Der Brockhaus in einem Band
.
Geballtes Wissen auf 1’200 Seiten
1’204 Seiten, 70’000 Stichwörter, 2’000 Fotos, 60 Bildtafeln, 650 Grafiken, 250 Karten, 110 Tabellen – dies in nackten, aber beeindruckenden Zahlen das neueste, in dritter, aktualisierter Auflage daherkommende Ein-Band-Kompendium der berühmt-ehrwürdigen Marke «Brockhaus». Wer diesen kiloschweren Wälzer noch brauche im Zeitalter der DVD-Datenfluten und des Google-Fiebers? Eigentlich jeder. Denn für den schnellen Info-Griff zwischendurch, für die kurz-knackige Erstinformation, auch für die prägnante Grafik, überhaupt für jeden unkomplizierten Zugriff auf den Wissens-Grundstock im 21. Jahrhundert ist der «Brockhaus» noch immer der bequemste Assistent beim Beschaffen von Basis-Wissen. Und auch wenn’s nicht der enzyklopädische «Brockhaus» mit seinen 30 Folianten, sondern der kleine, aber sowohl layouterisch wie typographisch sehr lese- und benutzerfreundlich designte Bruder ist, so ist doch die thematische Breite gewohnt fulminant: Wirtschaft, Recht, Kunst, Kultur, Naturwissenschaft, Technik, Gesellschaft, Geographie und Geschichte heißen noch immer die Wissensgebiete. Aufgewertet wird das Erscheinungsbild noch durch einen geographischen Sonderteil mit Karten und Satelliten-Bildern.
Für alle jene schließlich, die sich lexikalische Suche ohne Computer-Hilfe partout nicht vorstellen können, bleibt immer noch der Griff zur mitgelieferten CD-ROM, welche den kompletten Stichwort- und Text-Bestand des Bandes sowie ca. 1’100 Abbildungen enthält. Kurzum, der «Große Brockhaus in einem Band» ist auch in seiner neuesten Ausgabe ein wahrer «Klassiker» der Allgemeinbildung, welcher auf 1’200 Seiten geballtes Wissen ausbreitet, bibliographisch sorgfältig und schön gestaltet ist und damit (bei einem Preis von 40 Euro) ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Eine rundum gelungene Produktion, die im Büro-Regal wie in der privaten Bibliothek eine echte, weil im Alltag blitzschnelle, handliche Alternative zu Giga-Datenbanken oder Internet-Surferei darstellt. (we/08)
Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus, Der Große Brockhaus in einem Band, 1’200 Seiten + CD, ISBN 978-3-7653-3143-5
Probeseite
leave a comment