Skip to content

Alles Gute. Ein Umgang. (Station Literaturhaus)

14. Dezember 2009

Im Wiener 7ten gibt es eine nette Adventtradition, das ist der Umgang. Also ein Spaziergang mit vielen verschiedenen (kulturellen) Stationen, eben unter anderem auch im Literaturhaus. Beim Reingehen habe ich gleich eine gedruckte Ausgabe der Milena Frühjahrsvorschau gefunden, oh Freude. Dazu in einem ausführlichem Eintrag bald mehr.

Es gab für die bei diesen plötzlichen Wintertemperaturen halb erfrorene Autorin heißen Tee und Käsesemmeln, bis nach ca. 10 Minuten ungefähr 80 Leute vom Umgang ins Literaturhaus einfielen, sich mit Wurstsemmeln und Getränken versorgten und sich schnell (nachdem vom Mann mit Megafon zur Ordnung gerufen) auf den Sitzplätzen niederließen. Ein paar fanden sich auch so, extra für mich, ein (Egostreichelei, jawohl). Ich habe dann “Marasmus” gelesen, ein paar Damen in der ersten Reihe (oder zumindest den vorderen) haben auch sehr nett mitgelacht, ich hoffe es lag nicht nur am vorangegangenen Punschkonsum.

Nach der Lesung musste ich einige Bücher signieren und das führte am Ende dieses Veranstaltungsteiles bei mir zu großem Erstaunen – hatte ich doch mehr Bücher signiert als der Büchertisch verkauft hat. Ja, wie jetzt? Anscheinend haben einige ZuhörerInnen ihre Exemplare schon mitgebracht. Auch sehr interessant für mich.

Leider konnte ich nicht am Rest des Umganges teilnehmen,  zu Hause hat Besuch gewartet. Allerdings habe ich mir ganz, ganz fest vorgenommen diese Veranstaltung nächstes Jahr als Besucherin mitzumachen. Auf alle Fälle werde ich Handwärmer einpacken.

3 Kommentare leave one →
  1. Eva Jancak permalink
    14. Dezember 2009 21:53

    Leider habe ich Sie vor der Lesung nicht gesehen und nachher bin ich schnell weggegangen, um zur nächsten Station zu kommen.
    Wenn Sie wissen wollen, wie es sonst so war, ich schreibe gleich darüber und das etcetera LITarena4 habe ich jetzt auch bekommen.
    Viele Grüße und falls wir uns nicht sehen, wünsche ich schon schöne Weihnachten.

  2. 15. Dezember 2009 09:06

    Ja, man hat mich in der Bibliothek “versteckt”, zum Aufwärmen. Das mit dem Rum war natürlich ebenfalls nur gegen die Kälte gedacht! Anscheinend war es wirklich ein überaus interessanter Abend…

  3. Eva Jancak permalink
    16. Dezember 2009 08:26

    Da bin ich nun schon sehr gespannt auf die Milena Anthologie. Welche Namen ich darin kenne, zwei weiß ich ja schon. Leider habe ich Montag zusehr versucht, Sie zu sehen, so daß ich im Foyer nicht bei den Programmen geschaut habe und wenn ich bei Google Milena Verlagsvorschau eingebe, komme ich nicht hin. Aber Sie werden ja berichten…
    Ich finde es übrigens immer noch sehr sehr schade, daß Milena kein Frauenverlag mehr ist, Elfriede Haslehner wird das wahrscheinlich noch viel mehr bedauern und als das noch so war, gab es einmal eine Athologie unter Sylvia Treudl mit dem (Arbeits)Titel “Falling in love”, das ist wahrscheinlich so etwas Ähnliches, stelle ich mir zumindestens vor.
    Haben Sie übrigens gesehen, bei http://www.buecher.at gibts schon Informationen zu der neuen Bachmannpreisausschreibung, da wünsche ich Ihnen auch alles Gute, das habe ich am Montag vergessen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 39 Followern an

%d Bloggern gefällt das: