"Über Geld schreibt man doch!": 25 Schweizerinnen und Schweizer machen sich darüber Gedanken, worüber man ungern spricht: das Geld...
Literatur
Literatur im Glarean Magazin – das bedeutet monatlich zahlreiche Artikel, Reports, Essays und Buch-Besprechungen aus allen Bereichen des literarischen Lebens, vom Roman und Kurzprosa-Text über das Gedicht bis hin zu Verlags-News.
Ebenso häufig trifft man unter dem Stichwort Literatur im „Glarean Magazin“ viele bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren mit neuer Lyrik, Kurzprosa oder mit Humor-Beiträgen aus dem ganzen deutschsprachigen Europa.
Das Glarean Magazin wünscht Ihnen viel Vergnügen und viele Anregungen bei der Lektüre unserer Literatur-Inhalte!
Walter Eigenmann
Angela Mund: Hektor (Philosophische Satire)
In ihrer philosophischen Satire "Schlaf gut, mein Freund Hektor" beweist die Theaterregisseurin Angela Mund auch ihre Qualitäten als Autorin von Kurzprosa.
Franz Trachsel: Semper fidelis (Humoreske)
Was einem nicht alles widerfahren kann in einem leeren Shopping-Parkhaus: Franz Trachsel hatte eine musikalische Begegnung der dritten Art...
Magdalena Jagelke: Drei Poesien
Der neue Lyrik-Beitrag von Magdalena Jagelke: Drei Poesien setzt sich zusammen aus den Gedichten "Zu lieben", "Mär" und "Herz".
Interview mit Rebecca Gablé („Der dunkle Thron“)
In einem Interview mit Rebecca Gable fragt das Glarean Magazin nach der Faszination des Historischen Romanes und den Hauptmotiven der bekannten Autorin.
Rebecca Gablé: Der dunkle Thron (Roman)
Mit dem 4. Roman ihrer Waringham-Saga legt Autorin Rebecca Gablé mit ihrem Roman "Der dunkle Thron" wieder eine spannende, gefühlvolle Geschichte vor.
Martin Walker: Schwarze Diamanten (Krimi)
Der Krimi "Schwarze Diamanten" von Martin Walker ist durch seine vielen Bezüge thematisch überfrachtet, bietet aber trotzdem eine spannende Strandlektüre.
Guy Wagner: Die Heimkehr (Roman)
Der Roman von Guy Wagner: "Die Heimkehr" hat mit dem Komponisten Gustav Mahler einen Jahrhundert-Künstler und dessen Stationen im Mittelpunkt.
Regine Schricker: Ohnmachtsrausch und Liebeswahn
Die Untersuchung "Ohnmachtsrausch und Liebeswahn" von Regine Schricker bietet fundierte Analysen bedeutender Romane und Filme zum weiblichen Masochismus.
Cornelius Verlag: Offener Brief über Druckzuschuss-Verlage
Ein "Offener Brief" des "Projekte Verlages Cornelius" (R. O. Cornelius-Hahn) plädiert für die Druckzuschuss-Verlage und ruft: "Schluss mit der Hysterie!"