Der Oktober war mehr Sommer als Herbst und weil der Herbst, wenn er dann
kommt, sicher mehr Winter als Herbst sein wird, habe ich mir gedacht:
Fahr doch viel rum.
Das habe ich gemacht, nicht weil ich mich Zuhause nicht wohlfühlen
würde, ich bin gerne Ottakringer und entdecke dort auch die schönsten
Dinge (wie der letzte Eintrag beweist). Aber ich bin halt schon gerne
unterwegs und freue mich, feststellen zu können, was anderswo unter
Wohlfühlen verstanden wird.
In Klagenfurt geht Wohlfühlwohnen so: Pfeil abwärts,
Tiefgarage! Alle Wortspiele erspare ich mir an dieser Stelle. Aber
Respekt für diejenigen, die sich dachten. Ach, das wäre doch ein toller
Platz für ein Schild mit der Adress unserer Web-Site. Da ist alles
drauf, wofür wir stehen: Beton, Asphalt, Garage, Keller, Heiterkeit und
Lebensqualität.
Posts mit dem Label Klagenfurt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klagenfurt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 1. November 2018
Dienstag, 27. März 2018
Nebelrollenspiel mit Ohren
Da blitzt Butler in deinen Augen
Da liegt ein Wittgenstein auf deiner Zunge
Den Hals voll Bachmann, im Magen nietzscht's
Es will was Krauss
Der Kehlkopf ein schmurgelnder Kofler
Im Nacken ein Ringelnatz
Clar, Peter, du bist mein de Man
Meine fünf Freunde der Theorie wollen nur spielen
Besser zwei linke Handke als ein rechter Jünger
Neulich präsentierten wir die Nebelrolle in Klagenfurt.
Das Musil-Haus nahm uns herzlich auf.
Die Hauptplatz-Hasen hatten nur Ohren für uns.
Am Ostersonntag, den 1. April, geht unser Korrespondenzpoesie-Projekt weiter.
Peter ist in Portugal. Ich halte in Wien die Stellung.
Dienstag, 20. April 2010
Klagenreich
Ach ja, in Klagenfurt war ja unlängst auch ein Slam!
Schön war's! Aber seht selbst: http://www.gedankenlos.at/
Klagenfurt ist natürlich auch schön, wie ihr selbst sehen könnt. Schon schön: Ö
Ööööö - schön!
Jetzt könnte man natürlich Musil, Bachmann, Jonke, Winkler, ja, gar Handke zitieren. Aber nein, ich drück euch die Goldenen Zitronen aufs Aug:
"Die Stadt, die die Klage schon im Namen trägt, harrte wie gebannt.",
singen sie in
Des Landeshauptmann's letzter Weg auf Die Entstehung der Nacht. Und da haben sie wieder einmal mehrfach recht. Denn Klagenfurt schien wirklich nach einem Slam zu lechzen und wie eine Nacht entsteht, bzw. wie man sie zunichte macht, haben wir dann kollektiv demonstriert. Wenn bloß das Bier nicht ausgegangen wäre...
Abonnieren
Posts (Atom)