Der neue Roman von Viola Sanden: Playground Chess erzählt von Catrin und deren Online-Schachspiel, das schliesslich zu einer heissen Liebesnacht führt...
Literatur
Literatur im Glarean Magazin – das bedeutet monatlich zahlreiche Artikel, Reports, Essays und Buch-Besprechungen aus allen Bereichen des literarischen Lebens, vom Roman und Kurzprosa-Text über das Gedicht bis hin zu Verlags-News.
Ebenso häufig trifft man unter dem Stichwort Literatur im „Glarean Magazin“ viele bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren mit neuer Lyrik, Kurzprosa oder mit Humor-Beiträgen aus dem ganzen deutschsprachigen Europa.
Das Glarean Magazin wünscht Ihnen viel Vergnügen und viele Anregungen bei der Lektüre unserer Literatur-Inhalte!
Walter Eigenmann
Gedicht des Tages von Georg Trakl: Im Winter
Unser Gedicht des Tages von Georg Trakl: Im Winter vereint auf virtuose Weise die Melodie der Poesie mit dem Reichtum grosser Bedeutungszusammenhänge.
Mathias Ninck: Mordslügen (Roman)
Der Erstlingsroman des Zürcher Kommunikationsberaters Mathias Ninck: Mordslügen thematisiert "Falsche Geständnisse" und deren mediales Ausschlachten...
Anton „ViscaBarca“ Rinas: Realtalk (Rezension)
Ein Youtube-Influencer packt aus - über seine Millionen Follower, seine Schulden, seine Einsamkeit: "Realtalk" von Anton Rinas alias "ViscaBarca".
Gedichte-Wettbewerb 2020 des „Literaturpodiums“
Das deutsche Portal Literaturpodium schreibt einen internationalen Gedichte-Wettbewerb 2020 aus. Der Stil ist frei, Einsende-Schluss ist am 27. August 2020.
Musik-Kalender 2020 – „Beethoven und ich“
Einen fulminanten Strauss von Bekenntnissen, Zeugnissen und Notizen versammelt der neue Musik-Kalender 2020 - "Beethoven und ich" aus der Edition Momente.
Lothar Becker: Das Erzgebirge, die Stasi und ich (Satire)
30 Jahre Mauerfall: Die Satire von Lothar Becker: Das Erzgebirge, die Stasi und ich - kommt genau richtig, um über den Wende-Tiefsinn zu schmunzeln...
Jo Nesbø: Messer (Harry-Hole-Krimi Band 12)
Der neueste Krimi von Jo Nesbø: Messer ist ein grosser Wurf und dürfte die Geschicke des Nesbo-Protagonisten Harry Hole in ganz neue Gefilde lenken.
Peter Biro: Die Liebe zu den drei Organen (Satire)
Nicht von Prokofiew handelt die Satire von Peter Biro: Die Liebe zu den drei Organen; der Anästhesie-Dozent schreibt über den Schweizer Spital-Alltag...
Mario Andreotti: „Eine Kultur schafft sich ab“ (Rezension)
"Eine Kultur schafft sich ab" - so nennt Mario Andreotti seine neue Anthologie mit Beiträgen zu Bildung und Sprache. Kein Requiem, sondern ein Appell...