Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: Texte
Cuban Island.
“Sie glauben also, daß es da ist, dieses Kuba?” Er war nicht sehr groß, schmal, ein überaus dunkelhäutiger Weißer, von dem man vor zweihundert Jahren angenommen hätte, daß er zur See gefahren sei; heutzutage lag sicher ein Sonnenstudio näher. Seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare
Straßenfund.
>>>> hier (9.22 Uhr). Der Text lautet:Ich setzte mich in einen Sessel, zündete mir eine Zigarette an und versuchte, den kommenden Schaffensakt vor mir herzuschieben, sanft, sanft, damit er nicht verletzt werde. Aber bevor der Glaser mit seiner Arbeit fertig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
4 Kommentare
Von Findeiss. Eingegangen kommentarlos als Mail
an einem wilden strand an der nordwestküste vom rhodos. schwere see dort. schwarze felsstrünke in der brandung. wir liefen den strand entlang, kein mensch weit und breit. sie ging weit weg von mir. ich fand ein angespültes totes delphinbaby. seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Aus dem heutigen Newsletter.
in dieser Woche hat Katanga ins Archiv >>>> der fiktionären Website unter „Neu“ eine kleine Polemik gestellt, die Alban Stoffel von Gelnhausen über ein im Jahr 2002 stattgehabtes Treffen in Telgte verfaßt hat. Es ist eine, sagen wir, hübsche Betrachtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Blut (2). Wolpertinger oder Das Blau. Fünfter Septor, Kapitel 2, Hieros gamos, S. 691 bis 692 (*).
Derweil hatten Claudia und Deters ihre Venuszahlprobleme noch immer nicht auf die Reihe gekriegt. Allmacht, Allwissenheit, Allgegenwart gingen dem Lauscher, aber sonst nichts ab. Und Ewigkeit wie Einheit hatte er noch niemals verkörpert, und nur, weil er das wußte, leistete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
„Hier, nimm!“
Am Bürgersteig stand vor der ehemaligen Praxis meines Sportarztes ein Krankenwagen, die Beifahrertür geöffnet, halb der Sanitäter sich hinauslehnend, der lachte, als sein Kollege einem Langhaar-Schäferhund ein Stück Fleisch hinwarf. Eben noch hatte er an der Trage hantiert, die im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Nabokov: Erinnerung sprich!
Immer war ich gegenüber sogenannten Autobiografien skeptisch; allzu sehr schienen sie mir ein Dokumentarisches, an das ich nicht glaube, gegen die Wahrheit der Dichtung ausspielen zu wollen… bis ich >>>> Nabokovs herrliches Buch in die Hände bekam. Darin findet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare
Programmfehler beim Versenden des Newsletters.
Er ging wieder einmal mehrfach, aber nicht an alle Adressen hinaus. Die Dschungel bitten um Entschuldigung. Da wir jetzt besser davon absehen, es ein drittes Mal zu versuchen, hier an anderer Stelle der Text: IMMANUEL KANT UND DER STOFFWECHSEL. Sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
6 Kommentare
Wie werde ich mit Sicherheit Millionär. (1).
Wuchtig stand er in der Tür, wuchtig vor Drohung, nicht etwa wuchtig von Körper. Herr Gustav Seiltanz, Gerichtsvollzieher. „Ich habe hier…“, sagte er und sah zu Boden. Es gibt Leute, denen ihr Beruf lebenslang peinlich bleibt, weil er ihrer Seele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Etude in PVC.
Wenn sich nun alles dieses noch drehen würde, sich durch Euch hindurchdrehen mit Farben und Klängen, wenn ihr nicht mehr unterscheidet könntet, was Klang, was Farbe, und wenn diese Dome geflutet wären von Duft… ach einen DomDuft denk’ ich mir, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
4 Kommentare
Ein farbloses Zwitschern der Monitore.
Es läßt sich kaum vernehmen, ist aber gegenwärtig Weißes Rauschen ein Jubilieren der Apparatur. Jemand schaut hindurch von der Anderen Seite den anderen übrigen Seiten und macht sich Notizen knüpft Physiognomie an kybernetische Architektur, zieht die Natur auf den Faden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
6 Kommentare
Aus dem fiktionären Newsletter.
In dieser Woche haben wir für Sie >>>> auf die fiktionäre Homepage einmal etwas Humoriges – um nicht zu sagen K o m i s c h e s – aus dem Leben eine literarischen Taugenichts’ eingestellt. „Die Wiepersdorfer Ankunft“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Der Dunkle.
„Ach ja“, seufzte Baumwolle. „Sie haben so Recht! Ich sollte auf anderer Schuster Leisten verzichten.“ Er schloß sinnend ein Auge. Das andere blickte erst zu Boden, umschrieb dann surrend einen Viertelkreis und stellte sich auf Deters scharf. „Nun sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare
Die schöne Elisabeth Schneider (8).
Der Tag, an dem die Anzahl der Lebendigen die Anzahl der jemals Gestorbenen übersteigt. – Alles läuft auf diesen Satz hin, auf das, was er markiert. Eine andere Art der Apokalypse. An diesem Tag vereinigen sich der Erzähler und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwuerfe, Geschichten, Texte
Verschlagwortet mit ANH, Anzahl der Gestorbenen, Anzahl der Lebendigen, Apokalypse, Betty, Die Dschungel.Anderswelt, Entwürfe, Erzählung, Literarisches Weblog, schöne Elisabeth Schneider
Schreiben Sie einen Kommentar
Frühstück. Sätze (1).
Ein hochgewachsener, überaus schlaksiger Mann um die vierzig trat in den Speiseraum und ließ das Gesicht über dem vorgebeugten, fast schwankenden Körper das Buffett entlangschaukeln, bis er sich vorsichtig entschied und ein Glas Tomatensaft nahm sowie mit sehr langen Fingern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar