Posts mit dem Label Jerewan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jerewan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2011

Barev


Im Zweifelsfall Ararat. Hier heißt alles Ararat. Das Hotel, die Bank, der Cognac, das Bier, die Bar, der Berg. Ja, der aus Funk, Fernsehen und Bibel bekannte Berg. Auf dem einst der Fährmann Noah seine Arche anlegte, als die Fluten wichen.
Apropos Gefährte und Straßenkreuzer. Viele klassische, kantige Ladas auf den Straßen. Lustig die mit aufgemotztem Soundsystem - wirkt sehr skurril. Das was bei uns aus verspoilterten, getunten Golf GTIs poltert, kommt hier aus Lada Taigas, Novas und wie sie alle heißen. Das Straßenbild ist - meine Erfahrungen anbelangend - eine Mischung aus Tunis und Athen.
Und zum Abschluss ein paar Fakten. In Jerewan leben 1,2 Millionen Menschen, 3 Millionen in ganz Armenien. Weltweit gibt es aber 10 Millionen armenisch Sprechende. Ach ja, Barev heißt so viel wie Hallo!

Samstag, 29. Oktober 2011

Schnorhakalutjun


Das heißt DANKE und ist armensich. Die haben 36 Buchstaben und da schaut das dann ganz anders aus aber aussprechen tut man es in etwa so. Ja, ich war in Jerewan, nein, den Ararat habe ich nicht gesehen. Aber jede Menge Anderes.
Live bloggen war leider nicht möglich, hab ich halt mal wieder analog den Kugelschreiber bedient und ein Notizbüchlein vollgeschrieben.
Eine Auswahl wird in den nächsten Tagen hier erscheinen.
Hier schon mal ein Blick (mit Baulücke) von oben.
Fortsetzung folgt