Heute erhielt ich folgende Nachricht, die ich meinen Lesern nicht vorenthalten möchte …
Werter Herr Rohm,
ich las einen Bericht (in dem eben auch Ihr Name erwähnt wurde), der sich mit Fiktion und Realität beschäftigte, schien die Verfasserin doch bemüht zu beweisen, sie sei Cortázars Maga. Zu all dem kann ich nichts sagen, zu all dem will ich nichts sagen.
Einzig, ich muss mich äußern, wurde doch wieder dieser unselige Name Cortázar erwähnt, jener Geck, dem so viele Romane zugesprochen werden, die eigentlich aus meiner Feder stammen. Mein Name ist Federico Lampus Gonzales Jaimund Maier. Ich bemühe mich seit Jahren (leider erfolglos) als Autor folgender Romane anerkannt zu werden: Die Blechtrommel, Rayuela, Der Verfolger, Die Bibel, Ekel …
Ach, da wären noch so viele Romane zu nennen, die eigentlich von mir geschrieben wurden. Aber wer sonnt (oder sonnte!) sich im Ruhm? Grass, Sartre, Cortázar, Markus, Johannes, Lukas, Matthäus. Es ist eine Schande, die ich schon ein Leben lang mit mir spazieren führe. Kann das sein, frage ich Sie, Herr Rohm. Ich bitte Sie (und all die anderen Autoren und Blogger dort draußen), kämpfen Sie für mich und mein Recht auf Anerkennung.
Ihr
Federico Lampus Gonzales Jaimund Maier