine, die eine schlechte Schauspielerin ist.Lernet-Holenia, Die Standarte. [Die h ä u f i g … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Untergänge, mythisiert
Darf ein Schauspieler, der großartig einen F a u s t gegeben hat, ebenso großartig einen Hitler spielen? [Bereits das Wort “Untergang” setzt einen Mythos voraus, den es dadurch schafft. Zumal der Begriff gegenwärtig nicht so sehr an Etzel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
6 Kommentare
Hier einen ganzen Scheffel voll Ideen.
Damit das >>>> Maß nicht hohl bleibt. [Die künstlerische Verachtung, die Die Dschungel gegenüber dem Urheberrecht haben, weil es Kunst für Ware nimmt, ist derart groß, daß sie sich im Vertrauen darauf, sie machten es sowieso besser, auch gerne mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NOTATE
1 Kommentar
Volo di Notte. Dallapiccola nach Saint-Exupéry.
Non abbiamo più essenza. [Die letzte Mitteilung, die vor dem Absturz vom Abendland noch aufgefangen wurde.]
Veröffentlicht unter NOTATE
2 Kommentare