Das neue Kreuzworträtsel (Juli 2016) kommt als Schwedenrätsel daher und fragt nach Begriffen aus der ganzen Welt der Literatur. Viel Spass!
Literatur
Literatur im Glarean Magazin – das bedeutet monatlich zahlreiche Artikel, Reports, Essays und Buch-Besprechungen aus allen Bereichen des literarischen Lebens, vom Roman und Kurzprosa-Text über das Gedicht bis hin zu Verlags-News.
Ebenso häufig trifft man unter dem Stichwort Literatur im „Glarean Magazin“ viele bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren mit neuer Lyrik, Kurzprosa oder mit Humor-Beiträgen aus dem ganzen deutschsprachigen Europa.
Das Glarean Magazin wünscht Ihnen viel Vergnügen und viele Anregungen bei der Lektüre unserer Literatur-Inhalte!
Walter Eigenmann
1. Wort-Bild-Meditation über „Das schwarze Quadrat“
Meditationen über "Das schwarze Quadrat" (1) nennen sich acht Lyrik-/Foto-Beiträge von Bernd Giehl und Hubertus Graef zu Kasimir Malewitschs berühmtem Bild.
Elisabeth Raabe: Eine Arche ist eine Arche…
Die Geschichte des Züricher-Hamburger Arche Verlags – geschrieben von der Verlegerin Elisabeth Raabe: "Eine Arche ist eine Arche ist eine Arche".
Efrat Gal-Ed: Niemandssprache – Itzig Manger
Mit der Monographie von Efrat Gal-Ed: "Niemandssprache - Itzig Manger" wird der Dichter Itzik Manger dem Vergessen entrissen und ihm ein Denkmal gesetzt.
Daniel Mylow: Giraffe – Passagen (Kurzprosa)
Die Kurzprosa von Daniel Mylow deckt in "harmloser" Sprache immer wieder hintersinnig zwischenmenschliche Mechanismen auf.
Marianne Figl: Zwei Stadt-Gedichte
Die Salzburger Lyrikerin, Malerin und Kultur-Event-Organisatorin Marianne Figl präsentiert als engagierte Autorin zwei Stadt-Gedichte.
Dominik Riedo: Nur das Leben war dann anders
Dominik Riedos "Nekrolog auf meinen pädophilen Vater" ist schonungslos, auch beklemmend - den Kindesmissbrauch am eigenen Leib literarisch aufbereitend.
Ines Oppitz: Inmitten (Drei Gedichte)
Stiistische Knappheit und Assoziationsreichtum zeichnen den jüngsten Lyrik-Beitrag im Glarean Magazin aus in Ines Oppitz: Inmitten (Drei Gedichte)
Peter Klusen: Noch (Drei Gedichte)
Die Gedichte von Peter Klusen überraschen mit dichten, atmosphärischen Sprachbildern und ihrem betont poetischen Blick auf scheinbar völlig Unscheinbares...
Michael Hasenfuss: Damit machen wir heut was (Lyrik)
Die Lyrik von Michael Hasenfuss hat ethischen Zugriff, lebt auch von der sozialen Verantwortung zwischen den Zeilen - humanitär verpflichtetes Dichten.