Skip to content

Die Alma Mater brennt!

27. Oktober 2009

Ich bin gerade mit meinem Schlafsack in das Audi Max gezogen. Nicht einmal fünf Stunden, nach dem ich mir mein Bakkalaueratszeugnis (mit Auszeichnung bestanden) am Studienservicecenter abgeholt habe, sitze ich im besetzten befreiten Hörsaal. Für eine bessere Uni. Für freies, schnelleres und flexibleres Studieren. Denn: Ich habe zwei Bachelorstudien in Mindeststudienzeit absolviert, eines davon mit Auszeichnung bestanden. Im neuen System wäre das nicht mehr möglich. Ich habe in diesen drei Jahren kein Leistungsstipendium der Universität bekommen, trotz Eignung. Mit der Begründung: Zu wenig Mittel. Ich muss mir zwar keine Sorgen machen, ob ich zum Masterstudium zugelassen werde, viele andere schon. Die Bürokratie wuchert. Die vielgepriesene neue Mobilität ist keine Realität. Es wird eine höhere AkademikerInnenquote gefordert, aber wir fürchten uns vor mehr StudentInnen. Aufnahmeprüfungen werden nicht als Eignungstests durchgeführt und allen geeigneten BewerberInnen ein Studium ermöglicht, sondern es werden  nur einer bestimmten Anzahl an Studenten Plätze gegeben – geeignet oder nicht. Und das sind nur die Dinge, die mir gerade ad-hoc einfallen.

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 39 Followern an

%d Bloggern gefällt das: