Der September-Kopf des Monats als Scherenschnitt von Simone Frieling gedenkt des 470. Geburtstages des "Don Quijote"-Schöpfers Miguel de Cervantes.
Literatur
Literatur im Glarean Magazin – das bedeutet monatlich zahlreiche Artikel, Reports, Essays und Buch-Besprechungen aus allen Bereichen des literarischen Lebens, vom Roman und Kurzprosa-Text über das Gedicht bis hin zu Verlags-News.
Ebenso häufig trifft man unter dem Stichwort Literatur im „Glarean Magazin“ viele bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren mit neuer Lyrik, Kurzprosa oder mit Humor-Beiträgen aus dem ganzen deutschsprachigen Europa.
Das Glarean Magazin wünscht Ihnen viel Vergnügen und viele Anregungen bei der Lektüre unserer Literatur-Inhalte!
Walter Eigenmann
Martina Sahler: Die Stadt des Zaren (Roman)
Im Roman "Die Stadt des Zaren" lässt Martina Sahler ihre Lieblingsstadt Sankt Petersburg glanzvoll erstrahlen - mit viel Spannung und historischer Treue.
Angela Mund: Das Alter meines Vaters (Gedicht)
Das Gedicht von Angela Mund: "Das Alter meines Vaters" ist ein poetisches Denkmal auf das Alter, auf dessen Grösse im Verwelken und Wiedererwachen.
C. Drews: Sonntags fehlst du am meisten (Roman)
Christine Drews' Roman "Sonntags fehlst du am meisten" gleitet zwar teils in seichte Sprache ab, enthält aber gute Denkanstöße zur Vater-Tochter-Beziehung.
Daniel Ableev: Opa Traurig (Groteske)
Der gebürtige Russe Daniel Ableev ist für experimentelle Texte bekannt. Im Glarean Magazin schreibt er in einer Groteske über seinen "Opa Traurig"...
Kopf des Monats: J. W. von Goethe (Scherenschnitt)
Jeden Monat präsentiert die Künstlerin Simone Frieling einen "Kopf des Monats" in Form eines Scherenschnitts. Diesmal: den Dichterfürsten J. W. von Goethe
Gedicht des Tages: Wer weiß (Wolfgang Reus)
Der viel zu früh verstorbene Dichter und Satiriker Wolfgang Reus schrieb Texte voller sprachlicher Raffinesse und in poetisch ganz originärer Sehweise.
Gedicht des Tages: Gebet (Wolf Wondratschek)
Wolf Wondratschek ist einer der beachtetsten Lyriker unserer Zeit. In der Rubrik "Gedicht des Tages" bringt das Glarean Magazin das Poem "Gebet".
Kopf des Monats: Franz Kafka (Scherenschnitt)
Simone Frieling stellt jeweils einen "Kopf des Monats" als Scherenschnitt vor. Diesmal: Franz Kafka, dessen Geburtstag am 3. Juli gefeiert wurde.
Wendel Schäfer: Das verhinderte Spektakel (Groteske)
In seiner schaurig-absurden Groteske "Das verhinderte Spektakel" greift Wendel Schäfer ein düsteres historisches Kapitel wieder auf: Die Hexenverbrennung.