Gedichte von Manfred Chobot - das ist literarische Sensibilität, aber auch geistreiche Entlarvung unseres mit Automatismen vollgestopften Sprachgebrauches.
Literatur
Literatur im Glarean Magazin – das bedeutet monatlich zahlreiche Artikel, Reports, Essays und Buch-Besprechungen aus allen Bereichen des literarischen Lebens, vom Roman und Kurzprosa-Text über das Gedicht bis hin zu Verlags-News.
Ebenso häufig trifft man unter dem Stichwort Literatur im „Glarean Magazin“ viele bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren mit neuer Lyrik, Kurzprosa oder mit Humor-Beiträgen aus dem ganzen deutschsprachigen Europa.
Das Glarean Magazin wünscht Ihnen viel Vergnügen und viele Anregungen bei der Lektüre unserer Literatur-Inhalte!
Walter Eigenmann
Joanna Lisiak: Spurlos berührt (Drei Gedichte)
Die gebürtige Polin und seit Jahren in der Schweiz sesshafte Musikerin Joanna Lisiak schreibt auch Essays, espressive Theaterstücke und Jazz-Musik.
Susanne Rasser: Umkehrschluss (Drei Gedichte)
Die drei Gedichte von Susanne Rasser im Glarean Magazin nennen sich "Umkehrschluss", "Gärtnerinnenglück" und "Flugstunde-Morgengebet".
Peter Fahr: Willkommen (Flüchtling-Gedicht)
Die Misere der aktuellen europäischen Flüchtlingspolitik hat den Schriftsteller Peter Fahr zu einem Flüchtling-Gedicht inspiriert: "Willkommen"...
Interview mit dem Schriftsteller René Oberholzer
Im Interview mit dem Schriftsteller Rene Oberholzer fragt Karin Afshar nach den ideellen Wurzeln des bekannten Schweizers, nach seinen Projekten und Visionen.
Mario Andreotti: Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebes
Mario Andreotti in in seinem Essay über den modernen Literaturbetrieb: "Die heutigen Autorinnen und Autoren lassen sich die Themen von Trends vorgeben".
Judith Klinger: Robin Hood (Biographie)
Mythos oder Realität? Judith Klinger hat sich auf eine biographische Suche nach der Legende "Robin Hood" begeben - und dabei Spannendes entdeckt...
Thomas O. H. Kaiser: Klaus Mann (Biographie)
Schade um den gut recherchierten Stoff dieser Klaus-Mann-Biograph von Thomas O.H. Kaiser, denn der Band lässt ein formal tragendes Inhaltsprinzip vermissen.
Matthias Berger: Kommunion (Vier Gedichte)
Die neue Lyrik von Matthias Berger: Kommunion (Vier Gedichte) bleibt dem Sprachstil ihres Autors treu: Verspielt, etwas exzentrisch, farbenreich, kühn...
Lothar Becker: Hitler in der U-Bahn (Satire)
Die Satire von Lothar Becker: "Hitler in der U-Bahn" thematisiert witzig-literarisch ein ernstes Thema: Den kompletten Realitätsverlust aller Fanatiker...