Posts mit dem Label NY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. September 2012

If you see something, say something

Hinweisschilder sind ja schon in Österreich exotischer als einem lieb sein kann. Man denke nur an "Bitte sich festzuhalten" oder "Das Überqueren der Gleise ist lebensgefährlich und deshalb verboten". Die Schilder hier eröffnen aber wieder ganz neue Dimensionen. "Emploees must wash hands" sieht man natürlich gerne auf Restaurant-Restrooms. Das beruhigt. Ob die "Stand pipe siamese" oder die Doppellöscheinspeisung eleganter ist, sei dahin gestellt. "Alive and well donation 1 $" überrascht einen dann doch etwas. Aber gut, man befindet sich ja in einer Kirche und nicht etwa beim Zahnarzt. "United sleep diagnostic" befindet sich direkt neben dem "Imagine smile design" ein "Signature smile design" Schild hab ich später auch noch entdeckt. "Unterschriftenunterzeichnungslächelnhersteller" das wär doch mal was, zumindest für den Wortvertreter. Das Foto ist übrigens unweit der Wallstreet entstanden. Also mitten im Financial District. Da gab es Weißbier-Sonnenschirme und eben Bierbänke. Prost!

Samstag, 22. September 2012

Ohne weitere Worte

Jenny Holzer, City Hall Park, New York

Freitag, 21. September 2012

Im großen Apfel

Hier brennt Hanno am Times Square. Unsere Fußsohlen brennen auch, aber die Waldviertler tun ihr bestes dagegen. NY is a walking city. Ja, eh. NY ist aber auch eine Literatur-Metropole. Drei Tage da (fast immer wach) und schon eine Salman Rushdie Lesung mit Diskussion besucht, beim Nuyorcian Poetry Slam 28,4 (10. 9,9. 8,5) Punkte eingeheimst und gestern T. C. Boyle gesehen, gehört und auch mit ihm gesprochen! (Foto folgt).
Abschließend ein praktischer Bierbestellungstipp: Wenn man zwei (nicht drei!) Bier bestellen will, unbedingt Zeige- und Mittelfinger verwenden, meinetwegen auch Mittel- und Ringfinger aber keinesfalls Zeigefinger und Daumen. Denn das - so ließ mich der Barmann wissen - "...is a gun! I've never seen that man!"
Mehr Heiteres über kulturelle Missverständnisse bald hier.