8. 11. 2020: Laublauf in der Sonne

Friedrichshainpark, ab 12.30 Uhr
(Kühler, doch sonniger Tag; der Park proppevoller Läufer.
Unter den Füßen raschelt Laub, Laub, Laub.)

Intervallauf:
8 km laufen / 2 km gehen / 2,1 km laufen / 1,4 km gehen
13,5 km | 1h 36m | 1006 kCal

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal
insg. 1129 kCal | 68,3 kg (gleich nach dem Lauf vor dem Trinken)

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

ENTR’ACTE

Der Steuererklärung fünfter Tag. Im Arbeits-, diesmal Erinnerungsjournal des Sonnabends, dem 7. November 2020.

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.30 Uhr Zweiter Latte macchiato France musique contemporaine: Hans-Jürg Meier: Wingert in der Frühe (2011/12)] Bereits seit vier Uhr am Schreibtisch, mir gingen dauernd Belege durch den Kopf und zwei mögliche Fehler, die ich in der Rechnung korrigieren wollte. … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Das Verhängnis der Heiligenscheine im Arbeitsjournal des Freitags, den 6. November 2020. Als vierunddreißigstes Coronajournal und weiteres (Nach)Krebstagebuch, darinnen zitiert wird erneut: Die Brüste der Béart,64. (Nämlich).

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

  [Arbeitswohnung, 7.04 Uhr France musique contemporaine: Anthony Payne, The Stones and Lonely PLaces sing] Noch nie so viele Corona-Tote in Berlin an nur einem Tag titelt der heutige Morgenbrief der Berliner Morgenpost. Insofern wundert es mich kaum, wenn die … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

5. 11. 2020: Krafttraining

  1. Aufwärmen: Mit dem Rad zum Sana-Klinikum für Covidtest 1 (der zweite folgt am Montag) und CT. Hin und rück 15 km / 64 Minuten | 360 kCal

Darauf sofort:

  1. Krafttraining (Slingtrainer, Wohnung): 1h 05
    Je drei Sätze à 12: Pushups (Liegestütz im Hängen) – Rudern – Kniebeugen – Kniebeugen je einbeinig – Ausfallschritt – Reverse flies (Schulter) – Bizeps Curl – Bauchzug hängend – Liegestützhängend  sowie Türexpander, diverses (u.a. Trizeps, weil die entsprechende Übung am Slingtrainer die Bauchmuskulatur ausgesprochen beansprucht – etwas, das ich einstweilen vermeiden sollte).

69,7 kg

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

4. 11. 2020: Laufen.

Friedrichshainpark, ab 12.18 Uhr
(Ziemlich kühler, dennoch Goldener quasiOktobertag)

 

Bestätigungs-Intervallauf:
8 km laufen / 2 km gehen / 2 km laufen / 1,5 km gehen
13,5 km | 1h 36m | 994 kCal

 

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal
insg. 1117 kCal | 70,6 kg (frühmorgens)

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

„Wenn Sie gefährdet sind, dann bleiben Sie doch einfach zuhause!“ Im dreiunddreißigsten Coronajournal, diesmal abends bei Penny. Zugleich das (Nach)Krebs- und Vor-ZweitOP-Tagebuch des Mittwochs, den 4. November 2020.

[Arbeitswohnung, 7.11 Uhr Harte Frühnacht; schwere Bruchschmerzen. Nach 2 x 30 Tropfen Novamin aber durchgeschlafen. Galina Ustvolskaya, Composition II „Dies irae“ (1972/73)]       Mitwirkende: Kassiererinnen & Kassierer Einkäuferinnen & Einkäufer, darunter ich Polizeiaufgebot Die Zahlen in Berlin explodieren … Weiterlesen

Weitere Galerien | 8 Kommentare

(Nach)Krebstagebuch. Am Dienstag, den 3. November 2020: Der Narbenbruch ff. Später auch Steuererklärungsbeginn mit Puccini im Ohr Barbirollis.

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

  [Arbeitswohnung, 8.38 Uhr France musique contemporaine: Gabriela Ortiz, Trifolium für Violine, Violoncello und Klavier] Das „Hernje“ ausgesprochene Wort kommt vom Griechischen ἔρνος, „Knospe“ nämlich sowie „Sproß“; im lateinischen hernia wurde „Bruch“ daraus. Wobei ja nicht wirklich etwas gebrochen ist, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

3. 11. 2020: Kraftraining (TRX)

zum und im Thälmannpark,
ab 11.33 Uhr:

  1. Warmlaufen: 2,2 km / 16′ | 163 kCal

 

  1. Krafttraining (TRX Slingtrainer): 1h 10 ‚

 

  1. Je drei Sätze à 12: Pushups (Liegestütz im Hängen) – Rudern – Kniebeugen – Kniebeugen je einbeinig – Ausfallschritt – Reverse flies (Schulter) – Trizeps – Bizeps Curl – Bauchzug hängend – Liegestütz hängend

 

  1. in der Wohnung noch 3 x 3 Übungen am Türexpander (Brust/Rücken, Trizeps)

[69,9 kg direkt nach Training
Siehhe auch → dort, im Nachkrebstagebuch. ]

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Das Arbeitsjournal des 2. Novembers 2020. Rückblick: START im virtuellen Raum. Schreibkompetenzen I (2)

Diese Galerie enthält 1 Foto.

[Arbeitswohnung, 8.30 Uhr György Kurtág, Jelek, Játékok és Üzenetek für Bratsche (1989 – 2oo5)] Nachher also der Gang zum Chirurgen, der sich den Narbenbruch ansehen will und wahrscheinlich gleich einen OP-Termin anberaumen wird, schon um coronabedingt möglichen Engpässen zuvorzukommen. Den … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

1. 11. 2020: Laufen

Friedrichshainpark, ab 13.30 Uhr
Nach dem → virtuellen Seminar

(Bedeckt und leicht kühl; kein Regen, paar Pfützen)

Intervallauf:
8 km laufen / 2 km gehen / 2 km laufen / 1,4 km gehen
13,3 km | 1h 40m | 990 kCal

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal
insg. 1113 kCal | 69,4 kg (direkt nach Lauf)

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

START im virtuellen Raum | Schreibkompetenzen I (1) | Schreiben und seltsame Musik

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

30. Oktober bis 1. November 2020       Musiken: Imrat Khan, Raag (live 2001) Giacinto Scelsi, Aion (1961) Anahit, Poema lirico sul nome di Venere (1965) Parisienne, Peirani,Schaerer, Wollny, „Katerchen“ live (2017)       Testversuche (1) Technik & … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

31. 10. 2020: (sporadisches) Krafttraining

Während → des virtuellen Seminars immer mal wieder eine Übung an Slingtrainer und Türexpander dazwischengeschoben (wenn die jungen Leute Schreibzeiten hatten, etwa). Aber ohne „Buchführung“.

70 kg

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

30. 10.2020: Regenlauf

Friedrichshainpark, ab 12.18 Uhr
(Dauerregen mit ganz kurzen Unterbrechungen. Der Boden so glitschig, daß ich an einer Stelle auf Matsch ins Rutschen kam und der Länge nach hinfiel, wie ein weiterflutschender Ast allerdings. Und eben so schnell war ich, allerdings komplett verdreckt, wieder auf den Beinen. Dies in der letzten Laufrunde. So heftig allerdings, die Schmutzstreifen aus der Kleidung zu waschen, war der Regen denn doch nicht.
Die barfußLaufschuh sind derart naß, daß sie zum hoffentlich Terocknen in der Duschwanne stehen. Zu duschen-selbst, nachdem ich zurückwar, war himmlisch. — Also:)

Intervallauf:

6 km laufen / 1,9 km gehen / 4 km laufen / 1,4 km gehen
13,3 km | 1h 40m | 979 kCal

(Die etwas längere Laufzeit für dieselbe Strecke wie am 27. liegt am vorsichtigen Auftreten wegen des rutschigen Bodens – das, siehe oben, aber dann doch nicht wirklich was gebracht hat.)

 

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal
insg. 1102 kCal | 70 kg

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Das Narbenbruchs-, demzufolge (Nach-)Krebstagebuch ff und dennoch ein Arbeitsjournal, nämlich des Freitags, den 30. Oktober 2020. Darinnen auch START 2020, das erste Seminar.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Arbeitswohnung, 6.52 Uhr David Helbock Trio, → Into the Mystic (2016)]   Das war dann schon blöde. Ich ging noch einmal das gesamte Typoskript der → Béarts durch, fand auch noch einiges, vor allem mußte manches umformatiert werden, insbesondere ging … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

29. 10. 2020: Krafttraining

ab 12.25 Uhr:

  1. Warmlaufen (Thälmannpark): 3 km / 21′ | 218 kCal

  2. Krafttraining (Slingtrainer, Wohnung): 1h 15 ‚
    Je drei Sätze à 12: Pushups (Liegestütz im Hängen) – Rudern – Kniebeugen – Kniebeugen je einbeinig – Ausfallschritt – Reverse flies (Schulter) – Trizeps – Bizeps Curl – Bauchzug hängend – Liegestütz + Türexpander, diverses

(Beim Bauch nur mit großer Vorsicht, weil seit gestern Narbenbruch innen unter der OP-Narbe  Kontakt mit Perof. Heise über Whatsapp, persönliche Begutachtung am Montagmorgen im Sana. Rücksprache erhab aber, daß ich trainieren durchaus dürfe; nur sehr kleine Brüche seien gefährlich, weil sich in ihnen etwas verklemmen könne.)

[71,3 kg nach dem Aufstehn am Morgen]

Veröffentlicht unter KREBSTAGEBUCH, Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar