Im Auge des Betrachters

„Ich bin Verleger und Autor. Viele Stunden am Tag – manche behaupten gar: ohne jegliche Unterbrechung – bin ich mit Geschichten beschäftigt, mit Biographien, Vorfällen, unerhört oder alltäglich, in jedem Fall aber mit Material, lauter Fetzen Realität, die samt und sonders verdienen, liebevoll fiktionalisiert zu werden. Oder die bereits fiktionalisiert sind. Niemand wüsste besser als ich, dass die Grenze zwischen Realität und Fiktion in jeder Erzählung mäandernd inmitten der Sprache verläuft, getarnt, unfassbar – und beweglich. Selbst das Wort „Wirklichkeit“ führt ins Unwägbare. Wer könnte sagen, ob es ein Synonym für Realität ist oder nicht doch vielmehr für all das steht, was wirkt – ein sehr subjektives Bild, das mehr vom Auge des Betrachters abhängt als vom Gegenstand, der wahrgenommen wird.“

Benjamin Stein, Die Leinwand

Advertisements
Dieser Beitrag wurde unter Fremde Federn abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Im Auge des Betrachters

  1. Rolf schreibt:

    Ein tolles Zitat, es sagt von Anfang an gar nichts.

  2. guidorohm schreibt:

    Dafür sagt Ihr Kommentar eine Menge über Sie aus.

Kommentare sind geschlossen.