Archiv der Kategorie: Rueckbauten

„Gender“ als Macht und Machtmißbrauch. Im Arbeitsjournal des Sonnabends, den 29. Juni 2019. Dazu Federico II und Kleist.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 11.05 Uhr] Erst, vorgestern, ein grandioser Abend bei Krøhan Bress, acht Herren, die sich gelegentlich zum Austausch treffen, oft ist eine Künstlerin, ist ein Künstler dabei, ich selbst war’s nun schon mehrfach auf Dr. Nos Initiative. – Ob ich … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Manfred Roth Heiderlin ODER Wanderer bei literaturkritik.de

Nah ist Und schwer zu fassen der Gott. Wo aber Gefahr ist, wächst Das Rettende auch. Es gäbe >>>> dazu manches zu sagen, doch mögen dies andre tun als ich. So sie wollen. (Sie wollen freilich, fürcht‘ ich, nicht). — … Weiterlesen

Weitere Galerien | 18 Kommentare

Verdinglichung von Menschen. Bei Peter Wyden, Stella Goldschlag II. Auch zur Gegenwart, Flüchtende im Mittelmeer.

I (…) Die Autorisierung macht es unnötig, selbst zu urteilen oder Entscheidungen zu treffen. Dabei werden nicht nur normale moralische Prinzipien unwirksam, sondern es übernimmt – besonders, wenn die Aktionen ausdrücklich befohlen sind – eine andere Art von Moral die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Dieter Würchs Antwort ODER Osterbotschaft, akut. Drei Wiener Veduten zur Xenophobie.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

  „WAS HABEN IN IHRER BUCHHANDLUNG N E G E R ZU SUCHEN?“   Erstens, Domgässers Mühlenweg:   Zweitens, Domgässers jüdischer Tanach:   Drittens, Domgässers Schlupflid:   Postkarten erhältlich (©) über: BUCHHANDLUNG 777 Das Wissen von gestern, heute und morgen DIETER WÜRCH, Domgasse 8, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Schuhfund. Drei Herren auf der Lorbeergasse.

Wien im April 2019

Veröffentlicht unter AlltagsMythen, AUFUNDNIEDERGÄNGE, Hauptseite, Rueckbauten | 1 Kommentar

Wikipedia-Aufruf aus Anlaß der „Sperrung“ des 21. März 2019

>>>> Quelle: Wikipedia.de WikipediA DIES IST UNSERE LETZTE CHANCE. HELFEN SIE UNS, DAS URHEBERRECHT IN EUROPA ZU MODERNISIEREN. Liebe Besucherin, lieber Besucher, warum können Sie Wikipedia nicht wie gewohnt benutzen? Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Wichtige Diskussion zur neuen Kunst bei Bersarin. Anläßlich eines Buches von Monika Rinck.

>>> D o r t. (Wichtig, weil sich derartige Vorurteile selten derart komprimiert als Urteil gerieren wie in den Beiträgen eines Kommentators, und weil deutlich zu sehen, also zu lesen ist, wie wenig dagegen fundierte Argumente verfangen. Abgesehen von Bersarins ausgezeichneter Rezension des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kulturtheorie, Rueckbauten | Schreiben Sie einen Kommentar

„Zukeller“: Bitternotat statt Arbeitsjournal. Sonnabend, den 23. Juni 2018.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.30 Uhr] Der Frankfurtmainer Aufenthalt wurde dann bitter, nachdem er zuvor traurig gewesen war, ich aber handeln, einer anderen Trauer auffangen konnte; handeln zu können macht es mir stets weniger schwer, auch dann, wenn die Bilder in mir sprudeln, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 4 Kommentare

D a s ist Haltung! Daniel Barenboims Erklärung zum Echo-Preis 2018.

„Ich habe die Diskussion um die ECHO-Auszeichnung für ein Rap-Album, dessen Texte eindeutig als antisemitisch, frauenfeindlich, homophob und allgemein menschenverachtend zu charakterisieren sind, mit großer Bestürzung verfolgt. Als Jude, der seit vielen Jahren gerne in Deutschland lebt und Freiheit in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Rueckbauten, Zitate | Schreiben Sie einen Kommentar

„sich erinnern“: Zur Sprache und zur AfD. Im Arbeitsjournal des Mittwochs, den 11. April 2018. Darinnen auch „Die LINKEN“.

[Arbeitswohnung, 6.09 Uhr] Nachdem ich gestern, meines wirklich großen Ärgers, ja Ekels halber ein paar bei Youtube dokumentierte Debatten zur deutschen Sprache, meiner, sah, mich tatsächlich auch hin- und hergerissen fühlte, ob Deutsch als Landessprache im Grundgesetz festzuschreiben sei, und zwar … Weiterlesen

Weitere Galerien | 19 Kommentare

„So hat sich der Kapitalismus in ein kriminelles System verwandelt.“

Thorsten Wiesmann >>>> in der Berliner Gazette. (Höchst erhellend der Gedanke, z.B., daß >>>> die meisten Flüchtlinge, die nach Europa strömen, recht eigentlich Klimaflüchtlinge sind – also Menschen, die vor der Klimaveränderung fliehen müssen, die maßgeblich die aufgesuchten Länder zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rueckbauten | 4 Kommentare

Z E N S I E R T: „ANH spricht Fliehende Europas“. Aus: Thetis.Anderswelt, Fantastischer Roman (1998). Nacht vom 28. auf den 29. August 2015.

  Direkte Stellungnahme bei Youtube jetzt >>>> d o r t. Es handelt sich um anderthalb Seiten Romantext aus einem Buch, das in diesem Kapitel die kommende Verelendung großer Menschenmassen vorhererzählt; das immer wieder „apokalyptisch“ genannte Kapitel, quasi eine Allegorie. Ich werde den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AltesEuropa, ANDERSWELT, Arbeitsjournal, Krieg, Kulturtheorie, Rueckbauten, Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Wir Künstler, die Lakaien. Aus dem Entwurf der Polemik für den Palmbaum.

Dabei sind wir Künstler schon derart alimentiert, daß man gegenüber den Bundesländern von einem Eltern-Kind-Verhältnis sprechen kann. Hier ist eine, im Sinn von „unheimlich“, ungeheuerliche Regression im Gang, die alle Rede von Autonomer Kunst durchstreicht – ein Begriff, der im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rueckbauten | 29 Kommentare

JJR2012 ODER ANHs Rousseau. Auf SRF online.

Und von Hacke, Lewinsky, Nowotny, Krausser, Reemtsma, Lydlow, Halter, Schneider, von Matt, Dutli, Schrott, Stämpfli, Müller, Zala, Schwarz, Künzi, Boyle, Allemann und Frevert. Wählen Sie >>>> d o r t. Annoncement der Redaktion: Jean Jacques Rousseau heute Vor 222 Jahren wurde JJR auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rueckbauten | 1 Kommentar

Undine stirbt (vielleicht d o c h nicht [1.5.]) in Gütersloh.

Und >>>> in den Kommentaren. [Ein ausführliche Kritik zu den Bearbeitungs-Vorgängen steht >>>> dort.]

Veröffentlicht unter Rueckbauten | 1 Kommentar