Format 144 x 100 cm","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b373a472-7403-4895-aee5-d12ff55ed214/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cc59f7c7-0109-43b9-9889-530793124858/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8fd30a6c-26d3-48d5-beb0-712ba19e1078/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c9c827c7-3b1a-455e-8255-7493e7784091/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cb2b0076-404d-47fa-9742-46d396aee689/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cc59f7c7-0109-43b9-9889-530793124858/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/afb85f8c-c540-4032-a2bc-fbc993edff33/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Juni 2011","ean":"9782061009901","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1270,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2011-06-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Michelin. The World - Plano Poster 1 : 28 500 000","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"7066259":{"affiliateArticle":false,"articleId":7066259,"articleOrderable":true,"authors":"Daniel Glattauer","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Emmi Rother möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift \"Like\" kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt Leo sie über den Fehler auf. Es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann.
Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher - bis sie sich der unausweichlichen Frage stellen müssen: Werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6707c3b9-8bf1-457f-a82f-4afeea96464f/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":113,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/69f428e5-a520-4827-b7b0-a44638c68faa/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d429c8b8-5c24-428e-9ed9-49dcc5ae76cf/5/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":158,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d429c8b8-5c24-428e-9ed9-49dcc5ae76cf/5/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":158,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/49759c05-6a71-4d0a-9f92-7a2cb7ac220e/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/69f428e5-a520-4827-b7b0-a44638c68faa/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/69901e49-e54b-4eef-8502-568f72258269/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2008","ean":"9783442465866","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2008-08-11","reviewAvg":83,"reviewTotal":6,"title":"Gut gegen Nordwind","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"29640852":{"affiliateArticle":false,"articleId":29640852,"articleOrderable":true,"authors":"John Williams","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Ein überwältigender Roman über die Zerbrechlichkeit von Menschlichkeit und Würde. \nEs ist um 1870, als Will Andrews der Aussicht auf eine glänzende Karriere und Harvard den Rücken kehrt. Beflügelt von der Naturauffassung Ralph W. Emersons, sucht er im Westen nach einer »ursprünglichen Beziehung zur Natur«. \n\nIn Butcher's Crossing, einem kleinen entlegenen Städtchen in Kansas, wimmelt es von rastlosen Männern, die das Abenteuer suchen und schnell verdientes Geld ebenso schnell wieder vergeuden. Einer von ihnen lockt Andrews mit Geschichten von riesigen Büffelherden, die, versteckt in einem entlegenen Tal tief in den Colorado Rockies, nur eingefangen werden müssten: Andrews schließt sich einer Expedition an, mit dem Ziel, die Tiere aufzuspüren. Die Reise ist aufreibend und strapaziös, aber am Ende erreichen die Männer einen Ort von paradiesischer Schönheit. Doch statt von Ehrfurcht werden sie von Gier ergriffen - und entfesseln eine Tragödie. \n\nEin Roman darüber, wie man im Leben verliert und was man dadurch gewinnen kann.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2d8c05ad-5781-4600-8846-91cb151dfbda/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":407,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/63d4f7e0-33eb-4c86-9719-87e1e73ec6ef/3/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/42f64c59-8b59-4d5c-9a56-3756917a80f2/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/692ed597-a738-455c-bf0a-eb53283db356/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":220,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9e156f5f-1c4a-433d-8cad-c4542ac84ca1/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/63d4f7e0-33eb-4c86-9719-87e1e73ec6ef/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4dd4dca1-95ed-4ff4-bff3-b093dd4734f1/3/daz4ed","displayPublicationDate":"Dezember 2016","ean":"9783423145183","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1090,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2016-12-09","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Butcher's Crossing","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"38186827":{"affiliateArticle":false,"articleId":38186827,"articleOrderable":true,"authors":"Dolly Alderton","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Dolly Alderton is an award-winning journalist. She has a column in the Sunday Times and has written for publications including the Daily Telegraph, GQ, Marie Claire, Red and Grazia. She is the co-host of The High Low, a weekly pop culture and current affairs podcast, and also writes for television.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7c3e7dba-ba8d-4dd0-b177-bc32ccdacddc/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":422,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c082f73f-180f-44a1-be54-810ff73a01a0/3/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3b0965c1-a588-44fc-8e64-0aab8dddfb0f/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":163,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2b91cc20-9b8e-4f50-91e6-d5d4a520b346/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":228,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/aada5146-9207-4489-a472-d689003a4dfd/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c082f73f-180f-44a1-be54-810ff73a01a0/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/723728bd-b666-479c-80a8-55264105f5a1/3/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2019","ean":"9780241982105","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1100,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2019-02-07","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Everything I Know About Love","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"40490099":{"affiliateArticle":false,"articleId":40490099,"articleOrderable":true,"authors":"Yann Arthus-Bertrand, Anastasia Mikova","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Was Frauen bewegt: 40 Länder, 3.000 Interviews und 50 Fotoshootings\n \n\nNach Yann Arthus-Bertrands erfolgreichem Film- und Buchprojekt Human gibt der bekannte Fotograf nun in seinem neuesten Bildband Tausenden einzelner Frauen weltweit eine Stimme. Eindrucksvolle Porträt-Fotografien und berührende Interviews mit bekannten und unbekannten Frauen aus allen Bevölkerungsschichten zeigen, was Frauen weltweit bewegt. Es ist eine Botschaft von Liebe und Hoffnung für alle Frauen dieser Welt, ein Versuch, ihr Leben zu verstehen und zu zeigen, wie weit sie gekommen sind, aber auch, welche Wegstrecke sie noch zurücklegen müssen. \n\n\n Frauen heute: Die Welt aus Sicht der Frauen\n \n\nDie Stellung von Frauen in einem Land ist der beste Indikator dafür, wie gesund seine Gesellschaft ist. 75% aller Analphabeten der Welt sind weiblich. In eine Ehe gezwungen, von Bildung oder Freiheit ausgeschlossen, ertragen viele Frauen eher ihr Leben, als ihren Weg selbst zu bestimmen. Und doch sind Frauen oft die Stützen der gesellschaftlichen Entwicklung. Sie sind Innovatoren, die hart arbeiten, um das Leben ihrer Familien zu verbessern. \n\n\n Emotionale Einblicke in Leben, Träume und Hoffnungen von Frauen weltweit \n \n\nVom Kongo bis Mozambique, von Afghanistan bis Syrien hat Arthus-Bertrand Frauen getroffen, alle mit heldenhaftem Einsatz in ihrem täglichen Leben. Woman ist ein großartiges Foto-Projekt, das Frauen eine Stimme gibt und ihnen Tribut zollt, ihren Erfahrungen, ihren Kämpfen und ihren Siegen. ","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/79bb75e7-07e0-491c-9fab-39919ffb50d9/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a47bc523-9a46-4ccc-8f5b-0cc4514e1587/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f7f57c76-d46c-4d24-80f3-4af52d91ff39/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a57a8a93-cbd5-4d0f-92c3-36acf175ccef/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/393e7503-e422-4563-9655-c29a671f385c/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a47bc523-9a46-4ccc-8f5b-0cc4514e1587/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2683fb8d-ebfe-40d6-b78a-b04a4b5e37f8/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783957283115","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-21","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Woman","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"40492507":{"affiliateArticle":false,"articleId":40492507,"articleOrderable":true,"authors":"Andrea Menichelli, Britta Welzer, Svenja Mattner-Shahi","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Mamma Mia! Die große Italien-Backbibel Italien - das ist Pasta, Pizza, Wein und Urlaubsfeeling! Die besten Backrezepte von Südtirol bis Sizilien finden sich in diesem umfangreichen Standardwerk. Unter den über 100 Teigwarengerichten aus allen Regionen finden sich Herzhaftes wie Focaccia, Ciabatta und Pizza sowie Süßes wie Biscotti, Torte und Pasticcini. Andrea Menichelli, geboren in Rom als Kind einer der führenden Gastronomenfamilien, gibt dazu Einblicke in die Backkultur Italiens und die traditionellen Berufe des Pizzaiolo, Barista oder Patissiere. Anekdoten, eine Übersicht der traditionellen Feste und der dazugehörigen Gebäcke und stimmungsvolle Fotos aus dem Land des guten Essens runden diese Fundgrube ab. Das ideale Geschenk für Backliebhaber und Italienfans","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/28289fcc-ccdf-4a5e-9829-f3ca0293d45f/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e8897c02-1d21-4a7b-9ca2-0e4a23ef42aa/3/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0d3f7ed6-e372-4561-a558-531ebe508fa1/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0d3f7ed6-e372-4561-a558-531ebe508fa1/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c60ea996-934e-4fd8-a5cc-362d50108a49/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e8897c02-1d21-4a7b-9ca2-0e4a23ef42aa/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a0fd8abb-79e3-4ec7-a68f-230267bf866f/3/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783960934561","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3600,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-24","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Das große Italien Backbuch","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"40771947":{"affiliateArticle":false,"articleId":40771947,"articleOrderable":true,"authors":"Isidora Sekulic","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"kartoniert","blurb":"Herbst 1913, eine junge Frau aus Serbien reist alleine durch Norwegen. Im Gepäck hat sie ihr Notizbüchlein, ihr Blick ist offen und unvoreingenommen für dieses »kalte Land im Norden«. Zutiefst beeindruckt von der übermächtigen Natur und von den uralten Sagen und Legenden, verfasst sie poetische Reisebeschreibungen, die Land und Menschen auf ungesehene Weise zeigen. Zuhause in Serbien muss sich die Schriftstellerin und frühe Feministin rabiaten Anfeindungen stellen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/afbbdea1-b682-4718-a7be-ae14783f24a0/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/46677ba5-44eb-4a9e-9a1e-c3e75f45e8fe/1/daz4ed","coverImageWidth":94,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/33d45823-2e4c-480d-8f5f-ece1593360ed/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":167,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/33d45823-2e4c-480d-8f5f-ece1593360ed/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":167,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/061f2a3f-f3c9-44cf-bd12-b904a36d9636/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/46677ba5-44eb-4a9e-9a1e-c3e75f45e8fe/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1ee70166-52f5-42a1-ae3d-f71aa69b7fd5/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2019","ean":"9783932109966","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1800,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2019-10-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Briefe aus Norwegen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"40867161":{"affiliateArticle":false,"articleId":40867161,"articleOrderable":true,"authors":"","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 6 Wochen","availabilityNumber":30,"binder":"gebunden","blurb":"Backen wie bei Oma - Die beliebtesten Backrezepte für jeden Anlass
Aus dem Familienschatz der Landbäuerin Nanette Herz: Ob klassischer Marmorkuchen, Apfelkuchen, Kirchweihküchlein, Krapfen, cremiger Käsekuchen oder würziges Käsegebäck: Am besten schmeckt's frisch gebacken mit dem Rezept von Oma - oder von Nanette.
Als leidenschaftliche Bäckerin und emsige Landbäuerin hat sie sich ihr ganzes Leben lang mit Brauchtum und Tradition auseinandergesetzt.
In ihrem Backbuch finden sich daher ihre liebsten Rezepte, die so gut sind, das sie nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
- einfache Rezepte, leicht nachzubacken
- Über 120 traditionelle Backrezepte aus dem Nachlass, tausendmal erprobt und absolut gelingsicher
- viele verschiedene Kuchenarten, Blechkuchen, Torten. Der perfekte Kuchen für jeden Anlass (Taufe, Kommunion, Familienfeier, Geburtstag, Weihnachten)
- Liebevolle nostalgische Gestaltung: Leinen und handschriftliche Ergänzungen - das perfekte Geschenk
- humorvolle und berührende Anekdoten aus dem Leben der Kreisbäuerin Nanette Herz
- Leineneinband mit zweifarbiger Folienprägung und Leseband","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bc0a4a11-d5ae-479a-a186-a974048d98c7/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":452,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f61f042e-9737-4c69-b090-5f403d28ecb7/2/daz4ed","coverImageWidth":98,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1b54e7ff-7c02-46ac-a1c6-7def27d16f23/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":174,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/74874dd9-3d6a-480c-a959-c5d42b092cbd/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":244,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/33369f7d-2198-4b1f-a7a9-303364fc8f17/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f61f042e-9737-4c69-b090-5f403d28ecb7/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4e7e1275-fab0-42d7-81ae-882c1da61eb8/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783747200896","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-31","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Nanettes Backbuch","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41770542":{"affiliateArticle":false,"articleId":41770542,"articleOrderable":true,"authors":"Andreas Götz","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Entscheide dich, auf welcher Seite du stehst! Leahs Bruder liegt im Koma, nachdem er von Unbekannten verprügelt wurde. Die Gewalttat wird Geflüchteten zugeschrieben und von rechten Kreisen vereinnahmt. Leahs Welt gerät aus den Fugen, als sie aus anonymer Quelle Videobotschaften ihres Bruders erhält, die zeigen, wie er sich in den letzten Monaten radikalisiert hat. Die Gruppe "Advocatus Diaboli" um den charismatischen Alexander Bornheim scheint dahinterzustecken. Leah geht der Spur nach und droht, genau wie ihr Bruder, der verführerischen Logik des Anführers zu verfallen. Dieses fesselnde Abenteuer inmitten der politischen Gegenwart thematisiert die ethisch-politischen Fragen, die junge Leser heute beschäftigen: Demokratie, Rechtsruck, Populismus.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/124b5af5-219c-40cb-9438-0921d2ca7f03/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":452,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/af53e5f9-800e-46a7-a9fc-f7c3b75230ab/1/daz4ed","coverImageWidth":98,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/945cc934-22c8-4462-be21-01dca68acb55/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":174,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/756d56c1-4672-4d61-9080-83e390ca8fc5/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":244,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f9f8a6cd-8cb6-4684-9649-6ed2d7ab40d8/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/af53e5f9-800e-46a7-a9fc-f7c3b75230ab/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7a422eb1-dee1-4a80-bbca-831a1b8d3a7a/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783791501482","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1700,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-23","reviewAvg":100,"reviewTotal":3,"title":"Wir sind die Wahrheit","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41810912":{"affiliateArticle":false,"articleId":41810912,"articleOrderable":true,"authors":"Pierre Zenzius","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Die Besteigung des Mont Blanc durch den Naturforscher Horace Bénédict de Saussure gilt bis heute als Heldentat und markiert den Beginn des modernen Alpinismus. Sein abenteuerlicher Aufstieg zum höchsten Gipfel Europas wird hier als kunstvolle Bilderbuchgeschichte nacherzählt. Durch eine grandios gezeichnete Landschaft kämpft sich eine Gruppe Bergsteiger hinauf zum Gipfel. Es geht durch unwegsame Wälder, über endlose Schneefelder und entlang haarsträubend steil abfallender Grate. Weiter, immer weiter. Höher, immer höher. Die Frage, ob die Mannschaft es schaffen wird, fesselt den Betrachter bis zum Schluss. \n ","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/89b05c7c-044b-489c-a487-38ebfa82b9d7/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e92ee030-9d0f-4f73-9c2e-2871a9d31efc/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/68b8cf35-6a61-449f-b32d-4a540d0829a9/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":186,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/68b8cf35-6a61-449f-b32d-4a540d0829a9/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":186,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f322e8a8-0acc-4186-a4dc-d5696693f28c/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e92ee030-9d0f-4f73-9c2e-2871a9d31efc/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/96526afc-f4f6-4234-b03a-0b7534936785/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783848901715","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-14","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Gipfelstürmer","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41821161":{"affiliateArticle":false,"articleId":41821161,"articleOrderable":true,"authors":"Anne Siegel","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Ein Blick in die isländische Seele Island ist die Nation der Powerfrauen, alljährlich zählt es zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz. Anne Siegel porträtiert zehn dieser Isländerinnen, sie erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk - Anne Siegel stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander harmonieren, und besucht die Kraftorte, an denen diese Frauen ihre unbändige Stärke aus der einzigartigen Natur Islands schöpfen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6128e46e-a774-4ea3-9074-16b97219ab94/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":395,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/74c830f0-0cf6-48c5-8035-d73303c4c229/1/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bceb63d8-a879-4bd4-97bc-eef6ccac576f/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":152,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b50a85ff-27fd-4e5a-92e8-c093f303bc6c/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":213,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/acc89a66-893f-4192-9cf4-b170730b5a48/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/74c830f0-0cf6-48c5-8035-d73303c4c229/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e654570d-f122-4de9-883d-997e70e724de/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783890295268","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-02","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Wo die wilden Frauen wohnen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41880924":{"affiliateArticle":false,"articleId":41880924,"articleOrderable":true,"authors":"Tim Marshall","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Das erste Kinderbuch von Bestsellerautor Tim Marshall
Wie wurden die USA zur Supermacht? Warum ziehen Menschen in den Krieg? Und warum sind einige Länder reich, während andere arm sind? Anhand von Karten wird aufgezeigt, wie die geografische Beschaffenheit der Erde unsere Welt zu der gemacht hat, die sie heute ist. Hier lässt sich entdecken, auf welche Weise die Entscheidungen von Machthabern von Gebirgen, Flüssen und Seen beeinflusst wurden.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cfd2aa3a-e43e-4792-a327-c18e8868fb34/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c6957f00-dd02-450e-8395-099f9c2176bd/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/05b1b91e-342c-46f5-89ba-a681650164c8/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d7ee963c-cc8f-46f0-87f5-69cb14a0cbe0/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7202db2b-112c-4898-b561-10615dddb348/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c6957f00-dd02-450e-8395-099f9c2176bd/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/43b4973a-0888-4777-a24a-81510c50e29e/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783423762885","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1895,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-21","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Was unsere Welt zusammenhält - Die Macht der Geografie für Kinder","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41908412":{"affiliateArticle":false,"articleId":41908412,"articleOrderable":true,"authors":"Uwe Röttgen, Katharina Zettl","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Perfektion & Hingabe: Die Schönheit des japanischen Kunsthandwerks! \nVon filigraner Keramik bis zu einzigartig geschliffenen Messern - die japanische Handwerkskunst ist weltberühmt, beeindruckt durch ihr Design sowie Perfektion in Vollendung. Dieser stimmungsvolle Bildband gewährt Ihnen authentische Einblicke in die japanische Handwerkskunst. Erleben Sie formvollendete Kunstobjekte und begegnen Sie den Menschen, die sie erschaffen, hautnah! \n \nDas japanische Kunsthandwerk - traditionell, detailreich und weltbekannt: \n \nJapan steht wie kein anderes Land für ein unglaublich vielseitiges Kunsthandwerk - ganz im Sinne des Minimalismus und fernab von industrieller Massenproduktion. Achtsam und geduldig widmen sich die Künstler kunstvollen Arbeiten aus Metall, Urushi, Papier, Bambus, Holz, Textilien oder Kalligrafie. Dank atmosphärischen, ausdrucksstarken Fotografien und lebendigen Textporträts nimmt Sie dieser wunderschöne Bildband mit auf eine spannende Entdeckungstour durch Japan! \n \n25 Handwerkskünstler und ihre Materialien im Porträt: \n \nOb Schmiedekunst, Papiermacherei oder die traditionelle japanische Lackkunst Urushi: Für diesen Bildband haben Künstler die Türen ihrer Werkstätten geöffnet. Nehmen Sie am individuellen Schaffensprozess teil - von formschönen Bambusarbeiten über gewebte Stoffe bis zu Designs aus zartem Papier und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des nachhaltigen, bewussten Umgangs mit den Ressourcen. \n \nLassen Sie sich in die Welt des japanischen Kunsthandwerks entführen und erleben Sie hautnah, wie diese japanische Kultur unsere Welt seit Jahrhunderten bereichert.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b5981462-a915-4ea5-aa95-ccd4c3f8942d/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":467,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0182acf6-5b72-4912-9710-33a8ef528ae7/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f254ba58-6a9d-42d2-9ad2-c1632fd3a4ec/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":180,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4d852b00-17ce-4da0-b977-3aaa37657cc6/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":252,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c13d1f3c-34c2-4978-897f-36f02178810e/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0182acf6-5b72-4912-9710-33a8ef528ae7/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ad4ca33d-1b31-410d-a4f6-978cda4e030c/2/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783831039845","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-23","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Handwerkskunst in Japan","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41908645":{"affiliateArticle":false,"articleId":41908645,"articleOrderable":true,"authors":"Omri Boehm","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"gebunden","blurb":"Eine lebenswerte Zukunft für Israel
Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer »jüdischen Blutes« ist. Nur die Gleichberechtigung aller Bürger kann den Konflikt zwischen Juden und Arabern beenden. Aus dem jüdischen Staat und seinen besetzten Gebieten muss eine föderale, binationale Republik werden. Eine solche Politik ist nicht antizionistisch, sondern im Gegenteil: Sie legt den Grundstein für einen modernen und liberalen Zionismus. »Omri Boehms furchtlose Analysen sind Paradebeispiele für die klärende Wucht des Philosophierens. Ein Denker in der Spur Hannah Arendts.« Wolfram Eilenberger","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2a3063ac-1e39-4a71-bafc-26a01e9a124f/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9c6a2297-1ee5-4475-b263-d95be332ce44/1/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/dfa5d983-0257-49df-a798-30da5c117f55/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":151,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/dfa5d983-0257-49df-a798-30da5c117f55/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":151,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/313383c5-aea7-4ec0-bfb7-680cfd79aa86/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":109,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9c6a2297-1ee5-4475-b263-d95be332ce44/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2996568f-7b64-4f70-acf3-b12eb920ecac/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juni 2020","ean":"9783549100073","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-06-29","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Israel - eine Utopie","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41951600":{"affiliateArticle":false,"articleId":41951600,"articleOrderable":true,"authors":"Zora Neale Hurston","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Die Publikationssensation: Die bisher unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten amerikanischen Sklaven
\"Barracoon\" ist der einmalige Zeitzeugenbericht des letzten Überlebenden des Sklavenhandels, der 2018 in den USA erstveröffentlicht wurde und dort wegen seiner berührenden, ungeschminkten Erzählung und authentischen Sprache Aufsehen erregte und zum Bestseller wurde. \"Barracoon\" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt wurde. Die große afroamerikanische Autorin Zora Neale Hurston befragte 1927 den damals 86-Jährigen über sein Leben: seine Jugend im heutigen Benin, die Gefangennahme und Unterbringung in den sogenannten \"Barracoons\", den Baracken, in die zu verkaufende Sklaven eingesperrt wurden, über seine Zeit als Sklave in Alabama, seine Freilassung und seine anschließende Suche nach den eigenen Wurzeln und einer Identität in den rassistisch geprägten USA.
","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e693425c-cda2-40c6-8190-fa7e81dbc496/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":407,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cde68050-f305-4cc0-92d5-e77f0617f1a0/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/58bdd556-ba9e-49ba-8a99-ba82d516ca02/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/51f13909-9d9f-4222-b6a6-2615a41e387c/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":220,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1df78912-e67c-4b5c-a64c-69d21a5129dd/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cde68050-f305-4cc0-92d5-e77f0617f1a0/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/24116dc1-c4ed-442f-92e4-07ffcfd1f9ce/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783328601302","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-24","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Barracoon","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41966675":{"affiliateArticle":false,"articleId":41966675,"articleOrderable":true,"authors":"Myriam Ouyessad","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"»Schlaf jetzt, Häschen.« - »Bist du dir sicher, dass der Wolf nicht kommt?« - »Ganz sicher.« - »Warum?« Weil es gar keine Wölfe mehr gibt, die wenigen verbliebenen Exemplare sich weit weg im Wald verstecken, der Wolf ihre Adresse nicht hat und schon gar nicht Fahrstuhl fährt, darum! Doch keine der geduldig von Häschens Mutter vorgetragenen Antworten kann Häschen beruhigen. Bis ... ja bis am Ende alles ganz anders kommt als erwartet! Ein überraschendes Spiel mit Vorstellungen und Erwartungen, eine ungewöhnliche Einschlafgeschichte und ein großer Vorlesespaß in Wort und Bild.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/85c8504f-17c9-45d1-9a90-84c4673cc838/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/52a7324f-f137-4891-a037-415fb1220d19/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9931527e-ad21-4021-90d3-8658caf6d12d/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d11e2827-d2f0-4c12-ac09-8455afb98417/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/79b4fed5-010e-48ed-9b3f-17634116388f/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/52a7324f-f137-4891-a037-415fb1220d19/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3f2bcbcc-ad8a-4fe2-8dcb-4712c01fc8f4/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Januar 2020","ean":"9783836960212","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1300,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-01-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Der Wolf kommt nicht","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41982910":{"affiliateArticle":false,"articleId":41982910,"articleOrderable":true,"authors":"Sy Montgomery","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"kartoniert","blurb":"Als eine Freundin ihr ein kleines Schweinchen in einem Schuhkarton überreicht, ahnt Sy Montgomery nicht, dass der neue Mitbewohner auf ihrer Farm in Kürze mehrere Zentner auf die Waage bringen sollte. Doch Chris wird zum Liebling des ganzen Orts: Alle füttern ihn um die Wette und lassen sich anstecken von seiner kugelrunden Zufriedenheit mit sich und dem Leben.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e797149d-0293-4c51-a463-0d931fcdf7c0/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":407,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/86a4f193-b387-4c6b-8e17-6bbe8b0c08c1/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c3a94513-22a7-4f96-b21f-116964c0eca6/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/01cd3832-7661-4e32-9b7a-f30e53c85eab/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":220,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/90516c28-5a5b-4278-801f-ba57f8b440cd/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/86a4f193-b387-4c6b-8e17-6bbe8b0c08c1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cece6964-c45d-4a8b-8947-e394c27fc0d8/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783257245325","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-03-25","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Das herzensgute Schwein","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42096061":{"affiliateArticle":false,"articleId":42096061,"articleOrderable":true,"authors":"Yukio Mishima","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"»Leben zu verkaufen. Verfügen Sie frei über mich. Ich bin männlich, 27 Jahre alt und kann Geheimnisse wahren.« Als Hanio diese Anzeige schaltet, ahnt er nicht, was er damit lostritt. Bald findet er sich auf einem wilden Ritt durch eine Welt voller blutrünstiger Gangster, vergifteter Karotten, verzweifelter Junkies und verliebten Vampirfrauen wieder. Während sich um Hanio herum die Leichen sammeln, bleibt er wie durch ein Wunder am Leben und fragt sich, wie diese Höllenmaschine gestoppt werden kann. Nur: Ist es nicht schon viel zu spät für einen Sinneswandel?","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/878fe1c6-ec1d-4ebd-92b1-bdf7ab36edff/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ec718597-1b3a-44fb-b82f-38274a2911d9/1/daz4ed","coverImageWidth":87,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/831a8636-4585-4b84-bcf6-0b78135e1176/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":155,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/831a8636-4585-4b84-bcf6-0b78135e1176/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":155,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cdc5bc58-6a56-4c10-b9cd-e6f80a8fd388/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":112,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ec718597-1b3a-44fb-b82f-38274a2911d9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/67117253-bdf9-453c-950b-955900e0c624/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783036958248","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-06","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Leben zu verkaufen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42128128":{"affiliateArticle":false,"articleId":42128128,"articleOrderable":true,"authors":"Charles M. Schulz","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Als Snoopy & Co. ihren Siegeszug um den Globus antraten, entstanden im Schatten von Charles M. Schulz' Zeitungsstrip eine Reihe Peanuts-Comics, die heute nahezu in Vergessenheit geraten sind: Für die amerikanischen Comichefte der 1950er- und -60er-Jahre zeichneten der Peanuts-Schöpfer und handverlesene Kollegen exklusive Kurzgeschichten um Charlie Brown, Linus, Lucy und ihre Freunde. Diese liegen nun erstmals gesammelt vor: Eine freudvolle Reise in die reiche Geschichte des Peanuts-Universums.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6f273a65-c5a3-4215-8eb2-f03d7fef78dd/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f643ecb4-1019-4419-93fc-8581c0e2119c/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/57744a8f-6cd2-4c6d-9ef9-820397cbb9e0/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":167,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/57744a8f-6cd2-4c6d-9ef9-820397cbb9e0/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":167,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5aceece4-add6-45e4-a4c2-bce4de014d82/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f643ecb4-1019-4419-93fc-8581c0e2119c/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/194622a0-92c2-4b36-8833-a6779145d8f0/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juli 2020","ean":"9783551023247","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2800,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-07-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Peanuts - Die Comics","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42128712":{"affiliateArticle":false,"articleId":42128712,"articleOrderable":true,"authors":"Young-Ha Kim","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Tierarzt Byongsu Kim (70) ist »pensionierter« Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem Viertel einem Mann begegnet, den er als seinesgleichen erkennt, wird bei ihm beginnende Demenz diagnostiziert. Um seine Tochter zu beschützen, plant der alte Mann, mit seinem schwindenden Gedächtnis kämpfend, einen letzten Mord.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/68d70970-1cd0-4a76-bc90-32bd13ecbce7/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":409,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/27cde722-e399-43d2-9109-feffb8c9170c/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/28846e88-5d43-44ae-aa9b-b7d23b6803e6/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":158,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0a7b5a08-b309-4855-9d04-2dabfd686435/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":221,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4aa8d9a0-c09f-4305-832d-f098e28c1471/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":114,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/27cde722-e399-43d2-9109-feffb8c9170c/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/03cd38b7-4d52-497c-8c68-ec2f69961caf/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783944751221","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Aufzeichnungen eines Serienmörders","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42313423":{"affiliateArticle":false,"articleId":42313423,"articleOrderable":true,"authors":"Anne Weber","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"gebunden","blurb":"Mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet
Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher - wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird -, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung... und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams. Anne Weber erzählt das unwahrscheinliche Leben der Anne Beaumanoir in einem brillanten biografischen Heldinnenepos. Die mit großer Sprachkraft geschilderten Szenen werfen viele Fragen auf: Was treibt jemanden in den Widerstand? Was opfert er dafür? Wie weit darf er gehen? Was kann er erreichen? Annette, ein Heldinnenepos erzählt von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht.
"Die Kraft von Anne Webers Erzählung kann sich mit der Kraft ihrer Heldin messen: Es ist atemberaubend, wie frisch hier die alte Form des Epos klingt und mit welcher Leichtigkeit Weber die Lebensgeschichte der französischen Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir zu einem Roman über Mut, Widerstandskraft und den Kampf um Freiheit verdichtet. "Annette, ein Heldinnenepos" ist eine Geschichte voller Härten, die Weber aber mit souveräner Dezenz und feiner Ironie erzählt. Dabei geht es um nichts weniger als die deutsch-französische Geschichte als eine der Grundlagen unseres heutigen Europas. Wir sind dankbar, dass Anne Weber Annette für uns entdeckt hat und von ihr erzählt." (Jurybegründung Deutscher Buchpreis 2020)","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7eb66c2e-d8b3-4e3f-a23e-e37a585b70c6/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/478940a4-2019-4b56-8786-63a783f99ae1/1/daz4ed","coverImageWidth":84,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e83bc466-05f4-4cc1-81a1-dbc90c5a4786/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":150,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e83bc466-05f4-4cc1-81a1-dbc90c5a4786/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":150,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9f244605-dd36-4b7b-bbc0-f45bfba76a6b/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":108,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/478940a4-2019-4b56-8786-63a783f99ae1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5fce4d29-e6e4-4847-9d2d-30aedab50b6d/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783957578457","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":100,"reviewTotal":2,"title":"Annette, ein Heldinnenepos","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42411716":{"affiliateArticle":false,"articleId":42411716,"articleOrderable":true,"authors":"","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"gebunden","blurb":"Der Berühmtheitsgrad, den die Rolling Stones im Laufe ihrer fast 60-jährigen Karriere erreicht haben, ist beispiellos; ihre bekanntesten Riffs und eingängigsten Textzeilen haben sich unauslöschlich in unser kollektives Gedächtnis eingegraben. Mit ihrer hypnotisierenden Präsenz auf und jenseits der Bühne setzten die Stones Maßstäbe dafür, wie eine Rockband klingen und sich in Szene setzen sollte. Sie waren die ersten, die instinktiv verstanden, dass das Image einer Band, ihr Aussehen, ihr Style, mindestens so wichtig ist wie die Musik, und dass die Fotografie dabei eine entscheidende Rolle spielt. "Kleidung und Frisuren sind stets tadellos", schreibt der Autor Luc Sante. "Sie spielten immer nur sich selbst, aber mit so außergewöhnlicher Finesse, da sie die Präsenz der Kamera spürten und wussten wie gut sie auf den Fotos aussehen werden." So ist es wenig überraschend, dass viele der größten Fotografen in der Geschichte des Mediums sie fotografieren wollten.f
In enger Zusammenarbeit mit den Stones entstanden, zeichnet diese aktualisierte Ausgabe auf über 450 Seiten anhand von zahllosen Fotos und Zeitdokumenten die erstaunliche Historie der Band und ihren unverschämt lässigen Lifestyle nach. Viele der aus Archiven weltweit zusammengetragenen Bilder wurden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Zum ersten Mal konnte man auf die privaten Archive der Rolling Stones in New York und London zugreifen, was manche Überraschung bereithält. Für Mick, Keith, Charlie und Ronnie ist dieses Buch das offizielle fotografische Archiv der Rolling Stones.Der Band enthält:
über 450 Seiten mit fantastischen Bildern von einigen der berühmtesten Fotografen unserer Zeit, darunter David Bailey, Annie Leibovitz, Cecil Beaton, Anton Corbijn, Herb Ritts, Albert Watson, Andy Warhol, David LaChapelle, Peter Beard, Helmut Newton, Bent Rej, Gered Mankowitz und Norman Parkinson.
Essays der preisgekrönten Autoren David Dalton, Waldemar Januszczak und Luc Sante
einen ausführlichen Anhang mit einer Chronologie der Bandgeschichte und ihrer medialen Rezeption, einer Diskografie und Kurzbiografien der Fotografen","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c219e184-4c89-4242-ad0f-f3c00a460220/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cd8ad0bd-6776-4ebe-86a6-68d0f873ea75/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/04c12f74-8311-4585-8f3d-8173e6d24154/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3f557e2b-8e3e-44b8-8a39-4a271a63868a/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7bc7f974-4d1f-41f3-9642-17b04daa875e/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cd8ad0bd-6776-4ebe-86a6-68d0f873ea75/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1c24c2a0-3e68-45cf-8a1a-c231747ab28c/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Dezember 2020","ean":"9783836582087","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":6000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-12-09","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"The Rolling Stones. Updated Edition","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42584806":{"affiliateArticle":false,"articleId":42584806,"articleOrderable":true,"authors":"Frances Stickley","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Eine magische Reise durch die Nacht\n \n Wovon wirst du heute Nacht träumen? Wirst du in einem roten Heißluftballon über die Wälder schweben? Oder auf der Flosse eines Wals durch den Ozean reiten? Vielleicht triffst du auf ein Ungeheuer - und zähmst es sogar! In deinen Träumen ist alles möglich. Also, worauf wartest du? Mach die Augen zu, tanz mit den Sternen und begib dich auf eine Abenteuerreise ... \n \n Zum Vorlesen, Einschlafen und Träumen\n \n Die stimmungsvollen Bilder laden zu einer Reise in fantastische Welten ein und regen die kindliche Fantasie und Kreativität an. Liebevolle Verse führen die kleinen Heldinnen und Helden sanft in ihre eigene Traumwelt und vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit. Denn egal, welche Abenteuer sie im Schlaf erleben - zu Hause in ihrem Bett sind sie sicher und geliebt. \n \n . Die Magie der Träume: Eine poetische Gutenachtgeschichte zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren \n . Lass deiner Fantasie freien Lauf: Die großflächigen Illustrationen von Anuska Allepuz laden in lustige, spannende und stimmungsvolle Traumwelten ein \n . Für das gemeinsame Gutenachtritual: Die sanften Reime vermitteln dem Kind vor dem Einschlafen ein Gefühl der Ruhe, Geborgenheit und Liebe","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4e6ffad9-9b3a-4862-8c5e-992407bb5d96/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ed86096c-03bc-4340-baaf-d77fd4e6425a/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ea77b480-88d1-4e2b-a7e3-065442cd7257/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ea77b480-88d1-4e2b-a7e3-065442cd7257/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/eb5e7f3d-f84c-45ec-886d-1848ead7b27e/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ed86096c-03bc-4340-baaf-d77fd4e6425a/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a362307c-6eef-4311-9e88-5360c4961c48/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783845836942","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-24","reviewAvg":93,"reviewTotal":3,"title":"Wovon träumst du heute Nacht?","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42728723":{"affiliateArticle":false,"articleId":42728723,"articleOrderable":true,"authors":"Christoph Nußbaumeder","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen. Maria selbst hat das Feuer gelegt aus Rache für eine ungesühnt gebliebene Vergewaltigung. In dieser verheerenden Brandnacht nimmt die Geschichte einer Familie ihren Ausgang, in deren Zentrum der Aufstieg Georg Schatzschneiders, unehelicher Sohn einer Magd, zum Lenker eines Großkonzerns steht. Doch wo vordergründig unbändiger Ehrgeiz und unternehmerischer Instinkt zu den Erfolgsgaranten einer atemberaubenden Karriere im erst noch geteilten, dann wiedervereinigten Deutschland werden, begleicht im Hintergrund Generation um Generation dieser Familie eine große, aus einer Notlüge entstandene Schuld, die die Vorfahren Georgs auf sich geladen haben.In seinem ersten Roman, Die Unverhofften, erzählt der preisgekrönte Dramatiker Christoph Nußbaumeder eine packende und berührende Familiensaga über vier Generationen; ein Sozial- und Aufsteigerepos, das die Verteilungskämpfe und Widerstandsbewegungen eines ganzen Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart verhandelt und gleichzeitig den ewigen Treibstoff der großen Menschheitsdramen anschaulich macht: Liebe, Verrat und das unstillbare Bedürfnis des Menschen nach Anerkennung.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6ef339d5-e378-4cac-a66a-565d35b52ae4/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":388,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/feca02dd-78b9-46bc-851a-4f4f5f2524a9/1/daz4ed","coverImageWidth":84,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f4e243ff-b6b2-4904-bb85-2cffb10ddd94/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":150,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d5888e9e-dbb1-4598-958a-9074c3ad8196/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":209,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3cf1bf02-726d-4954-9673-5b840c994dd7/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":108,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/feca02dd-78b9-46bc-851a-4f4f5f2524a9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/323f38d9-dd9d-4861-9ada-644be68bc67d/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783518429624","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-14","reviewAvg":100,"reviewTotal":2,"title":"Die Unverhofften","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42728875":{"affiliateArticle":false,"articleId":42728875,"articleOrderable":true,"authors":"Gustave Flaubert","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Die lang erwartete Neuübersetzung von Gustave Flauberts epochalem, ungeheuer modernen Roman
Gesellschaftsgeschichte und Liebesgeschichte, vielfältig, böse, melancholisch. Die "Éducation sentimentale" wurde nach "Madame Bovary" Flauberts zweites Meisterwerk: Frédéric Moreau ist achtzehn, und es wird ernst. Auf einem Seine-Dampfer verliebt er sich sofort und lebenslänglich. Doch Madame Arnoux ist verheiratet! Der Held tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 48er Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft. Flaubert folgt ihm zu den verwirrenden Frauen und den langweiligen Männern, bis hin zu dem berühmten, illusionslosen Schluss: Ja, wenn das Männlichkeit sein soll ... In der Neuübersetzung von Elisabeth Edl ist Flauberts epochaler Roman noch einmal ganz anders zu entdecken.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3045898d-27c3-4847-b43b-d7e3259434c2/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":396,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f3468f1c-3837-4b62-8c4e-99f718fd70f0/1/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fc885bcf-e839-490c-a615-0bc64e29b0c5/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":153,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/68ccea09-6940-4521-b0d0-a90e9a92125b/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":214,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8fd40d61-2b2b-4bb6-b7d3-5ba81f444005/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f3468f1c-3837-4b62-8c4e-99f718fd70f0/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7cec8a82-4d80-4993-89f9-1e619065b408/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783446267695","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":4200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-21","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Lehrjahre der Männlichkeit","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42729056":{"affiliateArticle":false,"articleId":42729056,"articleOrderable":true,"authors":"Anatol Regnier","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung wurde verlangt? Wie war das Verhältnis zum Staat und wie das Selbstverständnis als Repräsentant des deutschen Geisteslebens? Hielt man Kontakt zu emigrierten Kollegen? Und wie stellte man sich zur Verfolgung und Deportation der Juden? Anatol Regnier hat für dieses Buch Schriftstellernachlässe und Verlagskorrespondenz gesichtet und lässt die Protagonisten ausführlich selbst zu Wort kommen. Überzeugte Nazis sind darunter, andere glaubten, das Richtige zu tun und taten das Falsche. War man als Dagebliebener, wie man sich auch drehte und wendete, Teil des Systems? Oder war es möglich, als Schriftsteller im nationalsozialistischen Deutschland integer zu bleiben? Die Befunde sind oft überraschend ambivalent und sehr viel differenzierter, als die Schwarz-Weiß-Logik Nazi/Antinazi vermuten lässt.
Dieses Buch handelt von Schriftstellern im nationalsozialistischen Deutschland, ihrem Spagat zwischen Anpassung und künstlerischer Integrität unter den Bedingungen der Diktatur. Opportunisten und Konjunkturritter sind dabei, aber auch Autoren, die nur ihrer Arbeit nachgehen wollten und versuchten, moralisch sauber zu bleiben. Mit leichter Hand verknüpft Anatol Regnier die Biografien von Hans Fallada und Erich Kästner, Agnes Miegel und Ina Seidel, Gottfried Benn, Hanns Johst und Will Vesper. Es sind Geschichten von überraschender Widersprüchlichkeit, die das gesamte Spektrum menschlichen Verhaltens im Dritten Reich abbilden.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/16ef25d1-4bad-4d28-8323-e3f49c666d56/6/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":421,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f0b8e6bd-731c-4213-ae80-5648be4370ad/6/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3795c4e4-b10d-4235-a5aa-24c5a82c5c13/6/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/59a9988e-d72e-409b-a1c8-fd17d5a563bd/6/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cf7e9dee-4935-4d94-9c13-875d048ff2d9/6/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f0b8e6bd-731c-4213-ae80-5648be4370ad/6/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/79e152e9-8c7a-44c4-904b-aa395123c969/6/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783406755927","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2600,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-17","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Jeder schreibt für sich allein","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42753756":{"affiliateArticle":false,"articleId":42753756,"articleOrderable":true,"authors":"Amy Timberlake","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Ein Stinktier kommt selten allein
Dachs ist nicht unzufrieden mit seinem Leben: Als passionierter Steinforscher verbringt er seinen eintönigen Alltag bei Lampenlicht und trockenem Müsli. Ansonsten tut sich nicht viel. Und das ist auch gut so, findet Dachs. Auftritt Stinktier! Der steht eines Tages vor der Haustür und stellt sich als neuer Mitbewohner vor. Ehe Dachs sich's versieht, richtet Stinktier sich ein und wirft unbekümmert die Hausordnung über den Haufen. Aber er kocht köstliche Mahlzeiten! Außerdem erzählt Stinktier gerne Geschichten und lädt als Publikum eine Hühnerschar aus der Nachbarschaft ein. Ein Haufen Hühner? In seinem stillen Haus? Dachs ist zutiefst erschüttert! Er will seinen grauen Forscheralltag zurück, komme was wolle. Erst als Dachs die Hühner und Stinktier vertrieben hat, muss er erkennen, wie sehr er sie vermisst. Doch wie soll er sie wiederfinden? \nWunderschöne, hochwertige Ausstattung mit Schutzumschlag und Farbtafeln im Innenteil. Illustriert von Jon Klassen, Träger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 in der Kategorie Bilderbuch.
","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bf0d6b1e-693e-4d3d-b046-5ddd769e24f2/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":427,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/31c17279-7736-4f6d-8689-6927bd70da0a/2/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0a4c1dda-6da4-49b8-badf-cef74403bed6/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":165,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2901fd1c-a861-47c9-9677-bd11458aa30c/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":231,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1f3fa130-c11f-40f8-9081-94b3d027582e/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":119,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/31c17279-7736-4f6d-8689-6927bd70da0a/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b6033498-5bde-48a7-99a7-2acdeb6f68b0/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783570177228","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1600,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Dachs und Stinktier","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42753985":{"affiliateArticle":false,"articleId":42753985,"articleOrderable":true,"authors":"Nina Freudenberger, Sadie Stein","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"»Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.«
Wann wird ein Haus zu einem Zuhause? Wenn man es mit Dingen füllt, die einem am Herzen liegen. BiblioStil <\/i>zeigt Wohnräume weltweit, in denen Bücher die Hauptrolle spielen und für Atmosphäre sorgen: in Form von wandfüllenden Regalen voller Raritäten, akribisch geordneten Bibliotheken, kunstvoll präsentierten Arrangements oder Stapeln über Stapeln von Lieblingsbüchern. Inspirierende Interior-Fotografien geben einzigartige Einblicke in die privaten Räume und Rückzugsorte von Schriftstellern, Buchhändlern, Sammlern, Künstlern und sonstigen Büchernarren - darunter Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer und Art Spiegelman. Sie zeigen, wie die Bücher, mit denen wir uns umgeben, unseren Stil ausdrücken ebenso wie unsere Interessen, Leidenschaften und Werte. Von der persönlichen Bedeutung von Büchern für uns Menschen erzählen auch die begleitenden Texte: Die Liebe zum Buch und zum Leben umgeben von Büchern verbindet die junge Buchhändlerin in Paris, den puristischen Designer in New York und das Galeristen-Pärchen in Berlin.
So leben Schriftsteller, Buchhändler, Künstler und Sammler mit Büchern: Die privaten Bibliotheken von Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer, Art Spiegelman uvm. Erstklassige Interior-Fotografie gepaart mit inspirierenden Texten über die Liebe zum Buch Einmalige Einblicke in die Wohnräume von Büchermenschen weltweit: von Berlin bis Brooklyn, London bis Lissabon Hochwertiges Objekt mit bibliophiler Ausstattung
","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/de6fc1cf-cf9b-459b-b8ba-9b7cb5951953/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":471,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9ae82115-4640-4f61-a75d-296d5967fd5b/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/618d7e62-6d1a-4a3b-90c7-1eb2d4664781/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":182,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8d6facd7-1626-459f-aacb-9e6a1f917f05/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":254,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0f4d2494-b968-4ca1-8053-a50630055d73/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9ae82115-4640-4f61-a75d-296d5967fd5b/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e2f11f88-6b34-4be6-8fdc-0aa39578e2ee/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783791386522","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3600,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-21","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"BiblioStil: Vom Leben mit Büchern","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42754005":{"affiliateArticle":false,"articleId":42754005,"articleOrderable":true,"authors":"Patrick Mauriès","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Das gesamten Chanel-Kollektionen von Karl Lagerfeld bis Virgine Viard
Diese grundlegend aktualisierte und stark erweiterte Ausgabe gibt einen Gesamtüberblick über die Chanel-Entwürfe von Karl Lagerfelds Antritt als Chefdesigner bis hin zu den ersten Kollektionen seiner Nachfolgerin Virginie Viard. Als der Modedesigner Lagerfeld 1983 als künstlerischer Direktor zu Chanel wechselte, revolutionierte er die als überholt und langweilig geltenden Designs des traditionsreichen Haute-Couture-Hauses. Seine einfallsreichen Entwürfe überzeugten auf Anhieb und ließen das Label im neuen Glanz erstrahlen. Lagerfelds Defilees zählten zu den begehrtesten Events der internationalen Prominenz. Chanel Catwalk versammelt alle Lagerfeld-Kollektionen für Chanel chronologisch und ermöglicht es, die Entwicklung des Hauses unter Karl Lagerfelds Führung anhand von sorgfältig zusammengestellten Laufstegfotos in allen Details zu verfolgen. Vor allem frühe Lagerfeld-Entwürfe waren noch nie in so großer Fülle zu sehen - eine einmalige Gelegenheit für Mode-Experten und -Fans. Daneben sind die spektakulären Szenerien der Lagerfeld-Shows ebenso zu bewundern wie die Riege an Supermodels, die regelmäßig für ihn liefen. So finden sich Laufstegfotos von Claudia Schiffer, Linda Evangelista, Naomi Campbell und Stella Tennant bis hin zu Kate Moss, Cara Delevingne und Kendall Jenner. Vollständig überarbeitet und erweitert, ist diese Ausgabe mit edlem Leinenbezug, Silberprägung und vier Lesebändchen ein Must-Have für alle Modeliebhaber und Chanel-Fans
","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9d78054d-292f-4364-ba62-3bd1e9c34bde/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":443,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b9c2aff3-ef64-44ee-9194-8db721a306e7/1/daz4ed","coverImageWidth":96,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c947c864-4b97-4f05-bbe3-21864534fc66/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":171,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/33c9eccb-b132-4f66-9530-7da5c450d143/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":239,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/424334af-54b8-422b-b37a-950fb66673f0/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b9c2aff3-ef64-44ee-9194-8db721a306e7/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/24ecc905-3047-4bc1-afe7-0c043e1df755/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783791386980","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":6500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-26","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Chanel Catwalk Complete","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42754091":{"affiliateArticle":false,"articleId":42754091,"articleOrderable":true,"authors":"Jan Fleischhauer","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Fleischhauer in Hochform: Das Beste aus dem »Schwarzen Kanal« und darüber hinaus
Jan Fleischhauer ist der Meister der politischen Kolumne: Er ist nicht nur bissig, provokant und sehr unterhaltsam. Seine Fans lieben ihn vor allem deshalb, weil er sich die Freiheit nimmt, eine eigene Meinung zu vertreten - selbst wenn die meisten in seinem Gewerbe etwas ganz anderes richtig finden. Ob über die Ökoträume der Grünen, den Rudeltrieb in den Medien oder die neue Kultur der Empfindlichkeit: Fleischhauer traut sich, dagegen zu halten, auch wenn er dafür anschließend Prügel bezieht. In seinem Buch nimmt er die beliebtesten - und umstrittensten - Kolumnen als Ausgangspunkt für Nachfragen. In Gesprächen mit Andersdenkenden und Lieblingsgegnern wie Jakob Augstein, Margot Käßmann oder Armin Nassehi wird klar, dass die Auseinandersetzung erst anfängt, wo die Kolumne aufhört.
","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/04055624-c719-414d-8586-3dccfa0f614c/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":408,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5e9cdd90-2d3d-4e0b-a4dd-30ef90f7a890/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e4562ccd-86c1-437c-bfe3-b0b9fbe36cce/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":158,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/71ca3e5d-6aed-4cfc-bf2e-9561bcd68ad7/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":221,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6fc654f3-9b87-48c4-89e1-21bc22b0c52c/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5e9cdd90-2d3d-4e0b-a4dd-30ef90f7a890/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1af40bfd-559b-4296-8a2c-2d93a5a186b5/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783827501400","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-12","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"How dare you!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42775633":{"affiliateArticle":false,"articleId":42775633,"articleOrderable":true,"authors":"Olga Grjasnowa","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"»So sinnlich und anschaulich wie Olga Grjasnowa schreiben auf Deutsch nur wenige.« DER SPIEGEL.
Akhulgo, Nordkaukasus, 1839: Jamalludin wächst als Sohn eines mächtigen Imams auf. Seit Jahrzehnten tobt der Kaukasische Krieg, und sein Vater wird von der russischen Armee immer mehr bedrängt. Schließlich muss er seinen Sohn als Geisel geben, um die Verhandlungen mit dem Feind aufzunehmen, und Jamalludin wird an den Hof des Zaren nach St. Petersburg gebracht. Bald schon ist der Junge hin - und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach seiner Familie und den verlockenden Möglich keiten, die sich ihm in der prächtigen Welt des Zaren bieten. Olga Grjasnowa erzählt sprachmächtig von einem Kind, das zwischen zwei Kulturen und zwei Religionen steht und seine Identität finden muss. Und von der verheerenden Wirkung eines Krieges, in dem es keine Sieger geben kann.
»Olga Grjasnowa ist eine vielbeachtete Stimme ihrer Generation.« NDR","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/63eb546a-641c-4d25-9582-8b984f65e441/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":377,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/10b6b6b1-6462-46d1-be4d-1d30ad7d33b3/3/daz4ed","coverImageWidth":81,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/685c0a5e-a4f0-4e76-8955-2733cf01ebe7/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":146,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2bc2049e-5f7a-49bd-99fd-05d07f0844cc/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":204,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/024f5afe-6a76-4aec-a93c-4f06f716de40/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":105,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/10b6b6b1-6462-46d1-be4d-1d30ad7d33b3/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/89cf87b0-1c15-4ed0-812e-0ea990757340/3/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783351037833","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-07","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Der verlorene Sohn","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42775828":{"affiliateArticle":false,"articleId":42775828,"articleOrderable":true,"authors":"Sorj Chalandon","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":">Thelma und Louise< mitten in Paris\n\n \nAls die Pariser Buchhändlerin Jeanne die Diagnose Brustkrebs \nbekommt, verlässt sie ihr Mann, weil er das Leid seiner Frau nicht erträgt. Den Rat ihrer Ärzte, sich Unterstützung zu suchen, setzt sie auf überraschende Weise um: Ihre engsten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs werden Brigitte, Assia und Mélody, allesamt Frauen, denen das Schicksal nicht wohlgesinnt war. Und so zögert Jeanne nicht lang, als ihre Mithilfe gefragt ist bei einem gewagten Coup: Geplant ist ein Überfall auf den größten Juwelier der Stadt, im Herzen von Paris.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d26123be-0a74-43cb-b6ef-bab63ce2576b/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":416,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/878905aa-ebb1-4874-b043-6b172b6ac6f6/3/daz4ed","coverImageWidth":90,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7e5f5753-0819-465b-aa3f-ce59d7335574/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":161,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/63d3493e-08bf-448d-8728-eaaf110d50ed/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":225,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/650e0da2-37e4-43b6-8542-0447241a8d84/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":116,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/878905aa-ebb1-4874-b043-6b172b6ac6f6/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/555c5e89-efcd-49c4-b4c5-5791b327b42d/3/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783423282376","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-21","reviewAvg":83,"reviewTotal":8,"title":"Wilde Freude","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42809336":{"affiliateArticle":false,"articleId":42809336,"articleOrderable":true,"authors":"Michael Poliza, Sophy Roberts","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"gebunden","blurb":"GROSSFORMAT: 27,5 x 34 cm, 304 Seiten\n Sprachen: Deutsch, Englisch\n Spektakuläres Best-of des mehrfach ausgezeichneten Fotografen\n Die von der Presse gefeierte Special Edition nun endlich als Handelsausgabe erhältlich\n \nDieses Buch hat einen ambitionierten Titel: THE WORLD. Das soll keineswegs heißen, dass ich schon überall auf der Welt gewesen bin und alles gesehen habe. Es gibt viele Orte, die ich noch nicht besucht habe, und solche, die ich besucht habe, ohne dort professionell zu fotografieren, und an die mein iPhone die einzige bildliche Erinnerung festhält. Sehr selten fotografiere ich zum Beispiel Städte. Es waren schon immer die Natur und entlegene Orte, die meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Dieses Buch enthält einige dieser Eindrücke. Wenn es eine unvollständige Version unseres Planeten darstellt, so liegt das daran, dass es eine sehr persönliche Wiedergabe dessen ist, was ich von der Welt gesehen und woran ich mich erfreut habe. Obwohl ich um die 180 Länder erkundet habe, soll dieses Buch keine bloße Liste zum Abhaken sein - das wäre eine Art zu reisen, die mir gar nicht zusagt. Während meiner Reisen habe ich zu oft gesehen, welcher Schaden durch den Tourismus um des Tourismus willen entstanden ist. Obwohl dieses Buch in erster Linie eine Hommage an die Natur ist, muss ich meine Bedenken offen zur Sprache bringen. Ich frage mich oft, ob ich diese Bilder machen soll oder ob ich damit nicht Menschen zum Besuch der fotografierten Orte animiere, und somit zu deren ökologischem Niedergang beitrage. Genauso frage ich mich, ob es moralisch richtig ist, zum Ende der Welt zu reisen und so zu tun, als sei noch niemand dort gewesen. Die Menschen waren schon dort, und auch ich war dort. Fühle ich mich schuldig, weil ich die Ruhe der Natur störe? Zum Klimawandel beitrage? Natürlich. Aber ich fühle mich auch gezwungen, die unglaubliche Schönheit dieses Planeten einzufangen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/98899839-25e3-4dc2-8ef1-9d30a691f622/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a06c90dc-23d9-4050-881a-59628fdebed7/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/518d3b68-fd52-42d7-8bd0-a6eb5ac8f4cd/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e9a35f9b-c8cb-4f4b-be7b-a764ebc0d322/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2e17bc12-d302-466b-b63e-890af5b7ef6b/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a06c90dc-23d9-4050-881a-59628fdebed7/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/332c6d10-ad99-4e59-9604-32ce3ac0828c/2/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783961712762","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":6000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-01","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"The World","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42810438":{"affiliateArticle":false,"articleId":42810438,"articleOrderable":true,"authors":"William Boyd","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Wien, 1913. Der junge englische Schau- spieler Lysander Rief reist in die Stadt Sigmund Freuds - denn der frisch Verlobte hat ein delikates Problem. Abhilfe schaffen soll die Psychoanalyse. Aber es kommt anders: Im Wartezimmer des Analytikers trifft Lysander auf die betörende Bildhauerin Hettie, der er sofort verfällt. Im Rausch der hitzigen Affäre sind alle Potenzprobleme schnell vergessen. Und Lysander genießt das ausschweifende Leben in Wiener Künstlerkreisen. Dann wird Hettie schwanger - und wieder wendet sich das Blatt. Als sie ihn der Vergewaltigung beschuldigt, muss Lysander Hals über Kopf aus Österreich fliehen und gerät in die Fänge des britischen Geheimdienstes. Plötzlich findet sich der Schauspieler auf der Bühne des Ersten Weltkriegs wieder und soll in die Rolle des Spions schlüpfen. Doch damit betritt er auch eine Welt, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge jeden Tag mehr verwischen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b5d9b2ea-e92b-4e86-b386-27b231675ff1/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":403,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a87f476d-cd66-4ee9-b594-f9b6245a00e8/1/daz4ed","coverImageWidth":87,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1eafa937-1a49-4e6a-a982-ca9a244c39e4/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":155,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ca6eea12-8724-4e00-88e8-4893623083b5/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":217,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f4f4134c-24e7-4424-bc14-74f64e75ce0a/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":112,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a87f476d-cd66-4ee9-b594-f9b6245a00e8/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/70578efa-ac22-4552-8d26-6ca5c1650906/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783311100324","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2400,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-24","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Eine große Zeit","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42906518":{"affiliateArticle":false,"articleId":42906518,"articleOrderable":true,"authors":"Paul Maar","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Der »Sams«-Erfinder Paul Maar erzählt den Roman seiner Kindheit
Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich an das Paradies bei den Großeltern und die unbarmherzige Strenge in den Wirtschaftswunderjahren. Paul Maars Erinnerungen sind zugleich Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte, ein Vater-Sohn-Roman und eine Liebeserklärung an seine Frau Nele. Vor allem aber sind sie eine Feier der Lebensfreude, die er seinem Leben abtrotzen musste.
Paul Maar beschreibt in seinen bewegenden Erinnerungen das, womit er sich auskennt wie kein Zweiter: die innere Insel, auf die sich Kinder zurückziehen. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, warum Paul Maar das »Sams« erfinden musste.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b69423c4-f9a4-44ef-8072-ab5f14f46402/5/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":397,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d6cf65a1-4f37-439c-8cc5-d4cfdedb58c0/5/daz4ed","coverImageWidth":86,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/78db0240-9530-43c3-8ef2-06a0a2e36a14/5/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":153,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2ef1091f-d1c8-4a14-856c-d446bc3a702c/5/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":214,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1ac7394f-5d64-4661-8e6e-e8746f1669e6/5/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d6cf65a1-4f37-439c-8cc5-d4cfdedb58c0/5/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cf418e21-0652-4839-a011-4a5610b93964/5/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783103970388","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-11","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Wie alles kam","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43042219":{"affiliateArticle":false,"articleId":43042219,"articleOrderable":true,"authors":"Helmut Lethen","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte fu¿hren: Der Schock, als er mit achtzehn Jahren in Alain Resnais' Film «Nacht und Nebel» zum ersten Mal mit dem Holocaust konfrontiert ist. Das Gefu¿hl der Befreiung, als er vom biederen Bonn in das viel liberalere Amsterdam zieht, um dort zu studieren. Schließlich das von Aufruhr und Protest aufgewu¿hlte Berlin: Hier demonstriert Lethen 1967 gegen den Besuch des Schahs, und bald agitiert er als Sprecher der Kampagne fu¿r ein Kinderkrankenhaus in Kreuzberg an vorderster Front. Die maoistische K-Gruppe schließt Lethen wegen «Versöhnlertums» aus, dennoch trifft ihn der «Radikalenerlass», das Berufsverbot in Deutschland - das sich als unfreiwillige Chance erweist: In den Niederlanden schreibt Lethen die «Verhaltenslehren der Kälte», in denen er das Verhältnis von Geist und Politik im 20. Jahrhundert auf ganz neue und bis heute aktuelle Weise ausgeleuchtet hat.
Helmut Lethen berichtet in seiner Autobiographie, was ihn geprägt hat: von politischen und denkerischen Experimenten, von Weggefährten sowie Ideengebern wie Adorno und Enzensberger. Ein Entwicklungsroman der Bundesrepublik - wie ihn nur noch wenige Intellektuelle zu erzählen vermögen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/476c0f34-598e-44f3-9501-587be9c9bf32/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":395,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2d66c9e3-9816-46b7-858f-a5936bdc2f50/2/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c5511ecd-b94a-40a0-bdb4-2fd7dc264694/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":152,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5c51e492-e395-449b-9b87-cafbffe12371/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":213,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/65297a61-f9cf-402a-abe5-20086c3c177a/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2d66c9e3-9816-46b7-858f-a5936bdc2f50/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/daa3959e-7983-4f55-9300-46c3bd181ee4/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783737100885","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2400,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-13","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43042285":{"affiliateArticle":false,"articleId":43042285,"articleOrderable":true,"authors":"Brit Bennett","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"«Ein Generationen umspannendes Epos über ethnische Zugehörigkeit und die Sehnsucht nach einem neuen Leben, über Liebe und die Last der Geschichte, unüberwindliche Traumata und eine Vergangenheit, die nie vergeht.» Booklist
Mallard, ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte, und vor allem auf ihre Kinder, die von Generation zu Generation hellhäutiger zu werden scheinen. Hier werden in den 1950ern Stella und Desiree geboren, Zwillingsschwestern von ganz unterschiedlichem Wesen. Aber in einem sind sie sich einig: An diesem Ort sehen sie keine Zukunft für sich. In New Orleans, wohin sie flüchten, trennen sich ihre Wege. Denn Stella tritt unbemerkt durch eine den weißen Amerikanern vorbehaltene Tür - und schlägt sie kurzerhand hinter sich zu. Desiree dagegen heiratet den dunkelhäutigsten Mann, den sie finden kann. Und Jahrzehnte müssen vergehen, bis zu einem unwahrscheinlichen Wiedersehen.
Ihr Essay «I don't know what to do with good white people» machte Brit Bennett 2014 in den USA bekannt. Mit kaum 26 veröffentlichte sie dann ihren ersten Roman. Seitdem gilt sie als eine der wichtigsten jungen Stimmen der US-Literatur, und auch bei uns wurde sie gefeiert fu¿r die Entschiedenheit, die Anmut und Nonchalance, mit der sie in die großen literarischen Fußstapfen einer Toni Morrison getreten war. «Die verschwindende Hälfte» - die Generationen umspannende Geschichte einer Emanzipation von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht - ist die eindrucksvolle Bestätigung solcher Erwartungen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/66f39866-cf01-45ad-b61f-31116b7f8a43/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":395,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f87a2571-2e6b-49f1-b654-57cfb387df7b/2/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/aaf6b8b2-7d36-43b3-8b66-7ca86ed44080/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":152,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/50bad47c-b133-4779-927a-b846804f3d0c/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":213,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fbdb378a-f582-4453-aee5-7f7eda7c62ef/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f87a2571-2e6b-49f1-b654-57cfb387df7b/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f2a3682e-bd7c-4cfb-aad3-9b17dada0a88/2/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783498001599","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-15","reviewAvg":89,"reviewTotal":7,"title":"Die verschwindende Hälfte","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43042290":{"affiliateArticle":false,"articleId":43042290,"articleOrderable":true,"authors":"Emma Becker","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Von Zimmer zu Zimmer, von Mädchen zu Mädchen führt uns Emma Becker durch "La Maison", das Haus in Berlin, in dem sie selbst zwei Jahre lang als Prostituierte gearbeitet hat, und erzählt Geschichten. Sie nennt sich Justine. Und Justine hat Spaß am Sex. Viele Frauen hier haben ein Doppelleben, sie sind Krankenschwestern, Mütter, Ehefrauen, ihre Männer und Kinder wissen nicht, was sie tun. Diana zum Beispiel hat eine vierzehnjährige Tochter. Pünktlich, wenn die Tochter aufwacht, ist Diana zu Hause und macht Frühstück. Yvette und Selma sind Freundinnen, die alles teilen. Lotte schafft es nicht, einen Kunden zu enttäuschen, der sich in sie verliebt hat. Die Frauen sind sehr unterschiedlich, aber alle haben etwas gemeinsam: Sie fühlen sich in "La Maison" zu Hause. Dort tauschen sie Vertrautheiten aus, ihre geheimen Gedanken. Ein berührender, mutiger Roman, der in Frankreich die Kritiker begeisterte, eine Debatte entfachte und zum Bestseller wurde.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ca087e12-d344-4e7e-acb2-75a3ca25b21a/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":395,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/48cac3a3-05ee-488c-b200-4f31f70af105/2/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ec249c6e-4d66-4327-8482-f66032b9c169/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":152,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d05382b8-12c4-408f-96fd-dfe70210f3a7/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":213,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4440f8a1-3d78-4ecd-856e-532066511004/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/48cac3a3-05ee-488c-b200-4f31f70af105/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ae674a91-3d71-4f91-820a-02ee33f0c1b3/2/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783498006907","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-15","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"La Maison","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43061967":{"affiliateArticle":false,"articleId":43061967,"articleOrderable":true,"authors":"Mark Benecke, Kat Menschik","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"gebunden","blurb":"Von feenhaften Glühwürmchen, schuldigen Hunden, betrunkenen Rentieren und verspielten Oktopussen
Er ist Mitglied des Ig-Nobelpreis-Komitees für kuriose Wissenschaften, Vorsitzender der Transsilvanischen Dracula-Gesellschaft und der bekannteste Kriminalbiologe der Welt: Dr. Mark Benecke! Und er liebt Tiere aller Art, Insekten vielleicht ein kleines bisschen mehr. Denn wenn er Spuren sammelt, um bei der Aufklärung eines undurchsichtigen Todesfalls zu helfen, kann er sich keinen besseren Mitarbeiter vorstellen als den rotbeinigen Schinkenkäfer. Die Markusfliege ist sogar sein Patenkind. Und was pflegeleichte Haustiere betrifft, steht die Fauchschabe bei ihm ziemlich weit oben.
Tiere, daran hegt Mark Benecke keinen Zweifel, befinden sich auf Augenhöhe mit dem Menschen. Und sie haben viele beeindruckende, sympathische und amüsante Eigenschaften. Seit Jahren lenkt er daher jeden Samstag in seinem Wissenschafts-Podcast auf radioeins neben vielen anderen Themen die Aufmerksamkeit auf die Einzigartigkeit tierischer Wesen. Man betrachte beispielsweise den Oktopus: Außergewöhnlich klug, hat er es gerne eher entspannt und macht oft Quatsch. Oder die Biene, die nicht nur eine gute Fliegerin, sondern auch eine ganz passable Surferin ist! Oder den Buntbarsch, der depressiv wird, wenn man ihn mit der falschen Partnerin verkuppelt.
Kat Menschik sitzt gerne vor dem Radio und hört sich die Benecke'schen Tierbetrachtungen an, in denen neueste Forschung und altes Wissen zusammenfließen. Kein Wunder, dass sie sich eines Tages in den Kopf setzte, unbedingt ein Buch mit ihm zu machen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b85b7b10-ec3e-4551-97c6-7366e6c8d10f/4/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":381,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ca912fcc-3824-4c71-9aff-9991f7249c9a/4/daz4ed","coverImageWidth":82,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e5d1616a-f0ea-419e-8c92-634f6504f36b/4/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":147,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f3649a4a-2333-4600-afdc-9726c91d445e/4/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":206,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/24ecafad-7894-434a-b6f1-13954c98699b/4/daz4ed","coverLargeImageWidth":106,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ca912fcc-3824-4c71-9aff-9991f7249c9a/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a0466e9d-c9eb-4026-be2c-26967e44a721/4/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783869712017","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-05","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43061970":{"affiliateArticle":false,"articleId":43061970,"articleOrderable":true,"authors":"Thomas Hettche","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Ein großer Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste.
Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. »Herzfaden« erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Wiedergeburt dieses Theaters. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern wie dem Urmel und kleinen Helden wie Kalle Wirsch ein Gesicht. Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten aufgewachsen. Die Augsburger Puppenkiste gehört zur DNA dieses Landes, seit in der ersten TV-Serie im westdeutschen Fernsehen erstmals Jim Knopf auf den Bildschirmen erschien.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/356f277a-26fe-461f-9c61-372dd70cc684/6/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":395,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1d6125e9-5031-4835-a457-fd81d0755ac2/6/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a0886dc9-f0a7-4df2-815f-99bf44bd14bc/6/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":152,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8098ec76-7254-4921-baa4-8ff7f680b17b/6/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":213,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/65bf8b1f-5399-49d2-9c50-59e46850b662/6/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1d6125e9-5031-4835-a457-fd81d0755ac2/6/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0e561585-8112-4a76-b444-128a6af2c808/6/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783462052565","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2400,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-10","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Herzfaden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43062010":{"affiliateArticle":false,"articleId":43062010,"articleOrderable":true,"authors":"Andrea Petkovic","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Aufschlag Petkovic: Eine Toptennisspielerin erweist sich als grandiose literarische Erzählerin.
Tennis als Spiegel des Lebens - in ihrem literarischen Debüt schlägt die ehemalige Top-Ten-Spielerin Andrea Petkovic die Brücke zwischen Sport und Literatur, und begeistert mit zutiefst ehrlichen und anrührenden Geschichten rund um ihr Leben als Tennisprofi. Wie fühlt es sich eigentlich an, das Leben als eine der weltweit besten Tennisspielerinnen? Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Siegesgewissheit und gefräßigem Selbstzweifel? Wie schafft man es, trotz manch krachender Niederlage und nervtötenden Verletzungen die Freude am Spiel nicht zu verlieren? Und wie pflegt man Freundschaften in einer Welt der Rivalität und des ständigen Unterwegsseins? In »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« nimmt Andrea Petkovic uns mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Klug, poetisch und mit viel warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend in Darmstadt als Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien, von herzzerreißenden Begegnungen auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen serbisch-deutschen Seele und wilden New Yorker Nächten, von weiblichen Körpern im Leistungssport - und von ihrer großen Liebe zur Literatur und zur Musik. So ist Petkovic' Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage auf das Auf und Ab des Lebens - nicht nur für Tennisliebhaberinnen und Tennisliebhaber.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4e949272-6653-4316-8b06-92044cba2203/8/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":396,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/77b71a4f-c253-480d-9893-4ea124353a89/8/daz4ed","coverImageWidth":85,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/24bef7c2-6ec4-4459-826a-499fdfdd526b/8/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":153,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bc9e2356-0662-41fb-8e9d-4bf76f11ff17/8/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":214,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/92cdd6bb-b9ac-475f-b7d8-dd9471f5b45c/8/daz4ed","coverLargeImageWidth":110,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/77b71a4f-c253-480d-9893-4ea124353a89/8/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/214aa9fa-6e68-49ca-a77e-d06c745f9cf0/8/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783462054057","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-08","reviewAvg":83,"reviewTotal":15,"title":"Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43062364":{"affiliateArticle":false,"articleId":43062364,"articleOrderable":true,"authors":"Karin Lelonek","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Deutschland um 1900 - das anbrechende 20. Jahrhundert scheint es gut mit den Deutschen und dem Wilhelminischen Reich zu meinen. In den emporwuchernden Mietskasernen für das neue Industrieproletariat der Großstädte mag es gären, doch auf den Ringstraßen der Großstädte flaniert man stolz vor bürgerlichen Prunkbauten, die Wirtschaft floriert, Adel und Militär genießen uneingeschränktes Sozialprestige, und die Mehrheit der Bevölkerung verehrt den Kaiser und übt sich im Untertanengeist. Wilhelm II. liebt seine Dackel, die Marine und Weltmachtträume, die bis China reichen. In Übersee reifen die Kolonialwaren, der Rhein ist romantisch und Elsass-Lothringen deutsch. Auf den rund 800 Bildern dieses Bandes zeigt sich Deutschland überwiegend so, wie es sich gerne sah: selbstbewusst, glanzvoll, patriotisch, bodenständig, konservativ, aber auch fortschrittsgläubig und - wenn man es sich leisten konnte - mondän.
Wie schon bei dem TASCHEN-Bestseller America 1900 handelt es sich bei diesen Bildern um besonders schöne Beispiele für das historische Photochrom-Verfahren, eine Drucktechnik, die Schwarz-Weiß-Fotografien Farbe verlieh. Die Reise führt von den Lustschlössern Ludwigs II. in den bayerischen Alpen bis in die Seebäder an Nord- und Ostsee durch ein Deutschland, das gerade einen Modernisierungsschub vom Agrarstaat hin zum Industriestaat erlebt, aber noch stark seinen traditionellen Wurzeln verhaftet ist. Bilder von mittelalterlichen Städten, ländlichem Brauchtum und als erhaben wahrgenommenen Landschaften stehen so einträchtig neben Darstellungen technischer Neuerungen und moderner Gründerzeitboulevards. Das Porträt eines Landes im Aufbruch.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2e0297c1-309c-4667-9acd-e15c4ce0e0b5/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e48d03c6-69d7-4845-8b74-7465da22b33e/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f7b112de-7966-4ba9-8a3f-6d7bd80253d7/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f7b112de-7966-4ba9-8a3f-6d7bd80253d7/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/98cb2365-84e2-4a58-a09b-62e792e11ecc/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e48d03c6-69d7-4845-8b74-7465da22b33e/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/edb58d22-e2e3-4730-a307-e949c9adfced/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783836576192","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":5000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-23","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Deutschland 1900. Ein Porträt in Farbe","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43094639":{"affiliateArticle":false,"articleId":43094639,"articleOrderable":true,"authors":"Christopher Warwick","availabilityIconType":"GRAY","availabilityMessage":"Vorbestellbar","availabilityNumber":80,"binder":"gebunden","blurb":"Im Dienste des Empire: Ihre Majestät Königin Elisabeth II. - 1926 geboren, 1947 verheiratet und 1953 zur Königin gekrönt - erfüllt ihre Pflichten seit über sechs Jahrzehnten. TASCHEN feiert ihre bemerkenswerte königliche Karriere mit einer hochglanzpolierten Ausgabe von Her Majesty, einer prachtvollen Sammlung von Fotos aus ihrem öffentlichen und privaten Leben.
Das Buch voller Glanz und Glamour, Kitsch und Kultur schildert Elisabeths erstaunliche Lebensgeschichte von den frühen Jahren der Königin bis zu ihren jüngsten Staatsbesuchen und Empfängen. Auf diesem Weg zeichnen wir ihre Jugend während des Zweiten Weltkriegs nach, ihre Ehe, Mutterschaft und Krönung, ihre Begegnungen mit Kultfiguren ihrer Zeit, wie den Beatles, Marilyn Monroe und JFK, sowie ihre zahlreichen Auslandsreisen. Wir besuchen die eindrucksvollen Königspaläste (bitte Filzpantoffeln anziehen), dürfen Zaungäste bei königlichen Hochzeiten und Jubiläen sein und im privaten Ambiente Tee und Feingebäck verkonsumieren.Her Majesty ist gleichermaßen eine königliche Chronik wie ein Schaulaufen großer Fotografinnen und Fotografen, die sich ihr eigenes Bild der berühmtesten Monarchin der Welt machen durften, darunter Cecil Beaton, Studio Lisa, Dorothy Wilding, Yousuf Karsh, Lord Snowdon, David Bailey, Patrick Lichfield, Wolfgang Tillmans, Rankin und Annie Leibovitz.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/95555486-64e6-4f5d-8cf7-86c601a88fa5/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5a79ebe1-04c9-4238-9b3b-18a8e64f030d/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1e5d7d2b-cace-4188-bef3-2373a32bc303/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/924bb9b6-c397-4ec8-a547-7904ab00d8da/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5d152531-5e94-4053-96c0-b2198aa639df/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5a79ebe1-04c9-4238-9b3b-18a8e64f030d/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fe1da69b-6066-47cf-9ee1-a9d03856d021/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783836584685","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":5000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-02","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Her Majesty. A Photographic History 1926-Today","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43109755":{"affiliateArticle":false,"articleId":43109755,"articleOrderable":true,"authors":"Canizales","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Die Hexe ist sehr aufgeregt, weil sie ein Rendezvous mit dem Oger hat. Lange überlegt sie, welches Kleid sie anziehen soll, um richtig hübsch zu sein. Auf dem Weg zum Treffpunkt begegnet sie nacheinander dem Eichhörnchen, dem Kaninchen, dem Fuchs und der Maus. Jedes der Tiere bemängelt etwas an der Hexe und sie zaubert sich Schritt für Schritt ein anderes Aussehen. Als sie schließlich beim Oger ankommt, ist sie so verändert, dass er sie gar nicht erkennt und sie davonjagt.Die Hexe sieht sich im Spiegel und ist entsetzt: Sie ist ja gar nicht mehr sie selbst! Schnell zaubert sie wieder alles zurück und lädt den Oger zum Abendessen ein. Bekanntlich sind Hexen aber nicht zimperlich und so rächt sie sich fürchterlich an ihren Ratgebern.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7e822b0f-0ff8-4a8a-857b-84dbdfe58a5b/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/31df59d2-250c-49b9-b585-d8ad8060061c/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/caa90596-edb2-4bae-ada3-4175b2d7b91d/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5e331fae-c1b0-4f1d-803c-f1579fb2977a/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/07f6aeca-9ee5-492e-ad6e-d53731a726d0/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/31df59d2-250c-49b9-b585-d8ad8060061c/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/07d5ba0b-f460-40ad-a87d-277ed86f4fd4/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783702659479","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1600,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-10","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Hübsch!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43214965":{"affiliateArticle":false,"articleId":43214965,"articleOrderable":true,"authors":"Polly Clark","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Eine FASZINIERENDE REISE in die äußere und innere WILDNIS von MENSCHEN und TIGERN.
Für Frieda, eine englische Primatenforscherin, sind Tiger nichts als wilde Tiere, fremd, roh und aggressiv. Aber seit sie in einem kleinen Zoo in Devon arbeitet, begegnet sie den Wildkatzen täglich. Nach und nach beginnt sie sich für das Wesen der Tiger zu interessieren; dann, sie zu verstehen, und schließlich, sie zu lieben. Durch sie lernt sie einen Teil von sich selbst neu zu entdecken und begibt sich auf eine Reise, die sie bis nach Sibirien führt, wo ihr eigenes Schicksal sich mit dem von Tomas, einem einsamen Mann in den Wäldern der Taiga, der kleinen Sina, einem wilden Mädchen, und dem der Tiger auf überraschende Weise verbindet.
»Tiefgehend, exotisch.« DAILY MAIL
»Polly Clark gelingt es, die Welt mit den Augen eines Tigers zu betrachten.« MAIL ON SUNDAY","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/95d48373-8269-4f34-b981-909b7750d697/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":409,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/65738a7b-60c3-4f4c-9a74-b05903fcb919/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3e95b1a6-2a96-402c-85d5-e308bdaa2e3f/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":158,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2e36097c-041b-4135-86fd-dfcb245a0422/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":221,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/933f90b0-3156-4efa-bbb7-3e240ff5395b/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":114,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/65738a7b-60c3-4f4c-9a74-b05903fcb919/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e9c44532-8e70-42dd-9760-d1cd9acaf216/1/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783961610990","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-02","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Tiger","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43227432":{"affiliateArticle":false,"articleId":43227432,"articleOrderable":true,"authors":"Nathaniel Adams","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"gebunden","blurb":"Eine visuelle Reise, die jungen und älteren Lesern die Magie des Bahnreisens nahebringt. Erfahren Sie mehr über besondere Züge wie den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen und die ehrgeizigsten, gewagtesten und wichtigsten Zugstrecken, die je gebaut wurden. Von Australien bis Wales ist jede Route einzigartig. Finden Sie heraus, warum, während wir um den Globus reisen, und erforschen Sie zusätzlich die Geschichten der Menschen, die die Eisenbahnen gebaut, entworfen und gefahren sind. Entdecken Sie, wie diese Routen entstanden sind und welche Auswirkungen sie auf die Geschichte und das heutige Leben der Menschen hatten.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8fe53a4b-74c6-497e-9551-7e80683eda65/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/44f36dd0-aca2-468a-abf0-b40b093fed7f/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a1be9ab3-943c-4030-9d81-f8ee530ea9fc/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c618d7c0-e7fa-4903-95c2-83dbe9200546/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":260,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/99e3ab1b-8dc9-471a-a69c-c830ee088198/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/44f36dd0-aca2-468a-abf0-b40b093fed7f/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0cceacd8-27a3-4925-a68c-604ff2d70a7b/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783899558449","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-06","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Reisen mit der Eisenbahn","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43514139":{"affiliateArticle":false,"articleId":43514139,"articleOrderable":true,"authors":"Heike von Schlebrügge","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Pappkarton trifft Fantasie
Stellen Sie sich vor, Sie überreichen ein Geschenk. Sie haben lange überlegt, gesucht, gefunden. Sie haben sorgfältig gewählt und liebevoll verpackt. Zur Sicherheit haben Sie das Ganze noch mal in einen Karton gepackt, man weiß ja nie ... Sie überreichen und hoffen auf Herzklopfen. Sie sehen die Freude in den Augen der oder des Beschenkten und freuen sich. Sie freuen sich, bis Sie erkennen: Die Freude gilt der Verpackung, nicht dem Geschenk. Dem ganz normalen Pappkarton. Na gut, nicht ganz. Denn unter den Kartons, die bei Ihnen auf die Altpapierabholung warteten, haben Sie natürlich schon den Schönsten ausgewählt. Den aus dem Asiamarkt, da kaufen Sie gerne. Und manchmal schauen Sie sich die Schriftzüge auf diesen Kartons an, in denen Sie Ihre Einkäufe gern heimtragen, und träumen. Vom Urlaub in Thailand. Oder so. Aber dann haben Sie schnell alles aufgeräumt und dann stand da eben dieser Karton, war stabil und nun ... ... nimmt die Geschichte ihren Lauf. Der Pappkarton trifft auf Ihre oder Ihren Beschenkte/n und damit auf Fantasie, Cutter, Kleber und Ausdauer. Sie machen einen Menschen glücklich, was Sie wollten. Aber sein Augenmerk gilt dem Karton, nicht dem Geschenk. Unbewusst haben Sie Ihrer/m Beschenkten eines der vielseitigsten Materialien zum Ausleben kreativer Energie an die Hand gegeben, das es gibt: Pappkarton. Das, was sonst millionenfach im Altpapier landet, wird nun zum Material, aus dem Träume sind. Selbstvergessen schneidet und klebt Ihr Glückspilz. Vergisst Raum und Zeit - und leider auch Ihr Geschenk. Eine eigene Welt entsteht: nicht von, aber aus Pappe. Mehr Kartons müssen her. Den Ladenbesitzer freut es. Umverpackungen nicht entsorgen müssen ist gut. Für den Laden. Und die Umwelt. Und für den Kreativprozess, den Sie angestoßen haben. Sie staunen. Sie wundern sich. Sie bewundern eine Inszenierung aus Karton, die Raum greift. Tatsächlich gab es diesen einen Pappkarton. Er wechselte in München den Besitzer. Und ja, er gab den Impuls für dieses Buch und das, was Sie darin entdecken. Und nun ist es an Ihnen, ob Sie einfach schauen, staunen und die Luft anhalten möchten oder ob Sie selbst loslaufen, Kartons holen, loslegen. Und Ihre eigene Pappkartongeschichte "schreiben". Wie immer Sie entscheiden: Viel Freude dabei! Und vergessen Sie nicht: Falls Sie dieses Buch verschenken - was wir eine echt gute Idee finden - immer mit Karton drumherum ...
Zu Konzept und Entstehungsgeschichte dieses Buches Wo ordentliche Menschen zu Hause sind, werden Dinge kategorisiert. In der Buchbranche haben wir dafür Sachgruppen. Da gibt es Kinderbücher und Sachbücher, Ratgeber und Romane. Und vieles mehr. Wo Kreative zu Hause sind, werden Ordnungen infrage gestellt. Da regieren Begeisterung und Herzklopfen, Lust am Machen und am Ausprobieren. Vermutlich glaubte Heike von Schlebrügge, uns ein Kinderbuch vorzustellen, als sie uns Einblick in ihre Arbeit gab. Tatsächlich hatte sie all diese tollen Pappteile für ihren Sohn gebaut. Und mit ihm. Wir sahen das Kreativpotenzial. Unser Herzklopfen galt der Erkenntnis, dass es so wenig "Bastelmaterial" braucht, wenn Ideen sprudeln. Wir verliebten uns in die kleinen Details auf den Pappgegenständen - und in die Geschichte, die sie erzählen. "Wir verlegen keine Kinderbücher" - die Absage hätte so einfach sein können. "Wir würden Ihr Buch gerne machen" - wer aus Liebe zum Buch Verleger wird, darf sich nicht wundern, wenn nicht alle Entscheidungen den strengen Gesetzen der Vernunft gehorchen. Wir wollten alles persönlich besprechen, dann kam Corona. Kinder saßen in Wohnungen fest und wir hätten das Buch gerne sofort herausgebracht. Wie cool wäre es, wenn man jetzt, wo so vieles online bestellt und in Kartons geliefert wird, dieses Buch hätte. Als Anregung. Stattdessen suchten wir Materialien. Ein Buch, in dem es neben viel Fantasie um Upcycling geht, muss Cradle to Cradle funktionieren, abbaubar sein. Wir feilten an Details. Diskutierten. Und hatten Heike von Schlebrügge immer noch nicht kennen gelernt. Jedes Jahr werden hunderttausende Pappkartons entsorgt. Wir würden uns freuen, wenn von September an mehr und mehr dieser Kartons eine Art zweites Leben erleben dürften. Weil die Pappkarton-Begeisterung eines abstrakt gezeichneten kleinen Jungen um sich greift - und sich die Erkenntnis durchsetzt, dass die wahren Abenteuer im Kopf - und manchmal auch im Cutter - sind ... Gestaltung und Ausstattung Das Buch wird auf Nautilus Superwhite - einem 100 % Recyclingpapier aus Österreich - klimaneutral gedruckt. Darüber hinaus entspricht das Papier den Standards nach FSC. Das Vorsatzpapier ist genau das Material, das bei Ihren Kartons die Wellpappe oben und unten zusammen hält. Das Einbandmaterial Circle Silk - ein Bilderdruck Recyclingpapier - lässt die Farben nicht versumpfen und war somit die perfekte Alternative zu Karton - nachhaltig und trotzdem mit einem schönen Farbergebnis.
Nicht nur das Papier ist umweltfreundlich, sondern der gesamte Herstellungsprozess. Wir produzieren mit einem zertifizierten Druckunternehmen nach EMAS und dem blauen Umweltengel. Dadurch stellen wir sicher, dass neben dem Papier auch alle anderen Materialien einem hohen Umweltstandard entsprechen: Ökofarben mineralöl- / kobaltfrei nach Cradle to Cradle, alkoholfreier Druck, prozesslose Druckplatten ohne Chemie und Wasserverbrauch, 100 % Ökostrom, Restemissionen klimaneutral per Goldstandard kompensiert.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2d49dfa5-a884-4c3e-a41c-e44cf5d81b49/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/db4cc6fe-c6c5-4b13-80b1-9e37e913ecab/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3ac3b74e-d963-46bc-81cc-80452cef7c76/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":182,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3ac3b74e-d963-46bc-81cc-80452cef7c76/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":182,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cdf04039-d842-45d6-8fd7-a053d7a7ccc1/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/db4cc6fe-c6c5-4b13-80b1-9e37e913ecab/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/44ab398b-3155-4cde-b780-052c475401ec/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783874399395","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Pappkarton: Handle with Care","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"44108011":{"affiliateArticle":true,"articleId":44108011,"articleOrderable":true,"authors":"Anna Diermeier","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbarer Buchhändlerartikel","availabilityNumber":400,"binder":"Sonstige","blurb":"","bookStoreArticle":true,"coverExtraLargeImagePath":"PART_ID_7100/500/5009_1607335602130_xl.jpg","coverExtraLargeImageWidth":480,"coverImagePath":"PART_ID_7100/500/5009_1607335602130_big.jpg","coverImageWidth":120,"coverLarge5ImagePath":"PART_ID_7100/500/5009_1607335602130_260x350.jpg","coverLarge5ImageWidth":260,"coverLarge6ImagePath":"PART_ID_7100/500/5009_1607335602130_190x250.jpg","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"PART_ID_7100/500/5009_1607335602130_middle.jpg","coverLargeImageWidth":100,"coverMediumImagePath":"PART_ID_7100/500/5009_1607335602130_big.jpg","coverSmallImagePath":"PART_ID_7100/500/5009_1607335602130_small.jpg","displayPublicationDate":"","ean":"","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":false,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Nonbooks","productTypeDisplayName":"Hardware","productTypeName":"HARDWARE","publicationDate":null,"reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Zurück-Serviette blau","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false}},"couponImages":[],"images":{"06e41c9f7f0f2fbd":{"encryptedId":"06e41c9f7f0f2fbd","height":400,"imageName":"20201126_171353","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/bd/06e41c9f7f0f2f-1606409554004.jpg","width":1500},"099fb8560ddc12f7":{"encryptedId":"099fb8560ddc12f7","height":405,"imageName":"Lehmkuhl_Sitzecke","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/f7/099fb8560ddc12-1558619504194.jpg","width":720},"1e0d825ff21cfc23":{"encryptedId":"1e0d825ff21cfc23","height":110,"imageName":"Mechthild Heinen","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/23/1e0d825ff21cfc-1519674413231.jpg","width":110},"3472faaade3c7ed0":{"encryptedId":"3472faaade3c7ed0","height":400,"imageName":"IMG_5397","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/d0/3472faaade3c7e-1505814709926.JPG","width":1500},"34c47d4f446a3a89":{"encryptedId":"34c47d4f446a3a89","height":110,"imageName":"Katzlinger_Portrait","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/89/34c47d4f446a3a-1606402323492.jpg","width":110},"3afa1f41defdadf8":{"encryptedId":"3afa1f41defdadf8","height":110,"imageName":"Lemling_Katharina_Portrait","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/f8/3afa1f41defdad-1606402074805.jpg","width":110},"7a17ab4bdb2b69bd":{"encryptedId":"7a17ab4bdb2b69bd","height":110,"imageName":"Brigitte Giesler 2017_sw","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/bd/7a17ab4bdb2b69-1519677194608.jpg","width":110},"868ee398578bf7c9":{"encryptedId":"868ee398578bf7c9","height":405,"imageName":"Lehmkuhl Erdgeschoss","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/c9/868ee398578bf7-1498039725198.jpg","width":720},"aa2832b1ddbecad3":{"encryptedId":"aa2832b1ddbecad3","height":110,"imageName":"Geier_Portrait_schwarzweiß","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/d3/aa2832b1ddbeca-1606401999540.jpg","width":110},"ad77c304dd3cb9f5":{"encryptedId":"ad77c304dd3cb9f5","height":110,"imageName":"Maeder_Portrait","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/f5/ad77c304dd3cb9-1606402554395.jpg","width":110},"af510b98131c9213":{"encryptedId":"af510b98131c9213","height":400,"imageName":"Lehmkuhl_Vorteilslogos_NL für libri","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/13/af510b98131c92-1568991002701.jpg","width":1500},"b3dcf145bb1508dc":{"encryptedId":"b3dcf145bb1508dc","height":110,"imageName":"Georg Ottmann","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/dc/b3dcf145bb1508-1519675333322.jpg","width":110},"c32b75da51f17a4e":{"encryptedId":"c32b75da51f17a4e","height":110,"imageName":"Mark Sienholz 2017","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/4e/c32b75da51f17a-1533119850465.JPG","width":110},"cff259aab93aef06":{"encryptedId":"cff259aab93aef06","height":110,"imageName":"Pößnecker-Portrait","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/06/cff259aab93aef-1606997460778.jpg","width":110},"d5e8039150be24bc":{"encryptedId":"d5e8039150be24bc","height":110,"imageName":"Lehmkuhl_Michael_Lemling","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/bc/d5e8039150be24-1519674820186.jpg","width":110},"d71612a6b1cb801e":{"encryptedId":"d71612a6b1cb801e","height":110,"imageName":"Magdalena_Mueller_Portrait_Copyright_Elena_Zaucke","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/1e/d71612a6b1cb80-1607186092101.jpg","width":110},"e5d94ae5edd59e70":{"encryptedId":"e5d94ae5edd59e70","height":110,"imageName":"Georg Ottmann","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/70/e5d94ae5edd59e-1519675302410.jpg","width":110},"eb0f1d213574870b":{"encryptedId":"eb0f1d213574870b","height":110,"imageName":"Pustet_Portrait_edited","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/0b/eb0f1d21357487-1606997887952.jpg","width":110},"f69c13b77000dddb":{"encryptedId":"f69c13b77000dddb","height":110,"imageName":"Anja Seelow 2017_SW","path":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/db/f69c13b77000dd-1519677713160.jpg","width":110}},"links":{"139799":{"pathName":"Unsere Buchhandlung"}},"listOfArticles":{},"pointsOfSale":{}},"modules":[{"cmsModuleType":"GAP","content":"{\"attributes\":{}}","moduleId":109559,"moduleType":"mod_gap"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Liebe Kundinnen, liebe Kunden,\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"wenn Sie nicht zu den Büchern kommen dürfen, dann kommen die Bücher zu Ihnen. Wir sind auch im Lockdown für Sie da und versuchen, Ihre Bücherwünsche zu erfüllen und können sie auf verschiedenen Wegen zu Ihnen bringen. Sie erreichen uns in dieser Woche bis zum Samstag, den 19. Dezember von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr telefonisch unter 089/380 150-0 und per Mail via service@ lehmkuhl.net.
In der kommenden Woche sind wir bis zum Mittwoch, 23. Dezember von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf den genannten Kanälen erreichbar.
Vom Heiligabend bis einschließlich Montag, 04. Januar 2021 machen wir Betriebsferien.
In den Schwabinger Postleitzahl-Gebieten 80801, 80802 und 80803 können wir mit unserem Botendienst persönlich ausliefern. Alle anderen Gebiete beliefern wir über die Post. Leider dürfen wir keine Abholstation in oder neben der Buchhandlung einrichten. Diese wird in den bayerischen Lockdown-Regelungen ausdrücklich untersagt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Ab dem 05. Januar sind wir dann wieder am Telefon und am Computer für Sie da.
Es grüßen Sie herzlich Ihre Buchhändlerinnen und Buchhändler der Buchhandlung Lehmkuhl
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190562,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"GAP","content":"{\"attributes\":{}}","moduleId":100464,"moduleType":"mod_gap"},{"cmsModuleType":"XL_BANNER","content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"06e41c9f7f0f2fbd\",\"changedValue\":{}},\"textBox\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lehmkuhls Adventskalender\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ab 1.Dezember finden Sie hier jeden Tag zwei neue Empfehlungen von uns!\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187855,"moduleType":"mod_xl_banner"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42810438,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wien, 1913. Der junge englische Schau- spieler Lysander Rief reist in die Stadt Sigmund Freuds - denn der frisch Verlobte hat ein delikates Problem. Abhilfe schaffen soll die Psychoanalyse. Aber es kommt anders: Im Wartezimmer des Analytikers trifft Lysander auf die betörende Bildhauerin Hettie, der er sofort verfällt. Im Rausch der hitzigen Affäre sind alle Potenzprobleme schnell vergessen. Und Lysander genießt das ausschweifende Leben in Wiener Künstlerkreisen. Dann wird Hettie schwanger - und wieder wendet sich das Blatt. Als sie ihn der Vergewaltigung beschuldigt, muss Lysander Hals über Kopf aus Österreich fliehen und gerät in die Fänge des britischen Geheimdienstes. Plötzlich findet sich der Schauspieler auf der Bühne des Ersten Weltkriegs wieder und soll in die Rolle des Spions schlüpfen. Doch damit betritt er auch eine Welt, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge jeden Tag mehr verwischen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was haben ein Schauspieler und ein Spion gemeinsam? Das und vieles mehr erfahren wir in William Boyds jüngst wieder aufgelegten Roman „Eine große Zeit“. Seine Geschichten über Menschen mit auffällig falschen oder täuschend echten Identitäten sind das, was Boyds Feder immer wieder antreibt. Der in Südafrika geborene und in London und Südfrankreich lebende Schriftsteller ist ein Meister des Verwirrspiels, was für den Kampa Verlag bestimmt auch ein Grund war, unter anderem diesen Roman wieder aufzulegen. Erotik, Psychoanalyse und Spionage sind seine Geheimwaffen. Alles beginnt im hellen Wien, als die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Dorthin reist der Schauspieler Lysander Rief am Vorabend des Ersten Weltkrieges, um ein heikles sexuelles Problem mit einer ganz neuen Heilmethode zu beheben: der Psychoanalyse. Und das bei einem Kollegen von Doktor Freud. Dann überschlagen sich die Ereignisse: er stürzt sich kopfüber in eine Affäre mit einer jungen Künstlerin, die ihn zwar von seinem Leiden erlöst, ihn dann aber der Vergewaltigung bezichtigt. Rief wird geholfen. Doch nichts im Leben ist umsonst. Er gerät in die Fänge des englischen Geheimdienstes und sein Weg führt ihn fortan durch das vom Krieg erschütterte Europa, in eine immer düstere Welt. Wer die Vermischung der Genres Liebe, Abenteuer, Spionage und Thriller in seiner Lektüre sucht, wird hier mehr als fündig. Und was die Gemeinsamkeit angeht? Der Schauspieler und der Spion müssen ihre Rollen perfekt beherrschen, wen sie überleben wollen.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Brigitte Giesler\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7a17ab4bdb2b69bd\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 24.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189076,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43062364,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Deutschland um 1900 - das anbrechende 20. Jahrhundert scheint es gut mit den Deutschen und dem Wilhelminischen Reich zu meinen. In den emporwuchernden Mietskasernen für das neue Industrieproletariat der Großstädte mag es gären, doch auf den Ringstraßen der Großstädte flaniert man stolz vor bürgerlichen Prunkbauten, die Wirtschaft floriert, Adel und Militär genießen uneingeschränktes Sozialprestige, und die Mehrheit der Bevölkerung verehrt den Kaiser und übt sich im Untertanengeist. Wilhelm II. liebt seine Dackel, die Marine und Weltmachtträume, die bis China reichen. In Übersee reifen die Kolonialwaren, der Rhein ist romantisch und Elsass-Lothringen deutsch. Auf den rund 800 Bildern dieses Bandes zeigt sich Deutschland überwiegend so, wie es sich gerne sah: selbstbewusst, glanzvoll, patriotisch, bodenständig, konservativ, aber auch fortschrittsgläubig und - wenn man es sich leisten konnte - mondän.
Wie schon bei dem TASCHEN-Bestseller America 1900 handelt es sich bei diesen Bildern um besonders schöne Beispiele für das historische Photochrom-Verfahren, eine Drucktechnik, die Schwarz-Weiß-Fotografien Farbe verlieh. Die Reise führt von den Lustschlössern Ludwigs II. in den bayerischen Alpen bis in die Seebäder an Nord- und Ostsee durch ein Deutschland, das gerade einen Modernisierungsschub vom Agrarstaat hin zum Industriestaat erlebt, aber noch stark seinen traditionellen Wurzeln verhaftet ist. Bilder von mittelalterlichen Städten, ländlichem Brauchtum und als erhaben wahrgenommenen Landschaften stehen so einträchtig neben Darstellungen technischer Neuerungen und moderner Gründerzeitboulevards. Das Porträt eines Landes im Aufbruch.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Deutschland um 1900 – das anbrechende 20. Jahrhundert scheint es gut mit den Deutschen und dem Wilhelminischen Reich zu meinen. In den emporwuchernden Mietskasernen für das neue Industrieproletariat der Großstädte mag es gären, doch auf den Ringstraßen der Großstädte flaniert man stolz vor bürgerlichen Prunkbauten, die Wirtschaft floriert, Adel und Militär genießen uneingeschränktes Sozialprestige, und die Mehrheit der Bevölkerung verehrt den Kaiser und übt sich im Untertanengeist. Auf den rund 800 Bildern dieses Bandes zeigt sich Deutschland überwiegend so, wie es sich gerne sah: selbstbewusst, glanzvoll, patriotisch, bodenständig, konservativ, aber auch fortschrittsgläubig und – wenn man es sich leisten konnte – mondän.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mark Sienholz\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c32b75da51f17a4e\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 24.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189074,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42906518,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der »Sams«-Erfinder Paul Maar erzählt den Roman seiner Kindheit
Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich an das Paradies bei den Großeltern und die unbarmherzige Strenge in den Wirtschaftswunderjahren. Paul Maars Erinnerungen sind zugleich Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte, ein Vater-Sohn-Roman und eine Liebeserklärung an seine Frau Nele. Vor allem aber sind sie eine Feier der Lebensfreude, die er seinem Leben abtrotzen musste.
Paul Maar beschreibt in seinen bewegenden Erinnerungen das, womit er sich auskennt wie kein Zweiter: die innere Insel, auf die sich Kinder zurückziehen. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, warum Paul Maar das »Sams« erfinden musste.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Paul Maar kennt jeder. Seine Bücher über das Sams und Martin Taschenbier haben ihn zu einem der bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautoren gemacht, nach dem schon zu Lebzeiten Kindergärten und Schulen benannt sind. Sein jüngstes Buch nennt Maar „Roman meiner Kindheit“ und ist ein ebenso berührender wie spannender Bericht über seine Kindheit und Jugend. Es sind die Jahre des Zweiten Weltkriegs und die Zeit des „Wirtschaftswunders“, in denen er unter schweren Bedingungen erwachsen werden muss und doch auch die Paradiese der Kindheit findet. Die Zeit bei seinen Großeltern in Unterfranken sind voller Abenteuer- und Freundschaftsgeschichten, reich an liebenswürdigen und skurrilen Figuren, die unvergesslich bleiben. „Wie alles kam“ ist darüber hinaus eine letztlich bittere Vater-Sohn-Geschichte und zugleich ein mitreißender Bildungsroman. Der aus Krieg und Gefangenschaft zurückgekehrte Vater verliert durch Strenge und Härte die Zuneigung seiner Kinder. Paul Maars größtes Glück wird seine erste Freundin Nele, die er am Ende seiner Schulzeit kennen lernt. Über sie und ihre Eltern gerät er in eine Theater- und Künstlerszene, die ihm eine neue Welt eröffnet.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Michael Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d5e8039150be24bc\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 23.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189073,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43109755,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Hexe ist sehr aufgeregt, weil sie ein Rendezvous mit dem Oger hat. Lange überlegt sie, welches Kleid sie anziehen soll, um richtig hübsch zu sein. Auf dem Weg zum Treffpunkt begegnet sie nacheinander dem Eichhörnchen, dem Kaninchen, dem Fuchs und der Maus. Jedes der Tiere bemängelt etwas an der Hexe und sie zaubert sich Schritt für Schritt ein anderes Aussehen. Als sie schließlich beim Oger ankommt, ist sie so verändert, dass er sie gar nicht erkennt und sie davonjagt.Die Hexe sieht sich im Spiegel und ist entsetzt: Sie ist ja gar nicht mehr sie selbst! Schnell zaubert sie wieder alles zurück und lädt den Oger zum Abendessen ein. Bekanntlich sind Hexen aber nicht zimperlich und so rächt sie sich fürchterlich an ihren Ratgebern.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was passiert, wenn der Oger die Hexe zum Picknick einlädt? Von der Qual der Kleiderwahl über den „walk of shame“ durch den Wald (die Hexe ist auch aufgerüscht nicht die Hübscheste) bis hin zum - um ein Haar – geplatzten Date mit dem Oger, spart sich das Bilderbuch den eigentlichen Coup bis zum schwarzhumorigen Ende auf. Da bleibt einem das Lachen (zusammen mit ein paar Federn und Knöchelchen) fast im Halse stecken. Ein genial witziges Plädoyer für Authentizität und gegen jeden Schönheitswahn. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3afa1f41defdadf8\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 23.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189072,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42313423,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet
Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher - wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird -, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung... und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams. Anne Weber erzählt das unwahrscheinliche Leben der Anne Beaumanoir in einem brillanten biografischen Heldinnenepos. Die mit großer Sprachkraft geschilderten Szenen werfen viele Fragen auf: Was treibt jemanden in den Widerstand? Was opfert er dafür? Wie weit darf er gehen? Was kann er erreichen? Annette, ein Heldinnenepos erzählt von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht.
"Die Kraft von Anne Webers Erzählung kann sich mit der Kraft ihrer Heldin messen: Es ist atemberaubend, wie frisch hier die alte Form des Epos klingt und mit welcher Leichtigkeit Weber die Lebensgeschichte der französischen Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir zu einem Roman über Mut, Widerstandskraft und den Kampf um Freiheit verdichtet. "Annette, ein Heldinnenepos" ist eine Geschichte voller Härten, die Weber aber mit souveräner Dezenz und feiner Ironie erzählt. Dabei geht es um nichts weniger als die deutsch-französische Geschichte als eine der Grundlagen unseres heutigen Europas. Wir sind dankbar, dass Anne Weber Annette für uns entdeckt hat und von ihr erzählt." (Jurybegründung Deutscher Buchpreis 2020)\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Den Deutschen Buchpreis 2020 zu gewinnen, hat Anne Weber zunächst sprachlos gemacht. Die sympathische, stets ihre Worte reflektierende Autorin ist mit dieser Ehrung aus dem Schatten ihres eigenen umfangreichen Werkes hervorgetreten und nun sehen wir, was diese Literatin alles kann. In Deutschland geboren, ist sie als junge Frau nach Frankreich gegangen und lebt seitdem in Paris. Schreiben kann sie in beiden Sprachen, übersetzen kann sie von der einen in die andere Sprache und das macht sie auch mit ihren eigenen Büchern. „Annette, ein Heldinnenepos“ ist ein ganz besonderes, ein „kammermusikalisches“ Werk; sie hat gewagt – und gewonnen. Die Lebensgeschichte einer heute hochbetagt in Südfrankreich lebenden, immer eigenwilligen, politisch bis zur Starrköpfigkeit agierenden Dame in der Gattung des Heldenepos zu präsentieren, bedarf einer lächelnden Chuzpe. Anne Beaumanoir, wie die alte Dame im Text heißt, hat ein konsequent politisches Leben geführt: Zielgerichtet in der résistance agierend, später als approbierte Ärztin sich dem algerischen Freiheitskampf opfernd und die eigene Familie darüber verlierend, ist Anne Weber von diesem Lebensweg so fasziniert, dass sie die distanzschaffende Gattung des Heldenepos zu wählen versteht. Das lesende Textverständnis leidet nicht darunter, im Gegenteil: auch wir Leser merken, dass so Fakten, Lebensstationen und politische Einsichten in einem poetischen Ganzen gefasst werden können – Chapeau!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mechthild Heinen\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1e0d825ff21cfc23\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 22.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189071,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43062010,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Aufschlag Petkovic: Eine Toptennisspielerin erweist sich als grandiose literarische Erzählerin.
Tennis als Spiegel des Lebens - in ihrem literarischen Debüt schlägt die ehemalige Top-Ten-Spielerin Andrea Petkovic die Brücke zwischen Sport und Literatur, und begeistert mit zutiefst ehrlichen und anrührenden Geschichten rund um ihr Leben als Tennisprofi. Wie fühlt es sich eigentlich an, das Leben als eine der weltweit besten Tennisspielerinnen? Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Siegesgewissheit und gefräßigem Selbstzweifel? Wie schafft man es, trotz manch krachender Niederlage und nervtötenden Verletzungen die Freude am Spiel nicht zu verlieren? Und wie pflegt man Freundschaften in einer Welt der Rivalität und des ständigen Unterwegsseins? In »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« nimmt Andrea Petkovic uns mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Klug, poetisch und mit viel warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend in Darmstadt als Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien, von herzzerreißenden Begegnungen auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen serbisch-deutschen Seele und wilden New Yorker Nächten, von weiblichen Körpern im Leistungssport - und von ihrer großen Liebe zur Literatur und zur Musik. So ist Petkovic' Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage auf das Auf und Ab des Lebens - nicht nur für Tennisliebhaberinnen und Tennisliebhaber.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Andrea Petkovićs Debütroman ist großartig. In ihren Erzählungen steckt Leben. Das Leben eines Tennis-Weltstars. Es ist ein Märchen ohne Kitsch, mit einer Prise Feminismus at its best und einem Teelöffel Witz. Das Arbeitermädchen schafft es nach oben, in die Liga der weltbesten Tennisspielerinnen. Aufgewachsen in der Nähe von Darmstadt jettet sie im Laufe ihres Lebens in der ganzen Welt herum und ist überall zuhause. Aus ihrem Elternhaus und der serbisch-bosnischen Kultur erwächst ihre Leidenschaft für das Tennisspiel. Im Sport erkennt sie, dass sie immer die Beste sein kann, entgegen dem was ihre Lehrerin ihr sagt. Petković gewinnt, gewinnt und gewinnt! Nichts desto trotz ist sie nicht gefeit vor Zweifeln, Ängsten und zermürbenden Gedankenkarussellen, die ihr die Konzentration auf dem Platz rauben oder das Einschlafen verhindern. Im Reich der Literatur findet sie einen sicheren Zufluchtsort, der befreiend wirkt. Sie sagt: „Den Minderwertigkeitskomplex eines Migranten hatte ich mit in die große weite Welt des Tennissports genommen und David Foster Wallace nahm ihn mir.“ \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Pössnecker\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cff259aab93aef06\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 22.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189070,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42729056,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung wurde verlangt? Wie war das Verhältnis zum Staat und wie das Selbstverständnis als Repräsentant des deutschen Geisteslebens? Hielt man Kontakt zu emigrierten Kollegen? Und wie stellte man sich zur Verfolgung und Deportation der Juden? Anatol Regnier hat für dieses Buch Schriftstellernachlässe und Verlagskorrespondenz gesichtet und lässt die Protagonisten ausführlich selbst zu Wort kommen. Überzeugte Nazis sind darunter, andere glaubten, das Richtige zu tun und taten das Falsche. War man als Dagebliebener, wie man sich auch drehte und wendete, Teil des Systems? Oder war es möglich, als Schriftsteller im nationalsozialistischen Deutschland integer zu bleiben? Die Befunde sind oft überraschend ambivalent und sehr viel differenzierter, als die Schwarz-Weiß-Logik Nazi/Antinazi vermuten lässt.
Dieses Buch handelt von Schriftstellern im nationalsozialistischen Deutschland, ihrem Spagat zwischen Anpassung und künstlerischer Integrität unter den Bedingungen der Diktatur. Opportunisten und Konjunkturritter sind dabei, aber auch Autoren, die nur ihrer Arbeit nachgehen wollten und versuchten, moralisch sauber zu bleiben. Mit leichter Hand verknüpft Anatol Regnier die Biografien von Hans Fallada und Erich Kästner, Agnes Miegel und Ina Seidel, Gottfried Benn, Hanns Johst und Will Vesper. Es sind Geschichten von überraschender Widersprüchlichkeit, die das gesamte Spektrum menschlichen Verhaltens im Dritten Reich abbilden.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 ließen bereits in den ersten Tagen der NS-Herrschaft keinen Zweifel daran, mit welchem Furor die Nationalsozialisten missliebige Schriftsteller zu unterdrücken und zu verfolgen gedachten. Tausende verließen darauf hin Deutschland und gingen ins Exil. Viele blieben jedoch, unterstützten das Regime oder arrangierten sich mit ihm, andere gingen in die „Innere Emigration“. An Studien über die Literatur während der Zeit des Nationalsozialismus herrscht kein Mangel. Anatol Regnier ist gleichwohl eine beeindruckende Recherche über Autoren, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland blieben und publizierten, gelungen. Er entfaltet das ganze Netzwerk der schreibenden Zunft und kann den bekannten Biografien von Hans Fallada, Erich Kästner und Ina Seidel oder Gottfried Benn und Will Vesper neue Facetten hinzufügen. Im Deutschen Literaturarchiv in Marbach hat Anatol Regnier viele Entdeckungen machen können, die unser Geschichtsbild bereichern. Er erzählt von Lebenswegen voller Widersprüche und Ambivalenzen. Erschreckend bleibt, wie oft der Geist in Zeiten der Barbarei dabei auf der Strecke blieb.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Michael Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d5e8039150be24bc\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 21.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189069,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":7066259,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Emmi Rother möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift \\\"Like\\\" kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt Leo sie über den Fehler auf. Es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann.
Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher - bis sie sich der unausweichlichen Frage stellen müssen: Werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was macht das Kopfkino beim Lesen so besonders, so einzigartig? Manchmal sogar so eindrucksvoll, dass eine Verfilmung kaum eine Chance hat. Diese Frage wird sich beantworten können, wer diesen Brief-, genauer E-Mail-Roman gelesen hat. Klingt globig, irgendwie unelegant? Zugeben! Entspricht jedoch in keinster Weise dieser Geschichte. Wie es der Zufall will kommt man mit einem wildfremden Menschen ins Gespräch und findet ein Gegenüber, dass man sich schon immer gewünscht hat. So in etwa ließe sich auch zusammenfassen, was Emmi und Leo in diesem Buch passiert. Mit einem besonderen Detail: sie treffen sich nie. Werden sie auch niemals. Ist das nicht traurig, gerade in Zeiten der Pandemie? Keineswegs! Denn was der Autor uns hier schenkt ist keine Geschichte von Verlust oder Mangel, es ist eine Geschichte, die nur genau hier –sozusagen zwischen dem Leben- ihren Platz hat, denn alle anderen Plätze sind schon vergeben. Was also passiert hier? Ganz langsam wächst hier etwas zwischen zwei Menschen und allen ihren Idealen und Prinzipien, Wünschen und Sehnsüchten, dem Alltag und der Flucht davor. Hier geht es um Zwischentöne und Austausch. Vorsichtiges Abtasten und Wiedererkennen. Überraschungen und Enttäuschungen. Kurz, um Austausch. In reduzierter und dadurch konzentrierter Form um miteinander reden, sich suchen, sich zeigen, sich fragen, sich finden. Dies ist ein fein ziselierter „Briefroman“, der völlig auf der Höhe der Zeit ist. In diesem Jahr mehr denn je. Denn er zeigt, was alles möglich ist, auch wenn man sich nicht sieht oder sehen kann. Hier geht es schlicht darum sich ganze Abende gegenüber zu sitzen und in Gesprächen verlieren – auf etwas andere Art. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Magdalena Müller\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 21.12.\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d71612a6b1cb801e\",\"changedValue\":{\"title\":\"Copyright Elena Zaucke\",\"altText\":\"Copyright Elena Zaucke\"}}}}","moduleId":189068,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40867161,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Backen wie bei Oma - Die beliebtesten Backrezepte für jeden Anlass
Aus dem Familienschatz der Landbäuerin Nanette Herz: Ob klassischer Marmorkuchen, Apfelkuchen, Kirchweihküchlein, Krapfen, cremiger Käsekuchen oder würziges Käsegebäck: Am besten schmeckt's frisch gebacken mit dem Rezept von Oma - oder von Nanette.
Als leidenschaftliche Bäckerin und emsige Landbäuerin hat sie sich ihr ganzes Leben lang mit Brauchtum und Tradition auseinandergesetzt.
In ihrem Backbuch finden sich daher ihre liebsten Rezepte, die so gut sind, das sie nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
- einfache Rezepte, leicht nachzubacken
- Über 120 traditionelle Backrezepte aus dem Nachlass, tausendmal erprobt und absolut gelingsicher
- viele verschiedene Kuchenarten, Blechkuchen, Torten. Der perfekte Kuchen für jeden Anlass (Taufe, Kommunion, Familienfeier, Geburtstag, Weihnachten)
- Liebevolle nostalgische Gestaltung: Leinen und handschriftliche Ergänzungen - das perfekte Geschenk
- humorvolle und berührende Anekdoten aus dem Leben der Kreisbäuerin Nanette Herz
- Leineneinband mit zweifarbiger Folienprägung und Leseband\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Nanettes Backbuch“ ist ein liebevoll und mit seinem Leineneinband, der zweifarbigen Folienprägung und seinem Lesebändchen ein aufwendig und sehr schön gestaltetes Backbuch. Die Verbundenheit des Verlages zu Nanette und der Respekt vor ihrem Leben, Wirken und Handeln sieht man diesem Band förmlich an. Hier werden nicht einfach nur Rezepte aufgelistet und mit schönen Fotos dekoriert, sondern in diesem Band wird diese Frau und ihr Leben gewürdigt. Nanettes Backbuch ist eine kleine feine Sammlung an bodenständigen, über Generationen hinweg erprobten und gelingsicheren Rezepten. Viele der Kuchen, Torten und Plätzchen kannte ich schon von meiner eigenen Oma, wenn auch manchmal unter anderem Namen. Auch sie hat, ähnlich wie Nanette, ihre Rezepte auf kleinen Zetteln, mit Bemerkungen zum noch besseren Gelingen oder den Vorlieben, der einzelnen Familienmitgliedern, notiert. Und trotzdem oder vielleicht auch genau deshalb, macht mir dieses Backbuch eine solche Freude! Dieses Buch verströmt ein Gefühl von Geborgenheit, Wohlbehagen und Wärme. Die Rezepte sind kurz und bündig, verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Die Ergebnisse sprechen für sich! Einfach lecker! \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Marie Katzlinger\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"34c47d4f446a3a89\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 20.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189067,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42753985,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.«
Wann wird ein Haus zu einem Zuhause? Wenn man es mit Dingen füllt, die einem am Herzen liegen. BiblioStil zeigt Wohnräume weltweit, in denen Bücher die Hauptrolle spielen und für Atmosphäre sorgen: in Form von wandfüllenden Regalen voller Raritäten, akribisch geordneten Bibliotheken, kunstvoll präsentierten Arrangements oder Stapeln über Stapeln von Lieblingsbüchern. Inspirierende Interior-Fotografien geben einzigartige Einblicke in die privaten Räume und Rückzugsorte von Schriftstellern, Buchhändlern, Sammlern, Künstlern und sonstigen Büchernarren - darunter Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer und Art Spiegelman. Sie zeigen, wie die Bücher, mit denen wir uns umgeben, unseren Stil ausdrücken ebenso wie unsere Interessen, Leidenschaften und Werte. Von der persönlichen Bedeutung von Büchern für uns Menschen erzählen auch die begleitenden Texte: Die Liebe zum Buch und zum Leben umgeben von Büchern verbindet die junge Buchhändlerin in Paris, den puristischen Designer in New York und das Galeristen-Pärchen in Berlin.
So leben Schriftsteller, Buchhändler, Künstler und Sammler mit Büchern: Die privaten Bibliotheken von Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer, Art Spiegelman uvm. Erstklassige Interior-Fotografie gepaart mit inspirierenden Texten über die Liebe zum Buch Einmalige Einblicke in die Wohnräume von Büchermenschen weltweit: von Berlin bis Brooklyn, London bis Lissabon Hochwertiges Objekt mit bibliophiler Ausstattung
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Bücher, Bücher überall!“ Akribisch archiviert, mit leichter Hand versammelt oder strikt thematisch geordnet. Ererbt, selbst zusammengetragen, prächtig arrangiert oder bunt zusammengemischt. Die in diesem Buch gemeinsam mit ihren Besitzern vorgestellten privaten Bibliotheken lassen das Herz eines jeden Büchermenschen höher schlagen. Ob kreatives Chaos wie bei Karl Ove Knausgård oder wohlgeordnetes Refugium wie bei Jonathan Safran Foer, die tiefe Liebe zu Büchern spricht aus jedem Foto in diesem Bildband. Pure Bücherglückseligkeit zum Schwelgen, Träumen und Genießen. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anja Seelow\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f69c13b77000dddb\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 20.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189065,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43214965,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine FASZINIERENDE REISE in die äußere und innere WILDNIS von MENSCHEN und TIGERN.
Für Frieda, eine englische Primatenforscherin, sind Tiger nichts als wilde Tiere, fremd, roh und aggressiv. Aber seit sie in einem kleinen Zoo in Devon arbeitet, begegnet sie den Wildkatzen täglich. Nach und nach beginnt sie sich für das Wesen der Tiger zu interessieren; dann, sie zu verstehen, und schließlich, sie zu lieben. Durch sie lernt sie einen Teil von sich selbst neu zu entdecken und begibt sich auf eine Reise, die sie bis nach Sibirien führt, wo ihr eigenes Schicksal sich mit dem von Tomas, einem einsamen Mann in den Wäldern der Taiga, der kleinen Sina, einem wilden Mädchen, und dem der Tiger auf überraschende Weise verbindet.
»Tiefgehend, exotisch.« DAILY MAIL
»Polly Clark gelingt es, die Welt mit den Augen eines Tigers zu betrachten.« MAIL ON SUNDAY\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt wohl kaum Menschen, die sich nicht emotional von der Welt der Tiere anrühren lassen. Mit Polly Clarks „Tiger“ kommt endlich mal wieder ein packendes Buch, das uns Leser aus dem hiesigen Alltag in exotische weite Ferne mitnimmt. Erzählt wird von Frieda, einer durch einen Überfall traumatisierten Verhaltensbiologin, die sich mit großer Hingabe der Erforschung der Bono-Affen widmet. Aus der Forschungseinrichtung, in der sie arbeitet, wird Frieda aber immer wieder Opiate entwenden, um ihren eigenen Schmerz und ihre Angst vor dem Weiterleben in den Griff zu bekommen. Eine Strafversetzung in einen anderen Tiergarten bringt den Wendepunkt: Zunächst zögerlich und angstbehaftet, wird Frieda in der Begegnung mit den ihr zur Obhut empfohlenen Schneetigern eine tiefe Faszination verspüren, die über die Routine einer Tierpflegerin hinausgeht. Diesen prachtvollen mächtigen Tieren wird sie fortan ihre Liebe und ihr Leben widmen. Sie wird in die Taiga reisen, dort andere für sie und die Tierforschung wichtige Menschen treffen. Das ergreifende archaische Zusammenspiel Mensch-Tier wird für Frieda lebensbestimmend. Polly Clark weiß wovon sie schreibt: Viel von Frieda’s Weg ist auch ihr Weg, die Sorge um das Überleben des Sibirischen Tigers in seiner Lebens-Umgebung der Ansporn für dieses Buch. Respekt, Polly Clark, Respekt!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mechthild Heinen\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1e0d825ff21cfc23\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 19.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189063,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42753756,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Stinktier kommt selten allein
Dachs ist nicht unzufrieden mit seinem Leben: Als passionierter Steinforscher verbringt er seinen eintönigen Alltag bei Lampenlicht und trockenem Müsli. Ansonsten tut sich nicht viel. Und das ist auch gut so, findet Dachs. Auftritt Stinktier! Der steht eines Tages vor der Haustür und stellt sich als neuer Mitbewohner vor. Ehe Dachs sich's versieht, richtet Stinktier sich ein und wirft unbekümmert die Hausordnung über den Haufen. Aber er kocht köstliche Mahlzeiten! Außerdem erzählt Stinktier gerne Geschichten und lädt als Publikum eine Hühnerschar aus der Nachbarschaft ein. Ein Haufen Hühner? In seinem stillen Haus? Dachs ist zutiefst erschüttert! Er will seinen grauen Forscheralltag zurück, komme was wolle. Erst als Dachs die Hühner und Stinktier vertrieben hat, muss er erkennen, wie sehr er sie vermisst. Doch wie soll er sie wiederfinden? \\nWunderschöne, hochwertige Ausstattung mit Schutzumschlag und Farbtafeln im Innenteil. Illustriert von Jon Klassen, Träger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 in der Kategorie Bilderbuch.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dachs große Leidenschaft sind Steine und er widmet sich ihnen mit der Gründlichkeit und Hingabe eines Vollblutwissenschaftlers. Nichts verabscheut er mehr, als bei seinen wichtigen Steinforschungen gestört zu werden. Als eines Tages plötzlich Stinktier vor der Tür steht und sich als neuer Mitbewohner vorstellt, bekommt Dachs es mit der Angst zu tun. Tante Lula, der das Haus gehört, hat Stinktier geradewegs zu ihm geschickt im Glauben, die beiden würden sich prächtig verstehen. Mit allen Tricks und Mitteln versucht Dachs, den unerwünschten Untermieter loszuwerden. Stinktier entpuppt sich unterdessen als famoser Koch und ausgesprochener Hühnerfreund (die Hühner-Übernachtungsparty ist einer der absoluten Höhepunkte des Buches) und beides stellte Dachs Entschlossenheit auf eine harte Probe. Wie am Ende ein Stinktier mit „zu viel Gel im Streifen“ und ein eigenbrödlerischer Dachs doch noch Freunde werden, wird hier nicht verraten, nur das eine Ukulele in der Pfote manchmal Wunder bewirken kann… Mein absolutes Lieblingsbuch dieses Herbstes!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3afa1f41defdadf8\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 19.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189062,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40492507,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mamma Mia! Die große Italien-Backbibel Italien - das ist Pasta, Pizza, Wein und Urlaubsfeeling! Die besten Backrezepte von Südtirol bis Sizilien finden sich in diesem umfangreichen Standardwerk. Unter den über 100 Teigwarengerichten aus allen Regionen finden sich Herzhaftes wie Focaccia, Ciabatta und Pizza sowie Süßes wie Biscotti, Torte und Pasticcini. Andrea Menichelli, geboren in Rom als Kind einer der führenden Gastronomenfamilien, gibt dazu Einblicke in die Backkultur Italiens und die traditionellen Berufe des Pizzaiolo, Barista oder Patissiere. Anekdoten, eine Übersicht der traditionellen Feste und der dazugehörigen Gebäcke und stimmungsvolle Fotos aus dem Land des guten Essens runden diese Fundgrube ab. Das ideale Geschenk für Backliebhaber und Italienfans\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Italien, la dolce vita, in diesem Jahr leider (fast) nicht.... Wie so viele konnte auch ich in diesem Jahr nicht in den geplanten Italienurlaub mit meiner Familie aufbrechen. Umso mehr freue ich mich daher über „Das große Italien Backbuch“, das in der Edition Michael Fischer erschienen ist. Ein imposanter Band, der zahlreiche Rezepte für Pizza, Pane, Dolci und Co. aus den Backhochburgen Italiens versammelt. So habe ich nun ganz Italien bei mir zu Hause und kann im Geiste reisen wohin ich will. Schon beim Aufschlagen des Buches liegt mir der Geschmack von frischem Espresso auf der Zunge und der Duft von Frischgebackenem steigt mir förmlich in die Nase. Köstlichkeiten aus ganz Italien, ob salzig oder süß, einfach oder raffiniert, traditionell oder modern interpretiert, entführen den Leser im Geiste nach Italien, ohne selbst zum Bäcker zu werden. Sowohl die Herkunftsregionen als auch die Geschichte der einzelnen Leckereien werden durch kurze einleitende Texte vorgestellt und durch gelungene Fotografien ergänzt. So ist dieser umfassende Band mit italienischen Backrezepten ein inspirierendes, ungemein appetitliches und ansprechend gestaltetes Backbuch, dass die räumlichen Grenzen der eigenen vier Wände verschwimmen lässt. Ein Muss für alle Italienfans! \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Marie Katzlinger\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"34c47d4f446a3a89\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 18.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189061,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38186827,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dolly Alderton is an award-winning journalist. She has a column in the Sunday Times and has written for publications including the Daily Telegraph, GQ, Marie Claire, Red and Grazia. She is the co-host of The High Low, a weekly pop culture and current affairs podcast, and also writes for television.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer in diesem Jahr nicht das Bedürfnis nach Ablenkung und Aufmunterung verspürt, ist wirklich hart im Nehmen. Doch es sei vergönnt! Wer sich hingegen nach einem Schmunzeln und der Lockerheit, die die Diskussion alltäglicher Kleinigkeiten und den größeren wie kleineren Dramen des menschlichen Zwischenlebens sehnt, ist bei diesem Buch goldrichtig: Everything I know about (parties, dates, friends, jobs, life) love von Dolly Alderton. Inzwischen erweitert durch ein Kapitel namens „Everything I know at thrity“. Zugegeben, es klingt alles ein wenig reißerisch und könnte fälschlicherweise den Eindruck einer gewissen Oberflächlichkeit vermitteln – doch, nein, das ist hierbei definitiv nicht der Fall. Viel mehr handelt es sich um eine äußerst unterhaltsame Lektüre, die ein Grinsen garantiert. Je nach Gemüt sogar ein lautes Auflachen und lange Winterabende verfliegen wie durch Zauberhand. Als geneigte*r Leser*in begleiten wir Dolly ab ihrem 12 Lebensjahr bis in ihre, Sie ahnen es bereits, Dreißiger. Durch alle Stadien der Entwicklung und Lebensphasen, die zu erwarten sind und dennoch erfährt man ständig neues oder erkennt sich womöglich sogar selbst wieder. Der Humor der Autorin sei besonders lobend erwähnt, der Blickwinkel aus dem sie die Irrungen und Wirrungen beschreibt und so entlarvend wie unterhaltsam mit den gängigen Klischees über Teenager, Twennies und „junge Erwachsene“ aufräumt ist, herzerwärmend. Wenn Sie es leid sind die Gespräche mit Ihren besten Freundinnen in endlose Telefonate ausufern zu lassen und wirklich alle einschlägigen Serien bereits auswendig kennen, dies ist ihr Buch! Sie werden nicht enttäuscht werden, denn wer hier seichte Unterhaltung vermutet irrt, Dolly Alderton glänzt mit intelligenter Analyse und messerscharfer Conclusio. Kurz, lesen Sie rein und bleiben Sie hängen. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Magdalena Müller\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 18.12.\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d71612a6b1cb801e\",\"changedValue\":{\"title\":\"Copyright Elena Zaucke\",\"altText\":\"Copyright Elena Zaucke\"}}}}","moduleId":189059,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42728723,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen. Maria selbst hat das Feuer gelegt aus Rache für eine ungesühnt gebliebene Vergewaltigung. In dieser verheerenden Brandnacht nimmt die Geschichte einer Familie ihren Ausgang, in deren Zentrum der Aufstieg Georg Schatzschneiders, unehelicher Sohn einer Magd, zum Lenker eines Großkonzerns steht. Doch wo vordergründig unbändiger Ehrgeiz und unternehmerischer Instinkt zu den Erfolgsgaranten einer atemberaubenden Karriere im erst noch geteilten, dann wiedervereinigten Deutschland werden, begleicht im Hintergrund Generation um Generation dieser Familie eine große, aus einer Notlüge entstandene Schuld, die die Vorfahren Georgs auf sich geladen haben.In seinem ersten Roman, Die Unverhofften, erzählt der preisgekrönte Dramatiker Christoph Nußbaumeder eine packende und berührende Familiensaga über vier Generationen; ein Sozial- und Aufsteigerepos, das die Verteilungskämpfe und Widerstandsbewegungen eines ganzen Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart verhandelt und gleichzeitig den ewigen Treibstoff der großen Menschheitsdramen anschaulich macht: Liebe, Verrat und das unstillbare Bedürfnis des Menschen nach Anerkennung.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Die Unverhofften“ - so viel sei schon zu Beginn gesagt - sind ein großartiges Leseerlebnis, aber auch ein wunderbarer Hörgenuss, eingelesen von Wiebke Puls und Thomas Loibl. Der Dramatiker Christoph Nußbaumeder spannt mit seinem Romandebüt, einer knapp 700 seitigen Familiensaga, einen Bogen über ein Jahrhundert deutscher Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Es ist die Geschichte zweier Familien über vier Generationen hinweg. Es geht um Lüge, Rache, Liebe, Anerkennung, Schande sowie um die Suche nach Glück, aber auch um Tod und Erlösung. Sie beginnt 1900 im bayerischen Eisenstein am Fuße des Großen Arber, quasi am Rand der Welt im bayerisch- böhmischen Grenzgebiet. Die Arbeiterin Maria setzt aus Rache einer ungesühnten Vergewaltigung eine Glasfabrik in Brand. Von da an nehmen die lebensbestimmenden Weichenstellungen für die nächsten Generationen ihren Lauf. Es geht vom Beginn der Arbeiterbewegung über die Nazidiktatur bis hin in die junge Bundesrepublik ins München der Gegenwart. Nußbaumeders Sprache scheint schmucklos, stellenweise archaisierend, dann wieder umgangssprachlich und orientiert am Jargon der jeweiligen Zeit. Das Buch bleibt spannend bis zum Schluss. Kopfkino pur. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Brigitte Giesler\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7a17ab4bdb2b69bd\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 17.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189056,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41951600,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Publikationssensation: Die bisher unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten amerikanischen Sklaven
\\\"Barracoon\\\" ist der einmalige Zeitzeugenbericht des letzten Überlebenden des Sklavenhandels, der 2018 in den USA erstveröffentlicht wurde und dort wegen seiner berührenden, ungeschminkten Erzählung und authentischen Sprache Aufsehen erregte und zum Bestseller wurde. \\\"Barracoon\\\" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt wurde. Die große afroamerikanische Autorin Zora Neale Hurston befragte 1927 den damals 86-Jährigen über sein Leben: seine Jugend im heutigen Benin, die Gefangennahme und Unterbringung in den sogenannten \\\"Barracoons\\\", den Baracken, in die zu verkaufende Sklaven eingesperrt wurden, über seine Zeit als Sklave in Alabama, seine Freilassung und seine anschließende Suche nach den eigenen Wurzeln und einer Identität in den rassistisch geprägten USA.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„So viele Worte vom Verkäufer, aber kein einziges Wort von den Verkauften“ sagt Zora Neale Hurston und ändert etwas an dem von ihr beschriebenen Zustand. Im Winter 1927 beginnt sie, Oluale Kossola aka Cudjo Lewis in Mobile, Alabama zu besuchen und ihm zuzuhören. Aus den geführten Unterhaltungen erwächst das Zeitzeugnis: „Barracoon. Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven“. Kossola wuchs im Stamm Isha auf, im heutigen Benin in Westafrika. Als junger Mann nahm man ihn gefangen und steckte ihn zusammen mit anderen Männern und Frauen in ein Barracoon. Von dort aus verfrachtete man ihn mit einem der letzten Sklavenschiffe, der Clotilda in die USA. Mit Ende des Sezessionskriegs (1865) erlangte er seine Freiheit zurück. Trotzdem konnte Cudjo Lewis nie wieder in seine geliebte Heimat zurückkehren, obwohl er sich nach nichts mehr sehnte. Hurston erzählt die faktische Geschichte nicht nach, sondern berichtet von den Treffen mit Kossola. Sie lässt den Leser teilhaben, an dem was er ihr zu sagen hat. Die Biografie ist authentisch, ehrlich, liebevoll und vor allem notwendig. Es handelt von schrecklichen Umständen, vom ständigen Neuanfang, von schrecklichen Verlusten, aber auch vom Geschichtenerzählen, das vorantreibt und hilft.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Pössnecker\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cff259aab93aef06\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 17.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189058,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":3257281,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Poster (engl.) der Welt im Maßstab 1:28.500.000 zum Aufhängen.
Format 144 x 100 cm\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zu dieser Karte, die ich Ihnen dieses Jahr empfehle, kann ich Ihnen gleich zwei persönliche Geschichten erzählen, die beide zusammen dazu geführt haben, dass ich mir vor kurzem diese wunderbar übersichtliche Weltkarte gegönnt habe. Vor ziemlich genau dreißig Jahren interessierte ich mich immer mehr für die Dinge, die so auf der Welt passierten und mir fehlte oft der Überblick, wo sich was davon eigentlich abspielt. Mein Onkel, ein die Welt umsegelnder Abenteurer fand mein Interesse wichtig und wollte es fördern, indem er nur zu gerne meinen Geburtstagswunsch – eine Weltkarte – übernehmen wollte. Meine Vorfreude war riesig und ich konnte kaum erwarten, bis ich die Karte in meinem Kinderzimmer aufhängen werde. Meine größte Sorge war, dass keine Wand genug Platz dafür bieten konnte. Als es dann so weit war und ich meine Geburtstaggeschenke auspackte, war ich doch verwundert über die kleine Größe der Rolle, die ich von meinem Onkel überreicht bekam. Noch hoffte ich auf eine Falttechnik, die sich mir einfach noch nicht erschloss. Leider gab es die nicht. Die Karte war nicht viel größer als der aufgeklappte Atlas, den ich nie mehr zu gebrauchen dachte. Dennoch freute ich mich pflichtbewusst und niemand erkannte meine Enttäuschung. Vor ungefähr vier Wochen kam mein Sohn die Treppe herunter, nachdem er eigentlich schon im Bett sein sollte und fragte, warum er als achtjähriger Drittklässler eigentlich zur gleichen Zeit ins Bett gehen soll wie seine fünfjährige Schwester, die noch den Kindergarten besucht. Dem hatten wir nicht viel entgegen zu setzen, spätestens als er sagte, er wolle schließlich auch mal Nachrichten sehen und wissen, was auf der Welt passiert, erinnerte ich mich an mich selbst und ließ Ihn nicht nur (kindergerechte) Nachrichten mit uns ansehen, sondern besorgte ihm sofort eine so große Weltkarte, die die eine Seite seines Kinderzimmers zur Hälfte ausfüllt und jede Enttäuschung von damals wegwischt, sobald ich mit meinem Sohn vor der Karte stehe und wir gemeinsam erkunden, wo sich der Marianengraben befindet, wie groß eigentlich Kanada ist und wie weit der Äquator von uns entfernt ist. Ich empfehle jeder Familie so eine Weltkarte zu Hause und in diesen Zeiten kann man wunderbar darin schwelgen, welche Ecken der Welt man noch besuchen möchte.
Hinweis: Die hier angezeigte Karte ist die Englischsprachige Ausgabe. Bei uns im Laden bekommen Sie natürlich auch die deutsche Ausgabe zum Preis von 17,50 Euro.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Georg Ottmann\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e5d94ae5edd59e70\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 16.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188972,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40771947,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Herbst 1913, eine junge Frau aus Serbien reist alleine durch Norwegen. Im Gepäck hat sie ihr Notizbüchlein, ihr Blick ist offen und unvoreingenommen für dieses »kalte Land im Norden«. Zutiefst beeindruckt von der übermächtigen Natur und von den uralten Sagen und Legenden, verfasst sie poetische Reisebeschreibungen, die Land und Menschen auf ungesehene Weise zeigen. Zuhause in Serbien muss sich die Schriftstellerin und frühe Feministin rabiaten Anfeindungen stellen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses kleine, wunderbar in Packpapier eingeschlagene Bändchen mit Holzschnitt auf dem Buchumschlag, enthält ausgewählte Briefe der Serbin Isidora Sekulić, die im Herbst 1913 durch Norwegen reiste und ihre sensible Außensicht auf dieses fremde, wilde Land präsentiert. Die junge Autorin ist verzaubert von der Natur, beschreibt Sagengestalten, ergeht sich in langen Naturbeschreibungen in mitreißender, glühender Sprache. Sie berichtet von Norwegen, das auch mir als Skandinavistin seit meiner ersten Begegnung als Land meiner Träume erscheint, als „dem Land, das eine barbarische Phantasie von nacktem Stein und Wasser ist, von grünem Wintermondschein und kurzen dunklen Tagen, von mächtigen Tannenwäldern, aber auch von zarten Tulpen auf Zimmerbeeten mitten im Winter.“. Sie beschreibt aber auch die Bewohner des Landes mit einem feinen Gespür für das Wesentliche, das neugierig macht, diese kennenzulernen. „Das Herz des Norwegers ist tief verborgen vor den Augen Neugieriger und dem Angebot der Freundschaft; sein Land ist das Land der schwarzen Felsen und der stummen Wasser, ein Land ewigen Hungers nach Sonne und der Sehnsucht nach dem Menschen, nach einem Durchreisenden.“ Wer möchte sich nicht nach dieser Lektüre in dieses sagenumwobene Land flüchten und die Natureinsamkeit genießen?\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anna-Sophia Mäder\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ad77c304dd3cb9f5\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 16.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188970,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41908645,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine lebenswerte Zukunft für Israel
Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer »jüdischen Blutes« ist. Nur die Gleichberechtigung aller Bürger kann den Konflikt zwischen Juden und Arabern beenden. Aus dem jüdischen Staat und seinen besetzten Gebieten muss eine föderale, binationale Republik werden. Eine solche Politik ist nicht antizionistisch, sondern im Gegenteil: Sie legt den Grundstein für einen modernen und liberalen Zionismus. »Omri Boehms furchtlose Analysen sind Paradebeispiele für die klärende Wucht des Philosophierens. Ein Denker in der Spur Hannah Arendts.« Wolfram Eilenberger\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seine Analyse der gegenwärtigen israelischen Politik ist schonungslos: die Zweistaatenlösung wird seit Jahrzehnten systematisch hintertrieben, die Politik der Regierung Netanjahu ist innen- wie außenpolitisch ein Desaster, die palästinensische Bevölkerung bleibt ohne jegliche Perspektive. Kurzgefasst: Ein jüdischer Staat, der auf ethnischer Ausgrenzung basiert, kann keine liberale Demokratie sein. Der israelische Philosoph Omri Boehm, Professor für Philosophie an der New School for Social Research in New York, entwickelt in seinem brillanten Essay ein Zukunftskonzept für Israel, das binational, ethnisch neutral und föderal organisiert ist. Israel – Eine Utopie ist für mich eines der anregendsten politisch-philosophischen Sachbücher dieses Jahres. Eines, dass den auch in Deutschland festgefahrenen Debatten neue Argumente und Perspektiven geben kann.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"MIchael Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d5e8039150be24bc\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 15.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188969,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42809336,\"changedValue\":{\"blurb\":\"GROSSFORMAT: 27,5 x 34 cm, 304 Seiten\\n Sprachen: Deutsch, Englisch\\n Spektakuläres Best-of des mehrfach ausgezeichneten Fotografen\\n Die von der Presse gefeierte Special Edition nun endlich als Handelsausgabe erhältlich\\n \\nDieses Buch hat einen ambitionierten Titel: THE WORLD. Das soll keineswegs heißen, dass ich schon überall auf der Welt gewesen bin und alles gesehen habe. Es gibt viele Orte, die ich noch nicht besucht habe, und solche, die ich besucht habe, ohne dort professionell zu fotografieren, und an die mein iPhone die einzige bildliche Erinnerung festhält. Sehr selten fotografiere ich zum Beispiel Städte. Es waren schon immer die Natur und entlegene Orte, die meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Dieses Buch enthält einige dieser Eindrücke. Wenn es eine unvollständige Version unseres Planeten darstellt, so liegt das daran, dass es eine sehr persönliche Wiedergabe dessen ist, was ich von der Welt gesehen und woran ich mich erfreut habe. Obwohl ich um die 180 Länder erkundet habe, soll dieses Buch keine bloße Liste zum Abhaken sein - das wäre eine Art zu reisen, die mir gar nicht zusagt. Während meiner Reisen habe ich zu oft gesehen, welcher Schaden durch den Tourismus um des Tourismus willen entstanden ist. Obwohl dieses Buch in erster Linie eine Hommage an die Natur ist, muss ich meine Bedenken offen zur Sprache bringen. Ich frage mich oft, ob ich diese Bilder machen soll oder ob ich damit nicht Menschen zum Besuch der fotografierten Orte animiere, und somit zu deren ökologischem Niedergang beitrage. Genauso frage ich mich, ob es moralisch richtig ist, zum Ende der Welt zu reisen und so zu tun, als sei noch niemand dort gewesen. Die Menschen waren schon dort, und auch ich war dort. Fühle ich mich schuldig, weil ich die Ruhe der Natur störe? Zum Klimawandel beitrage? Natürlich. Aber ich fühle mich auch gezwungen, die unglaubliche Schönheit dieses Planeten einzufangen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Menschenleere Landschaften, prächtige Natur, brillante Fotos. Dieser traumhaft schöne Bildband schickt Ihre Gedanken und Träume auf Reisen.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Annette Geier\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aa2832b1ddbecad3\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 15.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188968,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43042290,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von Zimmer zu Zimmer, von Mädchen zu Mädchen führt uns Emma Becker durch "La Maison", das Haus in Berlin, in dem sie selbst zwei Jahre lang als Prostituierte gearbeitet hat, und erzählt Geschichten. Sie nennt sich Justine. Und Justine hat Spaß am Sex. Viele Frauen hier haben ein Doppelleben, sie sind Krankenschwestern, Mütter, Ehefrauen, ihre Männer und Kinder wissen nicht, was sie tun. Diana zum Beispiel hat eine vierzehnjährige Tochter. Pünktlich, wenn die Tochter aufwacht, ist Diana zu Hause und macht Frühstück. Yvette und Selma sind Freundinnen, die alles teilen. Lotte schafft es nicht, einen Kunden zu enttäuschen, der sich in sie verliebt hat. Die Frauen sind sehr unterschiedlich, aber alle haben etwas gemeinsam: Sie fühlen sich in "La Maison" zu Hause. Dort tauschen sie Vertrautheiten aus, ihre geheimen Gedanken. Ein berührender, mutiger Roman, der in Frankreich die Kritiker begeisterte, eine Debatte entfachte und zum Bestseller wurde.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Haben Sie Lust ein Buch zu lesen, das Sie auf vollkommen andere Gedanken bringt? Dann greifen Sie zu „La Maison“ von Emma Becker und lassen sich von diesem autofiktionalen Roman überraschen! Dieses Buch nimmt Sie mit in ein Berliner Bordell, führt Sie von Zimmer zu Zimmer und erzählt Ihnen vom Leben der Frauen, die dieses Haus ihr „zuhause“ nennen. „La Maison“ ist Emma Beckers dritter Roman. Dieser hat in Frankreich mit seinem Erscheinen nicht nur für Furore gesorgt und eine öffentliche Debatte ausgelöst, sondern auch einige Literaturpreise abgeräumt. Sie brauchen also keine Angst haben, ich möchte Ihnen keine billige, voyeuristische Lektüre ans Herz legen. Sondern viel mehr einen Roman über eine Frau, die sich selbstbestimmt und freiwillig dazu entscheidet, ihren Unterhalt mit Sexarbeit zu verdienen. Die sich damit ermöglicht weiterhin als Schriftstellerin arbeiten zu können und aus ihren persönlichen Erfahrungen einen Roman zu machen. Die junge Autorin erzählt mit einer erfrischenden Selbstverständlichkeit und Natürlichkeit von weiblicher Sexualität, Selbstbestimmung und Macht. Ein Buch das komisch, verstörend, sinnlich und poetisch zugleich ist!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Marie Katzlinger\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"34c47d4f446a3a89\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 14.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188948,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40490099,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was Frauen bewegt: 40 Länder, 3.000 Interviews und 50 Fotoshootings\\n \\n\\nNach Yann Arthus-Bertrands erfolgreichem Film- und Buchprojekt Human gibt der bekannte Fotograf nun in seinem neuesten Bildband Tausenden einzelner Frauen weltweit eine Stimme. Eindrucksvolle Porträt-Fotografien und berührende Interviews mit bekannten und unbekannten Frauen aus allen Bevölkerungsschichten zeigen, was Frauen weltweit bewegt. Es ist eine Botschaft von Liebe und Hoffnung für alle Frauen dieser Welt, ein Versuch, ihr Leben zu verstehen und zu zeigen, wie weit sie gekommen sind, aber auch, welche Wegstrecke sie noch zurücklegen müssen. \\n\\n\\n Frauen heute: Die Welt aus Sicht der Frauen\\n \\n\\nDie Stellung von Frauen in einem Land ist der beste Indikator dafür, wie gesund seine Gesellschaft ist. 75% aller Analphabeten der Welt sind weiblich. In eine Ehe gezwungen, von Bildung oder Freiheit ausgeschlossen, ertragen viele Frauen eher ihr Leben, als ihren Weg selbst zu bestimmen. Und doch sind Frauen oft die Stützen der gesellschaftlichen Entwicklung. Sie sind Innovatoren, die hart arbeiten, um das Leben ihrer Familien zu verbessern. \\n\\n\\n Emotionale Einblicke in Leben, Träume und Hoffnungen von Frauen weltweit \\n \\n\\nVom Kongo bis Mozambique, von Afghanistan bis Syrien hat Arthus-Bertrand Frauen getroffen, alle mit heldenhaftem Einsatz in ihrem täglichen Leben. Woman ist ein großartiges Foto-Projekt, das Frauen eine Stimme gibt und ihnen Tribut zollt, ihren Erfahrungen, ihren Kämpfen und ihren Siegen. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Ich bin eine Frau …“ 2.000 Frauen aus 50 Ländern. Junge, Alte, Bekannte und Unbekannte sprechen über ihre Träume, Hoffnungen und Ängste. Über ihre Körper, darüber was es heißt, eine Frau zu sein, über Sexualität, Mutterschaft, Erfahrungen in der Arbeitswelt und erlittene Gewalt. Phantastische Porträtaufnahmen geben allen Frauen, die hier ihren ganzen Mut zusammennehmen und sich mit großer Offenheit zu Wort melden, ein Gesicht. Stark und stolz blicken sie in die Kamera, direkt in die Gesichter der Leser und Leserinnen. Eingestreute ausführliche Interviews und gut aufbereitete Themenseiten bieten zusätzliche nformationen. Darüber hinaus finden sich Hinweise auf Organisationen, die sich weltweit für die Rechte von Frauen einsetzen. Ein wunderbares Geschenk, ganz besonders für junge Töchter, Nichten oder Patentöchter. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anja Seelow\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f69c13b77000dddb\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 14.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188946,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42728875,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die lang erwartete Neuübersetzung von Gustave Flauberts epochalem, ungeheuer modernen Roman
Gesellschaftsgeschichte und Liebesgeschichte, vielfältig, böse, melancholisch. Die "Éducation sentimentale" wurde nach "Madame Bovary" Flauberts zweites Meisterwerk: Frédéric Moreau ist achtzehn, und es wird ernst. Auf einem Seine-Dampfer verliebt er sich sofort und lebenslänglich. Doch Madame Arnoux ist verheiratet! Der Held tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 48er Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft. Flaubert folgt ihm zu den verwirrenden Frauen und den langweiligen Männern, bis hin zu dem berühmten, illusionslosen Schluss: Ja, wenn das Männlichkeit sein soll ... In der Neuübersetzung von Elisabeth Edl ist Flauberts epochaler Roman noch einmal ganz anders zu entdecken.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vielleicht der bedeutendste Erziehungsroman von allen. Mit „Education séntimentale“ werden wir in die Welt des jungen Protagonisten Fréderic Moreau hineingezogen, als ob wir ab 1840 dabei gewesen wären. Die geniale Schilderung der Eingangsszene reicht schon, um uns das gesamte Lebens-Drama des jungen Mannes begreiflich zu machen, die Liebe zu einer verheirateten Frau. Trotz verschiedener Talente wird sich Fréderic in den politisch wirren Zeiten zu einem durchschnittlichen, mit dem Glück des Lebens hadernden Mann verwandeln. Auch seine Begegnungen mit unterschiedlichsten anderen Menschen, Aufgaben und Ideen vermögen den Fokus seines Daseins nicht von diesem „eigenen Gespenst der fremden Liebe“ abzubringen. Madame Arnoux, die Angebetete, bleibt unerreichbar. Elisabeth Edl, die mitten in München Schwabing wohnt und arbeitet, hat nach Flauberts „Madame Bovary“ und dem Band „Drei Geschichten“ einmal mehr bewiesen, warum sie eine der besten Übersetzerinnen ist. Diesem französischen Klassiker in neuer Übersetzung Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken wird vielfach belohnt - „allez – y“ et „profitez – en“!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mechthild Heinen\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1e0d825ff21cfc23\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 13.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188947,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41880924,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das erste Kinderbuch von Bestsellerautor Tim Marshall
Wie wurden die USA zur Supermacht? Warum ziehen Menschen in den Krieg? Und warum sind einige Länder reich, während andere arm sind? Anhand von Karten wird aufgezeigt, wie die geografische Beschaffenheit der Erde unsere Welt zu der gemacht hat, die sie heute ist. Hier lässt sich entdecken, auf welche Weise die Entscheidungen von Machthabern von Gebirgen, Flüssen und Seen beeinflusst wurden.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach dem Welterfolg seines Buches „Die Macht der Geographie“ hat Tim Marshall nun ein von Grace Easton und Jessica Smith wunderbar illustriertes Sachbilderbuch für Kinder geschrieben. Schon Grundschüler können hier nachvollziehen, wie Grenzverläufe entstanden sind, wo sich leicht Städte entwickeln konnten und warum erbitterte Kriege um mitunter kleine Regionen ausgefochten wurden und werden. Geographie kann uns viel über die Geschichte unserer Welt verraten. Immer schon haben Meere, Flüsse, Berge, Wüsten und Seen Handel und Politik beeinflusst und Ländern sowohl Sicherheit gegen Feinde von außen geboten als auch den Austausch von Gütern aus aller Welt ermöglicht. Mit einem Blick auf die Landkarte lässt sich z.B. leicht beantworten, warum Kuba so wichtig für Russland ist - und Tibet unverzichtbar für China. Oder dass – rein geographisch betrachtet – die USA der Hauptgewinn im Länderlotto sind, wohingegen die natürlichen Gegebenheiten in Afrika die Menschen vor viel größere Herausforderungen stellen. Anhand einer Vielzahl von Karten und konkreten Beispielen nimmt uns Tim Marshall mit auf eine Reise durch die Welt, die erklärt, warum viele politische Entscheidungen eng mit geographischen Voraussetzungen verknüpft sind. Ein spannendes und kluges Buch nicht nur für junge Leser! \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3afa1f41defdadf8\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 13.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188945,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29640852,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein überwältigender Roman über die Zerbrechlichkeit von Menschlichkeit und Würde. \\nEs ist um 1870, als Will Andrews der Aussicht auf eine glänzende Karriere und Harvard den Rücken kehrt. Beflügelt von der Naturauffassung Ralph W. Emersons, sucht er im Westen nach einer »ursprünglichen Beziehung zur Natur«. \\n\\nIn Butcher's Crossing, einem kleinen entlegenen Städtchen in Kansas, wimmelt es von rastlosen Männern, die das Abenteuer suchen und schnell verdientes Geld ebenso schnell wieder vergeuden. Einer von ihnen lockt Andrews mit Geschichten von riesigen Büffelherden, die, versteckt in einem entlegenen Tal tief in den Colorado Rockies, nur eingefangen werden müssten: Andrews schließt sich einer Expedition an, mit dem Ziel, die Tiere aufzuspüren. Die Reise ist aufreibend und strapaziös, aber am Ende erreichen die Männer einen Ort von paradiesischer Schönheit. Doch statt von Ehrfurcht werden sie von Gier ergriffen - und entfesseln eine Tragödie. \\n\\nEin Roman darüber, wie man im Leben verliert und was man dadurch gewinnen kann.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Entdeckung seines “Stoner” hat John Williams sicherlich zu einem der spektakulärsten posthumen Entdeckungen der nordamerikanischen Literatur gemacht. Auf den ersten Schlag folgt nicht selten der zweite und so bricht Williams mit “Butcher’s Crossing” aus der Enge des Hörsaales und einer entfremdeten Ehe in die unendlichen Weiten zwischen Kansas und Colorado aus. Der 23-jährige Will Andrew bricht 1873 sein Harvard Studium ab, um das wahre, wilde und würdige Leben Amerikas zu entdecken. Sein Weg führt ihn dabei in das Jäger- und Vagabundenkaff Butcher’s Crossing, Kansas, wo er einer fast schon mythischen Verheißung von einem Hochtal mit mehr als 5.000 Büffeln verfällt, deren wertvolles Fell es zu jagen gibt. In Zeiten des Wahns nach Büffelfellen sieht er das ultimative Abenteuer, stellt einen Trupp zusammen und zieht in Richtung der Rocky Mountains. Die Reise nach Colorado ist strapaziös und reibt den Trupp auf. Schließlich entfaltet sich vor Ihnen ein Ort von paradiesischer Schönheit und die Männer mutieren zu Tötungsmaschinen. Am Ende lässt der brutale Stumpfsinn des Tötens jegliche Ehrfurcht aus den Männern weichen und die pure Gier entfesselt die Tragödie. Das Leben im Wilden Westen bietet für Andrew kaum Luft zum Atmen und schlägt unaufhörlich auf den Trupp ein. Das Scheitern entwickelt sich parallel zu “Stoner” als allgegenwärtige Konstante. Williams hinterfragt in „Butchers Crossing“ die Wirkungen zwischen Zivilisation, Natur und der eigenen Identität. Dabei wird der Mensch erkennen, dass er machtlos ist und nicht gut dabei wegkommt. Hoffnung auf Erlösung in der Natur darf sich der Mensch als “butcher” keine machen. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Georg Pustet\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb0f1d213574870b\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 12.12\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188944,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42411716,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Berühmtheitsgrad, den die Rolling Stones im Laufe ihrer fast 60-jährigen Karriere erreicht haben, ist beispiellos; ihre bekanntesten Riffs und eingängigsten Textzeilen haben sich unauslöschlich in unser kollektives Gedächtnis eingegraben. Mit ihrer hypnotisierenden Präsenz auf und jenseits der Bühne setzten die Stones Maßstäbe dafür, wie eine Rockband klingen und sich in Szene setzen sollte. Sie waren die ersten, die instinktiv verstanden, dass das Image einer Band, ihr Aussehen, ihr Style, mindestens so wichtig ist wie die Musik, und dass die Fotografie dabei eine entscheidende Rolle spielt. "Kleidung und Frisuren sind stets tadellos", schreibt der Autor Luc Sante. "Sie spielten immer nur sich selbst, aber mit so außergewöhnlicher Finesse, da sie die Präsenz der Kamera spürten und wussten wie gut sie auf den Fotos aussehen werden." So ist es wenig überraschend, dass viele der größten Fotografen in der Geschichte des Mediums sie fotografieren wollten.f
In enger Zusammenarbeit mit den Stones entstanden, zeichnet diese aktualisierte Ausgabe auf über 450 Seiten anhand von zahllosen Fotos und Zeitdokumenten die erstaunliche Historie der Band und ihren unverschämt lässigen Lifestyle nach. Viele der aus Archiven weltweit zusammengetragenen Bilder wurden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Zum ersten Mal konnte man auf die privaten Archive der Rolling Stones in New York und London zugreifen, was manche Überraschung bereithält. Für Mick, Keith, Charlie und Ronnie ist dieses Buch das offizielle fotografische Archiv der Rolling Stones.Der Band enthält:
über 450 Seiten mit fantastischen Bildern von einigen der berühmtesten Fotografen unserer Zeit, darunter David Bailey, Annie Leibovitz, Cecil Beaton, Anton Corbijn, Herb Ritts, Albert Watson, Andy Warhol, David LaChapelle, Peter Beard, Helmut Newton, Bent Rej, Gered Mankowitz und Norman Parkinson.
Essays der preisgekrönten Autoren David Dalton, Waldemar Januszczak und Luc Sante
einen ausführlichen Anhang mit einer Chronologie der Bandgeschichte und ihrer medialen Rezeption, einer Diskografie und Kurzbiografien der Fotografen\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Berühmtheitsgrad, den die Rolling Stones im Laufe ihrer fast 60-jährigen Karriere erreicht haben, ist beispiellos; ihre bekanntesten Riffs und eingängigsten Textzeilen haben sich unauslöschlich in unser kollektives Gedächtnis eingegraben. Mit ihrer hypnotisierenden Präsenz auf und jenseits der Bühne setzten die Stones Maßstäbe dafür, wie eine Rockband klingen und sich in Szene setzen sollte. Sie waren die ersten, die instinktiv verstanden, dass das Image einer Band, ihr Aussehen, ihr Style, mindestens so wichtig ist wie die Musik, und dass die Fotografie dabei eine entscheidende Rolle spielt. In enger Zusammenarbeit mit den Stones entstanden, zeichnet diese aktualisierte Ausgabe auf über 450 Seiten anhand von zahllosen Fotos und Zeitdokumenten die erstaunliche Historie der Band und ihren unverschämt lässigen Lifestyle nach. Viele der aus Archiven weltweit zusammengetragenen Bilder wurden hier zum ersten Mal veröffentlicht. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mark Sienholz\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c32b75da51f17a4e\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 12.12\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188942,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43061970,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein großer Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste.
Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. »Herzfaden« erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Wiedergeburt dieses Theaters. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern wie dem Urmel und kleinen Helden wie Kalle Wirsch ein Gesicht. Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten aufgewachsen. Die Augsburger Puppenkiste gehört zur DNA dieses Landes, seit in der ersten TV-Serie im westdeutschen Fernsehen erstmals Jim Knopf auf den Bildschirmen erschien.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Herzfaden“ ist ein fantastischer Roman in doppelter Hinsicht. Er beginnt mit einer versteckten Holztür, durch die ein Mädchen nach einer Aufführung der Augsburger Puppenkiste schlüpft und sich unversehens auf einem Dachboden inmitten all der Marionetten wieder findet; selbst auf deren Größe geschrumpft. Urmel aus dem Eis, Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer, sowie Prinzessin Li Si und die anderen. Mit ihnen sind bis heute ganze Generationen von Westdeutschen aufgewachsen. Das Mädchen trifft dort auch auf eine lebensgroße rauchende Dame. Es ist die längst verstorbene Hatü- Hannelore Oehmichen, Tochter des Begründers der Augsburger Puppenkiste. Sie beginnt dem Kind ihre Geschichte zu erzählen. Ich fühlte mich unmittelbar an Alice im Wunderland erinnert. Soweit der fantastische Teil. Fantastisch ist aber auch, wie Thomas Hettche seine Geschichte, die übrigens auf der Shortlist des Deutschen Buchpreis landete, weiterspinnt. Da sind nicht nur zwei Jahrzehnte Biografie der Familie Oehmichen und der Entstehungsgeschichte ihres Puppentheaters. Es geht vor allem um Traumata, verdrängte Schuld, den Nationalsozialismus und um die Gegenbewegung in den frühen Jahren der Bundesrepublik mit der Sehnsucht nach Leichtigkeit. Wir sehen die Fäden, die Holzgesichter, die fehlende Mimik, das Meer aus Plastikfolie und trotzdem sind wir gefangen in der Geschichte. Walter Oehmichens Leitmotiv: Der Herzfaden ist der wichtigste Teil der Marionette, denn er ist direkt am Herzen der Zuschauer festgemacht. Obwohl er um die Künstlichkeit der Figuren weiß, fühlt er ihre Lebendigkeit. Genau das ist der Moment, an dem der Funke überspringt. Eine Geschichte, die genau bei denjenigen am Herzfaden zieht, die es lieben zugleich in Zeitgeschichte, Familiengeschichte und Theatergeschichte abzutauchen. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Brigitte Giesler\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7a17ab4bdb2b69bd\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 11.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188941,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42584806,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine magische Reise durch die Nacht\\n \\n Wovon wirst du heute Nacht träumen? Wirst du in einem roten Heißluftballon über die Wälder schweben? Oder auf der Flosse eines Wals durch den Ozean reiten? Vielleicht triffst du auf ein Ungeheuer - und zähmst es sogar! In deinen Träumen ist alles möglich. Also, worauf wartest du? Mach die Augen zu, tanz mit den Sternen und begib dich auf eine Abenteuerreise ... \\n \\n Zum Vorlesen, Einschlafen und Träumen\\n \\n Die stimmungsvollen Bilder laden zu einer Reise in fantastische Welten ein und regen die kindliche Fantasie und Kreativität an. Liebevolle Verse führen die kleinen Heldinnen und Helden sanft in ihre eigene Traumwelt und vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit. Denn egal, welche Abenteuer sie im Schlaf erleben - zu Hause in ihrem Bett sind sie sicher und geliebt. \\n \\n . Die Magie der Träume: Eine poetische Gutenachtgeschichte zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren \\n . Lass deiner Fantasie freien Lauf: Die großflächigen Illustrationen von Anuska Allepuz laden in lustige, spannende und stimmungsvolle Traumwelten ein \\n . Für das gemeinsame Gutenachtritual: Die sanften Reime vermitteln dem Kind vor dem Einschlafen ein Gefühl der Ruhe, Geborgenheit und Liebe\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Walflossen? Sandburgen? Sterne, die mit Dir tanzen? Frances Stickley und Anuska Allepuz zeigen, was in der Welt der Träume möglich ist. Auf meiner Lieblingsseite gehts in die Sahara. Großflächig. Sandig. Kamele, deren langgezogene Schatten die Sonnenkraft spürbar machen. Immer mittendrin ist das kleine schwarzhaarige Mädchen. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Pössnecker\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cff259aab93aef06\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 11.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188940,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44108011,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hier möchte ich Ihnen mal etwas ganz anderes vorstellen. In der Weihnachtszeit bieten wir ja außer Büchern auch ausgewählte, hochwertige Produkte an, die sich ideal dazu eignen, verschenkt zu werden oder sich selbst eine Freude damit zu machen. In diesem Jahr gehören dazu auch Servietten eines kleinen aber sehr feinen Münchner Startups, das sich in einer besonderen Form um Nachhaltigkeit bemüht, indem es aus ausgedienten Stoffen aus dem Gastgewerbe neue Produkte entwickelt. Die Idee dahinter ist, gar nicht erst etwas Neues zu produzieren, sondern Altes, noch gut Erhaltenes wieder dem Kreislauf zuzuführen. Dies ist besonders gut in Form der bei uns erhältlichen Servietten gelungen. Sie erhalten diese in vier verschiedenen Farben (blau, gelb, mint und weiß) mit modernem Design. Die Drucke auf den Servietten sind so geschickt verteilt, dass Sie je nach Geschmack durch einfaches Falten sichtbar werden. Wenn Sie mehr über die Gründerin, Anna Diermeier, Ihre Ideen und weitere Produkte erfahren möchten, besuchen Sie doch Ihre Homepage unter www.zurueck.info. Ich bin sicher, wir werden in Zukunft noch viel von Ihr hören. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Georg Ottmann\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b3dcf145bb1508dc\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 10.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188924,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43227432,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine visuelle Reise, die jungen und älteren Lesern die Magie des Bahnreisens nahebringt. Erfahren Sie mehr über besondere Züge wie den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen und die ehrgeizigsten, gewagtesten und wichtigsten Zugstrecken, die je gebaut wurden. Von Australien bis Wales ist jede Route einzigartig. Finden Sie heraus, warum, während wir um den Globus reisen, und erforschen Sie zusätzlich die Geschichten der Menschen, die die Eisenbahnen gebaut, entworfen und gefahren sind. Entdecken Sie, wie diese Routen entstanden sind und welche Auswirkungen sie auf die Geschichte und das heutige Leben der Menschen hatten.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Reisen mit der Eisenbahn wird in der modernen Welt - mit dem dramatisch fortschreitenden Klimawandel - eine größere Rolle spielen. Also sollte man sich früh genug damit auseinandersetzen, wie man auch in Zügen Urlaub machen kann. In diesem wunderschön detaillierten und farbenfrohen Bilderbuch für Kleine und Große werden die schönsten Zugreisen der Welt, von der Alaska Railroad über die Transsibirische Eisenbahn bis hin zum Namibia Desert Express vorgestellt. Man reist durch indische Teeplantagen, über den Berninapass, riecht den süßlichen Duft des Borschtsch, erklimmt den Machu Picchu in Peru oder erlebt die Magie der Polarlichter in Nordschweden. Wenn man nach dem Lesen noch nicht genug gereist ist, kann man für die Zeiten nach Corona, wenn man wieder „echt“ reisen gehen darf, gleiche eine Fahrkarte buchen – für eine der schönsten Zugreisen der Welt!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anna-Sophia Mäder\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ad77c304dd3cb9f5\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 10.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188919,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42754091,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Fleischhauer in Hochform: Das Beste aus dem »Schwarzen Kanal« und darüber hinaus
Jan Fleischhauer ist der Meister der politischen Kolumne: Er ist nicht nur bissig, provokant und sehr unterhaltsam. Seine Fans lieben ihn vor allem deshalb, weil er sich die Freiheit nimmt, eine eigene Meinung zu vertreten - selbst wenn die meisten in seinem Gewerbe etwas ganz anderes richtig finden. Ob über die Ökoträume der Grünen, den Rudeltrieb in den Medien oder die neue Kultur der Empfindlichkeit: Fleischhauer traut sich, dagegen zu halten, auch wenn er dafür anschließend Prügel bezieht. In seinem Buch nimmt er die beliebtesten - und umstrittensten - Kolumnen als Ausgangspunkt für Nachfragen. In Gesprächen mit Andersdenkenden und Lieblingsgegnern wie Jakob Augstein, Margot Käßmann, Armin Nassehi oder Sophie Passmann wird klar, dass die Auseinandersetzung erst anfängt, wo die Kolumne aufhört.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Kolumne ist eine anspruchsvolle journalistische Form, die gerne unterschätzt wird. Leider auch von vielen Journalisten, die uns im Wochentakt mit ihren Texten unterhalten oder provozieren wollen. Meister in diesem Metier gibt es nur wenige. Einer von ihnen ist Jan Fleischhauer. Viele Jahre war er Kolumnist beim „Spiegel“ und für seinen „Schwarzen Kanal“ so berühmt wie berüchtigt. Seit 2019 schreibt er für den „Focus“. Mit „How dare you“ hat er nun eine Auswahl seiner Kolumnen aus den vergangenen zehn Jahren vorgelegt und um kluge Gespräche mit Kontrahenten wie Deniz Yücel, Armin Nassehi, Jakob Augstein, Margot Käßmann u.a. ergänzt. Mit einem erstaunlichen Ergebnis: kein Staub, keine Patina. Seine Positionen und Argumente stechen, beißen, überraschen und provozieren noch immer. Egal was er sich vorknöpft, ob Cancel Culture oder Klimarettung, Bettina Wulff oder Richard David Precht, Gender, Feminismus und MeToo, die AfD oder die Identitären, stets gelingt es Fleischhauer die Ungereimtheiten der einen wie der anderen aufzuspüren und zum Tanzen zu bringen. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Michael Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d5e8039150be24bc\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 9.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188918,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43061967,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von feenhaften Glühwürmchen, schuldigen Hunden, betrunkenen Rentieren und verspielten Oktopussen
Er ist Mitglied des Ig-Nobelpreis-Komitees für kuriose Wissenschaften, Vorsitzender der Transsilvanischen Dracula-Gesellschaft und der bekannteste Kriminalbiologe der Welt: Dr. Mark Benecke! Und er liebt Tiere aller Art, Insekten vielleicht ein kleines bisschen mehr. Denn wenn er Spuren sammelt, um bei der Aufklärung eines undurchsichtigen Todesfalls zu helfen, kann er sich keinen besseren Mitarbeiter vorstellen als den rotbeinigen Schinkenkäfer. Die Markusfliege ist sogar sein Patenkind. Und was pflegeleichte Haustiere betrifft, steht die Fauchschabe bei ihm ziemlich weit oben.
Tiere, daran hegt Mark Benecke keinen Zweifel, befinden sich auf Augenhöhe mit dem Menschen. Und sie haben viele beeindruckende, sympathische und amüsante Eigenschaften. Seit Jahren lenkt er daher jeden Samstag in seinem Wissenschafts-Podcast auf radioeins neben vielen anderen Themen die Aufmerksamkeit auf die Einzigartigkeit tierischer Wesen. Man betrachte beispielsweise den Oktopus: Außergewöhnlich klug, hat er es gerne eher entspannt und macht oft Quatsch. Oder die Biene, die nicht nur eine gute Fliegerin, sondern auch eine ganz passable Surferin ist! Oder den Buntbarsch, der depressiv wird, wenn man ihn mit der falschen Partnerin verkuppelt.
Kat Menschik sitzt gerne vor dem Radio und hört sich die Benecke'schen Tierbetrachtungen an, in denen neueste Forschung und altes Wissen zusammenfließen. Kein Wunder, dass sie sich eines Tages in den Kopf setzte, unbedingt ein Buch mit ihm zu machen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Witzig und erstaunlich. Mark Beneckes Texte und Kat Menschiks schillernde Illustrationen: für mich das originellste Sachbuch in diesem Herbst!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Annette Geier\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aa2832b1ddbecad3\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 9.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188917,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42128712,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Tierarzt Byongsu Kim (70) ist »pensionierter« Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem Viertel einem Mann begegnet, den er als seinesgleichen erkennt, wird bei ihm beginnende Demenz diagnostiziert. Um seine Tochter zu beschützen, plant der alte Mann, mit seinem schwindenden Gedächtnis kämpfend, einen letzten Mord.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Aufzeichnungen eines Serienmörders“ von Young-Ha Kim, im cass Verlag erschienen, wurde soeben mit dem Preis der Hotlist 2020 ausgezeichnet. Die Hotlist präsentiert alljährlich die wichtigsten Bücher des Jahres unabhängiger Verlage aus dem deutschsprachigen Raum. Der Gewinner 2020 ist dieser, aus dem Koreanischen übersetzte, ganz besondere Krimi, der im positiven Sinne die Grenzen seines Genres sprengt. Tierarzt Byongsu Kim ist passionierter und seit mittlerweile 25 Jahren „pensionierter“ Serienmörder. Kurz bevor er in einem jungen Mann „seinesgleichen“ erkennt und befürchten muss, dass dieser seine Tochter töten will, wird bei Byongsu Kim Alzheimer diagnostiziert. Im Bewusstsein seines schlechten gesundheitlichen Zustandes fasst er einen Entschluss und beginnt seinen letzten Mord zu planen. Kein leichtes Unterfangen für einen 70-jährigen Mann, der gerade dabei ist, sein Gedächtnis zu verlieren... Dieses feine kleine Buch wurde vom cass Verlag ausgesprochen schön gestaltet und besticht durch seinen abgründigen Humor, seine Schlichtheit und seine Poesie. Ein vollkommen untypischer Krimi, der zurecht mehrfach ausgezeichnet wurde! \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Marie Katzlinger\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"34c47d4f446a3a89\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 8.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188916,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41908412,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Perfektion & Hingabe: Die Schönheit des japanischen Kunsthandwerks! \\nVon filigraner Keramik bis zu einzigartig geschliffenen Messern - die japanische Handwerkskunst ist weltberühmt, beeindruckt durch ihr Design sowie Perfektion in Vollendung. Dieser stimmungsvolle Bildband gewährt Ihnen authentische Einblicke in die japanische Handwerkskunst. Erleben Sie formvollendete Kunstobjekte und begegnen Sie den Menschen, die sie erschaffen, hautnah! \\n \\nDas japanische Kunsthandwerk - traditionell, detailreich und weltbekannt: \\n \\nJapan steht wie kein anderes Land für ein unglaublich vielseitiges Kunsthandwerk - ganz im Sinne des Minimalismus und fernab von industrieller Massenproduktion. Achtsam und geduldig widmen sich die Künstler kunstvollen Arbeiten aus Metall, Urushi, Papier, Bambus, Holz, Textilien oder Kalligrafie. Dank atmosphärischen, ausdrucksstarken Fotografien und lebendigen Textporträts nimmt Sie dieser wunderschöne Bildband mit auf eine spannende Entdeckungstour durch Japan! \\n \\n25 Handwerkskünstler und ihre Materialien im Porträt: \\n \\nOb Schmiedekunst, Papiermacherei oder die traditionelle japanische Lackkunst Urushi: Für diesen Bildband haben Künstler die Türen ihrer Werkstätten geöffnet. Nehmen Sie am individuellen Schaffensprozess teil - von formschönen Bambusarbeiten über gewebte Stoffe bis zu Designs aus zartem Papier und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des nachhaltigen, bewussten Umgangs mit den Ressourcen. \\n \\nLassen Sie sich in die Welt des japanischen Kunsthandwerks entführen und erleben Sie hautnah, wie diese japanische Kultur unsere Welt seit Jahrhunderten bereichert.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Das vielleicht wichtigste ist, allem die erforderliche Zeit zu geben.“ In diesem wunderschön gestalteten Buch stellen Uwe Röttgen und Katharina Zettl nicht nur zeitgenössisches japanisches Kunsthandwerk von erlesener Schönheit vor, sondern vor allem auch die Menschen, die es erschaffen und sich geduldig und hingebungsvoll der Bewahrung und Weiterentwicklung alter Handwerkstraditionen widmen. Ein halbes Jahr sind die Autoren dafür durch Japan gereist, haben kleine Familienwerkstätten besucht, Handwerksmeister und junge Designer und Designerinnen in ihre Ateliers und Werkstätten begleitet und mit Schmieden, Lackkünstlerinnen, Bambusflechtern, Papiermachern und Kalligrafen über ihre Arbeit gesprochen. Entstanden sind so eindrucksvolle Künstlerporträts und ein höchst informativer Einblick in eine Welt, die sich den Spielregeln der schnelllebigen Gegenwart zu entziehen und der Sehnsucht nach Zeit und Sinnerfüllung Raum zu geben scheint. Das sorgsam ausgewählte Papier, die zurückhaltende Farbigkeit der Fotos und die besondere grafische Gestaltung verleihen dem Buch eine japanische Anmutung und führen Form und Inhalt aufs Schönste zusammen. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anja Seelow\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f69c13b77000dddb\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 8.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188915,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43042285,\"changedValue\":{\"blurb\":\"«Ein Generationen umspannendes Epos über ethnische Zugehörigkeit und die Sehnsucht nach einem neuen Leben, über Liebe und die Last der Geschichte, unüberwindliche Traumata und eine Vergangenheit, die nie vergeht.» Booklist
Mallard, ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte, und vor allem auf ihre Kinder, die von Generation zu Generation hellhäutiger zu werden scheinen. Hier werden in den 1950ern Stella und Desiree geboren, Zwillingsschwestern von ganz unterschiedlichem Wesen. Aber in einem sind sie sich einig: An diesem Ort sehen sie keine Zukunft für sich. In New Orleans, wohin sie flüchten, trennen sich ihre Wege. Denn Stella tritt unbemerkt durch eine den weißen Amerikanern vorbehaltene Tür - und schlägt sie kurzerhand hinter sich zu. Desiree dagegen heiratet den dunkelhäutigsten Mann, den sie finden kann. Und Jahrzehnte müssen vergehen, bis zu einem unwahrscheinlichen Wiedersehen.
Ihr Essay «I don't know what to do with good white people» machte Brit Bennett 2014 in den USA bekannt. Mit kaum 26 veröffentlichte sie dann ihren ersten Roman. Seitdem gilt sie als eine der wichtigsten jungen Stimmen der US-Literatur, und auch bei uns wurde sie gefeiert fu¿r die Entschiedenheit, die Anmut und Nonchalance, mit der sie in die großen literarischen Fußstapfen einer Toni Morrison getreten war. «Die verschwindende Hälfte» - die Generationen umspannende Geschichte einer Emanzipation von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht - ist die eindrucksvolle Bestätigung solcher Erwartungen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In den USA ist dieser Roman zu einem der wichtigsten Bücher der „Black lives matter“- Bewegung geworden, Brit Bennett zu einer der bekanntesten jungen Stimmen der people of color. Der überaus kunstfertig, mit Perspektivwechsel auf verschiedenen Zeitniveaus konzipierte Text bringt uns mit seiner packenden Geschichte mitten in das Zentrum der Rassismus-Problematik hinein. Die eineiigen Zwillingsschwestern Desiree und Stella folgen unterschiedlichen Lebensentwürfen. Als besonders hellhäutige Schwarze wird Stella einen weißen Mann heiraten und fortan das Leben in der weißen community führen, immer in der Sorge, als eigentlich Schwarze entdeckt zu werden. Sie nimmt dafür eine maximale Einsamkeit in Kauf, die selbst in der Nähe und Liebe zu ihrer Tochter nicht aufbricht. Ihr ureigenstes Geheimnis bleibt über viele Jahre unausgesprochen. Wir sind in den 1960er Jahren und dass ihre „dunklere“ Schwester Desiree mit einem schwarzen Mann in ihr problematisches Familienleben startet, zeigt uns Lesern aufs deutlichste die Unterschiede der von außen ungerecht erzwungenen Lebensmöglichkeiten. Brit Bennett ist trotz ihrer immer aktuellen, mitunter scharfen gesellschaftspolitischen Analyse ein bunter, emotional mitreißender und extrem moderner Roman gelungen – Go for it!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mechthild Heinen\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1e0d825ff21cfc23\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 7.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188914,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41966675,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Schlaf jetzt, Häschen.« - »Bist du dir sicher, dass der Wolf nicht kommt?« - »Ganz sicher.« - »Warum?« Weil es gar keine Wölfe mehr gibt, die wenigen verbliebenen Exemplare sich weit weg im Wald verstecken, der Wolf ihre Adresse nicht hat und schon gar nicht Fahrstuhl fährt, darum! Doch keine der geduldig von Häschens Mutter vorgetragenen Antworten kann Häschen beruhigen. Bis ... ja bis am Ende alles ganz anders kommt als erwartet! Ein überraschendes Spiel mit Vorstellungen und Erwartungen, eine ungewöhnliche Einschlafgeschichte und ein großer Vorlesespaß in Wort und Bild.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Häschen, schon im Bett, fragt die Mama: „Bist du dir sicher, dass der Wolf nicht kommt?“ „Ganz sicher“, antwortet die Mama. Na ja, denkt der Leser, mal sehen… denn die Bilder zeigen eine andere Wahrheit als die Worte der Mutter. Wenn man genau hinschaut, entdeckt man ihn auf jeder Seite: den Wolf. Im Schatten, hinter einem Baum, wie er um die Ecke lugt oder sich papierdünn an die Wand drückt. Irgendwie und irgendwo ist er immer versteckt. Häschen scheint seiner Mutter ebenfalls nicht recht zu trauen und findet eine Menge Argumente, warum der Wolf es durchaus quer durch die ganze Stadt bis in den fünften Stock in die Hasenwohnung schaffen könnte. Die feinen Illustrationen steigern die Spannung von Seite zu Seite und überraschen den Leser mit einem absolut genialen Ende. (Nur Häschen hat’s von Anfang an gewußt!)\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3afa1f41defdadf8\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 7.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188913,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42096061,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Leben zu verkaufen. Verfügen Sie frei über mich. Ich bin männlich, 27 Jahre alt und kann Geheimnisse wahren.« Als Hanio diese Anzeige schaltet, ahnt er nicht, was er damit lostritt. Bald findet er sich auf einem wilden Ritt durch eine Welt voller blutrünstiger Gangster, vergifteter Karotten, verzweifelter Junkies und verliebten Vampirfrauen wieder. Während sich um Hanio herum die Leichen sammeln, bleibt er wie durch ein Wunder am Leben und fragt sich, wie diese Höllenmaschine gestoppt werden kann. Nur: Ist es nicht schon viel zu spät für einen Sinneswandel?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nachdem der Versuch, sich selbst ins Jenseits zu befördern, scheitert, gibt der 27-jährige Hanio sein durchaus erfolgreiches Leben in einer Zeitungsannonce zum Verkauf frei - mit der Hoffnung, bei einem Auftrag endlich zu sterben. Doch trotz der morbiden Absichten der Kunden wird Hanio sein Leben einfach nicht los. Vielmehr sterben die Menschen um ihn herum, während er in haarsträubenden Wendungen ein ums andere Mal überlebt. Mit hartnäckigem Stoizismus versucht es Hanio weiter und stolpert von einem Auftrag zum nächsten. Dabei verstrickt er sich ungewollt in eine Verschwörung, verdient eine Menge Geld und entdeckt nebenbei vielleicht doch so etwas wie die Lust am Leben? Yukio Mishimias neuer alter Roman ist zum ersten Mal aus dem Original (1968) ins Deutsche übersetzt worden. Er offenbart darin, trotz des skurril, nihilistischen Grundtenors, nicht nur einen kurzweiligen, aber präzisen Sprachstil, sondern auch unerwartet eine auffallende Frische und Moderne. Vor allem der rituelle Selbstmord Mishimas nach einem erfolglosen Putschversuch im Jahr 1970 mit dem Ziel das japanische Kaiserreich zu restaurieren, hielt viele europäische Verlage davon ab, sich abseits Mishimas literarischen Hauptwerks zu bewegen. Die Vorstellung der Bücher “Leben zu Verkaufen” sowie “Der Goldene Pavillon” des Kein & Aber Verlags 2019 rückte zwei bisher noch nicht übersetzte Werke Mishimas ins Rampenlicht. Man kann das durchaus als kleine Sensation bezeichnen, weil sie vor allem das unheimlich breite literarische Spektrum Mishimas darlegen. “Leben zu verkaufen” befindet sich irgendwo zwischen einer Parodie von Camus “Der Fremde” und den James Bond Episoden der 70er Jahre. Wer sich also in die Welt blutdürstiger Gangster, Spione und Vampirfrauen begeben will, findet in “Leben zu verkaufen” eine absurde, schnörkellose Geschichte, die in jeden Fall Lust auf weitere Werke des bedeutenden Japaners Yukio Mishima macht. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Georg Pustet\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb0f1d213574870b\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 6.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188911,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43094639,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im Dienste des Empire: Ihre Majestät Königin Elisabeth II. - 1926 geboren, 1947 verheiratet und 1953 zur Königin gekrönt - erfüllt ihre Pflichten seit über sechs Jahrzehnten. TASCHEN feiert ihre bemerkenswerte königliche Karriere mit einer hochglanzpolierten Ausgabe von Her Majesty, einer prachtvollen Sammlung von Fotos aus ihrem öffentlichen und privaten Leben.
Das Buch voller Glanz und Glamour, Kitsch und Kultur schildert Elisabeths erstaunliche Lebensgeschichte von den frühen Jahren der Königin bis zu ihren jüngsten Staatsbesuchen und Empfängen. Auf diesem Weg zeichnen wir ihre Jugend während des Zweiten Weltkriegs nach, ihre Ehe, Mutterschaft und Krönung, ihre Begegnungen mit Kultfiguren ihrer Zeit, wie den Beatles, Marilyn Monroe und JFK, sowie ihre zahlreichen Auslandsreisen. Wir besuchen die eindrucksvollen Königspaläste (bitte Filzpantoffeln anziehen), dürfen Zaungäste bei königlichen Hochzeiten und Jubiläen sein und im privaten Ambiente Tee und Feingebäck verkonsumieren.Her Majesty ist gleichermaßen eine königliche Chronik wie ein Schaulaufen großer Fotografinnen und Fotografen, die sich ihr eigenes Bild der berühmtesten Monarchin der Welt machen durften, darunter Cecil Beaton, Studio Lisa, Dorothy Wilding, Yousuf Karsh, Lord Snowdon, David Bailey, Patrick Lichfield, Wolfgang Tillmans, Rankin und Annie Leibovitz.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Feiern Sie Ihre Majestät Königin Elisabeth II. mit dieser prächtigen Fotostory über ihr öffentliches und privates Leben. Die royale Bildersammlung voller Glanz und Glamour, Kitsch und Kultur zeigt Auslandsreisen, Staatsempfänge, königliche Hochzeiten, Pferderennen, Hutparaden, Corgis und Jubiläen. Unter den Fotografien finden sich die legendären Porträts von David Bailey, Yousuf Karsh, Nick Knight, Patrick Lichfield und vielen anderen. Im Dienste des Empire: Ihre Majestät Königin Elisabeth II. – 1926 geboren, 1947 verheiratet und 1953 zur Königin gekrönt – erfüllt ihre Pflichten seit über sechs Jahrzehnten. TASCHEN feiert ihre bemerkenswerte königliche Karriere mit einer hochglanzpolierten Ausgabe von Her Majesty, einer prachtvollen Sammlung von Fotos aus ihrem öffentlichen und privaten Leben.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mark Sienholz\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c32b75da51f17a4e\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 6.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188910,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42775633,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»So sinnlich und anschaulich wie Olga Grjasnowa schreiben auf Deutsch nur wenige.« DER SPIEGEL.
Akhulgo, Nordkaukasus, 1839: Jamalludin wächst als Sohn eines mächtigen Imams auf. Seit Jahrzehnten tobt der Kaukasische Krieg, und sein Vater wird von der russischen Armee immer mehr bedrängt. Schließlich muss er seinen Sohn als Geisel geben, um die Verhandlungen mit dem Feind aufzunehmen, und Jamalludin wird an den Hof des Zaren nach St. Petersburg gebracht. Bald schon ist der Junge hin - und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach seiner Familie und den verlockenden Möglich keiten, die sich ihm in der prächtigen Welt des Zaren bieten. Olga Grjasnowa erzählt sprachmächtig von einem Kind, das zwischen zwei Kulturen und zwei Religionen steht und seine Identität finden muss. Und von der verheerenden Wirkung eines Krieges, in dem es keine Sieger geben kann.
»Olga Grjasnowa ist eine vielbeachtete Stimme ihrer Generation.« NDR\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Olga Grjasnowa weiß, was es heißt in der Fremde neu zu beginnen. Vor 20 Jahren kam sie mit ihren Eltern aus Baku nach Deutschland – ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Inzwischen ist sie als Stimme aus der deutschen Gegenwartsliteratur nicht mehr wegzudenken. Ihre Romane spielen zum Teil in Aserbaidschan wie ihr Debüt „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ sowie ihr neuester Roman „Der verlorene Sohn“. Vorlage für diese im letzten Jahrhundert angesiedelte Geschichte ist eine wahre Biografie. Es beginnt 1839 in einem kaukasischen Bergdorf. Im Mittelpunkt steht der neun Jahre alte Jamalludin. Er ist Teil eines kriegerischen Handels, ein Faustpfand geworden. Sein charismatischer Vater Imam Schamil hat die muslimischen Bergvölker Dagestans und Tschetscheniens am Nordrand des Kaukasus hinter sich versammelt, um dem russischen Zar die Stirn zu bieten. Doch nun bleibt ihm keine Wahl, er muss seinen Sohn an die Russen übergeben. Zar Nikolai will den Jungen zu einem Verbündeten erziehen, weshalb er ihn Zugang zum Zarenhof gewährt und ihn in eine russische Kadettenanstalt schickt. 20 Jahre begleiten wir sein Aufwachsen. Mittlerweile der russischen Kultur verhaftet, holt der Vater ihn wieder zurück. Das Leben in der einstigen Heimat erscheint Jamalludin rückständig. Liebe und Loyalität werden auf eine harte Probe gestellt. Er fühlt sich fremd. Zu wem gehört er? Die poetische, bildreiche Sprache täuscht nicht darüber hinweg, dass es sich um ein Thema handelt, das heute aktueller denn je ist. \",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Brigitte Giesler\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7a17ab4bdb2b69bd\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 5.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188908,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42754005,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das gesamten Chanel-Kollektionen von Karl Lagerfeld bis Virgine Viard
Diese grundlegend aktualisierte und stark erweiterte Ausgabe gibt einen Gesamtüberblick über die Chanel-Entwürfe von Karl Lagerfelds Antritt als Chefdesigner bis hin zu den ersten Kollektionen seiner Nachfolgerin Virginie Viard. Als der Modedesigner Lagerfeld 1983 als künstlerischer Direktor zu Chanel wechselte, revolutionierte er die als überholt und langweilig geltenden Designs des traditionsreichen Haute-Couture-Hauses. Seine einfallsreichen Entwürfe überzeugten auf Anhieb und ließen das Label im neuen Glanz erstrahlen. Lagerfelds Defilees zählten zu den begehrtesten Events der internationalen Prominenz. Chanel Catwalk versammelt alle Lagerfeld-Kollektionen für Chanel chronologisch und ermöglicht es, die Entwicklung des Hauses unter Karl Lagerfelds Führung anhand von sorgfältig zusammengestellten Laufstegfotos in allen Details zu verfolgen. Vor allem frühe Lagerfeld-Entwürfe waren noch nie in so großer Fülle zu sehen - eine einmalige Gelegenheit für Mode-Experten und -Fans. Daneben sind die spektakulären Szenerien der Lagerfeld-Shows ebenso zu bewundern wie die Riege an Supermodels, die regelmäßig für ihn liefen. So finden sich Laufstegfotos von Claudia Schiffer, Linda Evangelista, Naomi Campbell und Stella Tennant bis hin zu Kate Moss, Cara Delevingne und Kendall Jenner. Vollständig überarbeitet und erweitert, ist diese Ausgabe mit edlem Leinenbezug, Silberprägung und vier Lesebändchen ein Must-Have für alle Modeliebhaber und Chanel-Fans
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1.450 Laufsteg-Aufnahmen. Herbst/Winter-Kollektion. Frühjahr/Sommer-Kollektion. Von 1983 bis 2020. Für alle Fashion-Victims und Lagerfeld-Anhänger. Markenbewusste. Coffee-Table-Liebhaber und Menschen mit Stil, die nach Inspiration suchen.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Pössnecker\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cff259aab93aef06\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 5.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":188907,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das kennen Sie bestimmt. Ganz sicher, wenn Sie Kinder haben. Ein Geschenk wird überreicht und das eigentliche Geschenk wird zwar wohlwollend und mit gebotener Freude zur Kenntnis genommen, direkt im Anschluss rattert es aber schon im Kopf, was man Tolles mit dem Karton machen kann. Wenn es dann auch noch ein besonders schöner, origineller Karton ist, der vielleicht auch noch mit sonderbaren Schriftzeichen oder Symbolen bedruckt ist, wird die Phantasie noch mehr angeregt. Genau das ist Heike von Schlebrügge passiert, einer kreativen Münchnerin, die in den kleinen Haidhauser Geschäften eine nicht versiegende Quelle mit genau solchen besonderen Kartons vor der Haustür hat. Als Sie damit die Idee für ein Buch entwickelt, in dem Ihre selbst gebastelten Gegenstände abgebildet sind, hat Sie sich Gott sei Dank an den Hermann Schmidt Verlag in Mainz gewandt, der vor allem für seine fantastisch ausgestatteten Bücher aus jedem künstlerischen Kreativbereich bekannt ist. Da dies ein Verlag ist, der Bücher und kreative Ideen liebt, war das Argument, man macht eigentlich keine Kinderbücher, kein Ausschlusskriterium. Zum Glück. Meiner Meinung nach ist das auch kein reines Kinderbuch. Das ist Anregung für die eigene Kreativität, amüsanter Kunstband und Bilderbuch in einem. Wir hatten das Glück, einige der in dem Buch abgebildeten Kunstwerke in unserem Schaufenster ausstellen zu dürfen, vielleicht sind Sie Ihnen ja schon aufgefallen. Dann heißt es jetzt: zugreifen, wir haben ein paar Objekte der Künstlerin, die wir zum Verkauf anbieten können!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43514139,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mehrere Millionen Pappkartons werden in Deutschland täglich geleert, entsorgt und recycelt, Tendenz steigend. Nicht alle sind so exotisch-attraktiv wie die aus dem Asiamarkt, aber auch von denen haben die wenigsten das Glück, dem Protagonisten dieses Buches zu begegnen - und zu einer ganz eigenen Welt zu werden, die ganz und gar nicht von Pappe ist.
Das Buch wird auf Nautilus Superwhite - einem 100 % Recyclingpapier aus Österreich - klimaneutral gedruckt. Nicht nur das Papier ist umweltfreundlich, sondern der gesamte Herstellungsprozess: Wir produzieren mit einem zertifizierten Druckunternehmen nach EMAS und dem blauen Umweltengel. Dadurch stellen wir sicher, dass neben dem Papier auch alle anderen Materialien einem hohen Umweltstandard entsprechen: Ökofarben mineralöl- / kobaltfrei nach Cradle to Cradle, alkoholfreier Druck, prozesslose Druckplatten ohne Chemie und Wasserverbrauch, 100 % Ökostrom, Restemissionen klimaneutral per Goldstandard kompensiert.
Mit einem einzigen Pappkarton beginnt eine Geschichte, die Sie Pakete anders sehen - und vielleicht auch selbst zu Cutter und Kleber greifen - lässt. Wenn Pappe und Fantasie aufeinandertreffen, kann daraus mehr werden als Upcycling.\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Georg Ottmann\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e5d94ae5edd59e70\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 4.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187820,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ad77c304dd3cb9f5\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41810912,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Besteigung des Mont Blanc durch den Naturforscher Horace Bénédict de Saussure gilt bis heute als Heldentat und markiert den Beginn des modernen Alpinismus. Sein abenteuerlicher Aufstieg zum höchsten Gipfel Europas wird hier als kunstvolle Bilderbuchgeschichte nacherzählt. Durch eine grandios gezeichnete Landschaft kämpft sich eine Gruppe Bergsteiger hinauf zum Gipfel. Es geht durch unwegsame Wälder, über endlose Schneefelder und entlang haarsträubend steil abfallender Grate. Weiter, immer weiter. Höher, immer höher. Die Frage, ob die Mannschaft es schaffen wird, fesselt den Betrachter bis zum Schluss. \\n \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Bilderbuch ist eine Hommage an das Bergsteigen aller Generationen. Es beschreibt, wie der Naturforscher Horace Bénédict de Saussure als erster Wissenschaftler ein Jahr nach der Erstbesteigung des Mont Blanc diesen am 3. August 1787 mit seiner Gruppe besteigt, um dort Experimente durchzuführen. Doch gerade die Reise mit einer riesengroßen Mannschaft inklusive seinem Hund, einem Vogel im Käfig, Glasbottichen voller Wein und vielen anderen Teilen der Ausrüstung, die ganz winzig vor der atemberaubenden, in atmosphärischen blau-grauen Tönen gezeichneten Gebirgslandschaft zu entdecken sind, sorgt für Spannung und Entdeckergeist. Man fiebert mit, wenn die Bergsteiger in einen dicken Nebel geraten, wenn ein Koffer fast abstürzt, wenn Horace und sein Hund die Gruppe verlieren und die Luft dünner wird und hofft, dass sie es schaffen, den Gipfel zu erklimmen. Was glaubt ihr?\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anna-Sophia Mäder\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 4.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187819,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit seinen »Verhaltenslehren der Kälte« – einer Studie über die Literatur der Neuen Sachlichkeit zur Zeit der Weimarer Republik – schrieb er ein wirkungsmächtiges Kultbuch, das in den neunziger Jahren jeder Intellektuelle gelesen haben musste. Jetzt hat der 1939 geborene Germanist und Kulturwissenschaftler Helmut Lethen seine Erinnerungen veröffentlicht. In ihrem Mittelpunkt stehen die sechziger und siebziger Jahre, die Zeit der 68er-Studentenbewegung und die Welt der auf sie folgenden K-Gruppen. Lethen mittendrin: seine rote Sekte war die KPD/AO, aus der er 1975 wegen »Versöhnlertums« ausgeschlossen wurde. 1977 bekam er ein Professur in Utrecht/NL, 1996 folgte er einem Ruf nach Rostock. Nach seiner Emeritierung leitete er bis 2016 das Internationale Forschungszentrum in Wien. Mit seinen Erinnerungen ist Lethen ein mehr als spannender Einblick in die linke Geistesgeschichte seit den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gelungen. Allein die Denkbewegungen der Zeitschriftenprojekte, an denen er mitarbeitete, sind die Lektüre wert. Lethen schont sich nicht, blickt stirnrunzelnd auf seine Vita und spart auch den politischen Konflikt mit seiner Frau Caroline Sommerfeld, die sich vor fünf Jahren den österreichischen »Identitären« angeschlossen hat, nicht aus.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43042219,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte fu¿hren: Der Schock, als er mit achtzehn Jahren in Alain Resnais' Film «Nacht und Nebel» zum ersten Mal mit dem Holocaust konfrontiert ist. Das Gefu¿hl der Befreiung, als er vom biederen Bonn in das viel liberalere Amsterdam zieht, um dort zu studieren. Schließlich das von Aufruhr und Protest aufgewu¿hlte Berlin: Hier demonstriert Lethen 1967 gegen den Besuch des Schahs, und bald agitiert er als Sprecher der Kampagne fu¿r ein Kinderkrankenhaus in Kreuzberg an vorderster Front. Die maoistische K-Gruppe schließt Lethen wegen «Versöhnlertums» aus, dennoch trifft ihn der «Radikalenerlass», das Berufsverbot in Deutschland - das sich als unfreiwillige Chance erweist: In den Niederlanden schreibt Lethen die «Verhaltenslehren der Kälte», in denen er das Verhältnis von Geist und Politik im 20. Jahrhundert auf ganz neue und bis heute aktuelle Weise ausgeleuchtet hat.
Helmut Lethen berichtet in seiner Autobiographie, was ihn geprägt hat: von politischen und denkerischen Experimenten, von Weggefährten sowie Ideengebern wie Adorno und Enzensberger. Ein Entwicklungsroman der Bundesrepublik - wie ihn nur noch wenige Intellektuelle zu erzählen vermögen.\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Michael Lemling\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 3.12\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d5e8039150be24bc\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187798,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Isländische Frauen: Beeindruckend, erfolgreich und vielseitig. Ein inspirierender Reisebericht.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41821161,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Blick in die isländische Seele Island ist die Nation der Powerfrauen, alljährlich zählt es zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz. Anne Siegel porträtiert zehn dieser Isländerinnen, sie erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk - Anne Siegel stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander harmonieren, und besucht die Kraftorte, an denen diese Frauen ihre unbändige Stärke aus der einzigartigen Natur Islands schöpfen.\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Annette Geier\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aa2832b1ddbecad3\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 3.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187797,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sorj Chalandons neuer Roman »Wilde Freude« hält, was der Titel schon verspricht! Wilde wahre Lesefreude! Vier Frauen, vier Schicksale und ein tollkühner Plan. Einfühlsam und glaubhaft erzählt Sorj Chalandon vom ersten Schock einer Krebsdiagnose, von den Qualen einer Chemotherapie, von Leid, Angst und Verzweiflung. Aber er erzählt nicht nur von den finsteren, harten und ausweglosen Momenten, sondern auch, und das ebenso überzeugend wie gleichzeitig inspirierend und mitreißend von Freude, Mut, Freundschaft und unbändigem Lebenswillen. Die erfahrene Krebspatientin Brigitte lernt Jeanne, eine Pariser Buchhändlerin, bei deren erster Chemotherapie kennen, schließt sie sogleich in ihr Herz und nimmt Jeanne auf in den Kreis ihrer Freundinnen. Brigitte, Jeanne, Assia und Melody, alle vier vom Leben gezeichnet, werden Verbündete. Verbündete im Kampf gegen den Krebs, gegen brutale Männer und bei dem wohl kühnsten Vorhaben ihres Lebens.... Großes Lesevergnügen und ein Hochgesang auf die Lebensfreude\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42775828,\"changedValue\":{\"blurb\":\">Thelma und Louise< mitten in Paris\\n\\n \\nAls die Pariser Buchhändlerin Jeanne die Diagnose Brustkrebs \\nbekommt, verlässt sie ihr Mann, weil er das Leid seiner Frau nicht erträgt. Den Rat ihrer Ärzte, sich Unterstützung zu suchen, setzt sie auf überraschende Weise um: Ihre engsten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs werden Brigitte, Assia und Mélody, allesamt Frauen, denen das Schicksal nicht wohlgesinnt war. Und so zögert Jeanne nicht lang, als ihre Mithilfe gefragt ist bei einem gewagten Coup: Geplant ist ein Überfall auf den größten Juwelier der Stadt, im Herzen von Paris.\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Marie Katzlinger\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"34c47d4f446a3a89\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 2.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187796,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41982910,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als eine Freundin ihr ein kleines Schweinchen in einem Schuhkarton überreicht, ahnt Sy Montgomery nicht, dass der neue Mitbewohner auf ihrer Farm in Kürze mehrere Zentner auf die Waage bringen sollte. Doch Chris wird zum Liebling des ganzen Orts: Alle füttern ihn um die Wette und lassen sich anstecken von seiner kugelrunden Zufriedenheit mit sich und dem Leben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"»Was ist fröhlicher als ein Schwein? Ein Schwein ist rundum erfreulich.« Als kleines, mickriges Ferkel in einem Schuhkarton kommt Christopher Hogwood, das herzensgute Schwein, ohne große Überlebenschancen zu Sy Montgomery und ihrem Mann. Und im ländlichen New Hampshire stellt man sich die Frage: Was will eine Vegetarierin denn bloß mit einem Schwein? Ganz einfach. Sie will es aufpäppeln, es lieben, verwöhnen und ihm ein wunderbares Schweineleben bereiten. Und alle machen mit. Mit stoischer Gelassenheit pariert die Nachbarschaft die Ausflüge des chronischen Ausbrecherkönigs. Freunde bringen Futter, den traurigen kleinen Nachbarsmädchen hilft er über ihren Kummer hinweg, und als Medienstar gewinnt er Fans in aller Welt. Als er nach 14 glücklichen Jahren stirbt, mittlerweile 7 Zentner schwer und dem Schuhkarton schon längst entwachsen, betrauert ihn nicht nur seine Besitzerin wie einen lieben Freund. Ein witziges, warmherziges, kurz: ein rundum erfreuliches Buch. Das perfekte Gegenmittel für alle, denen die Weltlage momentan ein wenig aufs Gemüt schlägt.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anja Seelow\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f69c13b77000dddb\",\"changedValue\":{\"title\":\"\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 2.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187793,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42128128,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als Snoopy & Co. ihren Siegeszug um den Globus antraten, entstanden im Schatten von Charles M. Schulz' Zeitungsstrip eine Reihe Peanuts-Comics, die heute nahezu in Vergessenheit geraten sind: Für die amerikanischen Comichefte der 1950er- und -60er-Jahre zeichneten der Peanuts-Schöpfer und handverlesene Kollegen exklusive Kurzgeschichten um Charlie Brown, Linus, Lucy und ihre Freunde. Diese liegen nun erstmals gesammelt vor: Eine freudvolle Reise in die reiche Geschichte des Peanuts-Universums.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kinder an die Macht! Wie jedes Jahr ein Lesetipp für die ganze Familie und das fällt nicht schwer auszuwählen: Im »Universum« von Snoopy, Charlie Brown, Lucy, Linus, Schroeder und ihren Freunden können Kleine wie Große nach Herzenslust herumspazieren. Kein Erwachsener stört! Die neue Publikation ist ein vergnüglicher, scharfzüngiger Streifzug durch die Comicgeschichten der 50er und 60er Jahre, die Charles M. Schulz selbst, aber auch von befreundeten Zeichnern in seinem Namen und seinem Stil, hat herstellen lassen. Die liebenswert gezeichneten Vorstadtkids kann man immer wieder feiern: Ihre frechen Sprüche, ihre liebenswerten Macken, ihre unvergesslichen Eigenschaften – man kennt sie auf der ganzen Welt und kann sich von ihrem umwerfenden Humor und ihrer kindgemäßen Logik immer wieder verzaubern lassen. Kleine Kinder, große Geister, große Kunst!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mechthild Heinen\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1e0d825ff21cfc23\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 1.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187757,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Leahs Zwillingsbruder Noah liegt im Koma. Auf einem Handyvideo, das der Polizei zugespielt wird, sind Männer mit Migrationshintergrund zu erkennen, mit denen Noah spricht – und die ihn daraufhin niederschlagen. Identifiziert werden kann keiner, die Familie steht unter Schock. Warum hat es ausgerechnet Noah getroffen, der sich stets für die Rechte der Geflüchteten eingesetzt hat? Wer sind die Täter und warum fühlten sie sich offenbar von ihm provoziert? Als Leah Tonaufnahmen ihres Bruders anonym aufs Smartphone geschickt werden, kann sie zunächst nicht glauben, was sie zu hören bekommt: ihr Bruder ist in den letzten Monaten offenbar in die rechte Szene abgedriftet und äußert sich vor laufender Kamera massiv rassistisch. Leah will verstehen, wie das passiert konnte und warum Noah seinen politischen Wandel vor ihr und ihren Eltern geheim gehalten hat. Sie nimmt Kontakt zu einer Gruppe rechtsintellektueller junger Erwachsener auf, die Noah in seinen Videos immer wieder erwähnt und die ihn offenbar inspiriert haben. Auf den ersten Blick ist dieser Zirkel ganz anders, als sie sich einen rechten Zusammenschluss vorgestellt hat. »Echte Freiheit beginnt im Denken. Man kann nicht unfrei denken, aber frei handeln. Es geht nicht um bloße Meinungen, sondern um die Wahrheit« erläutert Alexander, der charismatische Kopf der Gruppe, bei einem Spaziergang mit Leah. Ein andermal gibt er offen zu, dass sein Vater ein kleiner Rassist ist, »aber das sind wir nicht. Jedes Volk hat seinen Wert: Seine Eigenart. Seine Identität. Eine Vermischung schadet allen.« Leah gerät immer mehr in den Bann von Alexander und den Advocati Diaboli, wie sich der Kreis um ihn nennt. Erst als ihr Bruder schließlich aus dem Koma erwacht, wird ihr schmerzhaft bewusst, wie sehr zunächst er und dann sie selbst von der Gruppe manipuliert und für politische Zwecke instrumentalisiert wurden. Das ist die Wahrheit – eine schmerzhafte und heilsame Wahrheit.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41770542,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Entscheide dich, auf welcher Seite du stehst! Leahs Bruder liegt im Koma, nachdem er von Unbekannten verprügelt wurde. Die Gewalttat wird Geflüchteten zugeschrieben und von rechten Kreisen vereinnahmt. Leahs Welt gerät aus den Fugen, als sie aus anonymer Quelle Videobotschaften ihres Bruders erhält, die zeigen, wie er sich in den letzten Monaten radikalisiert hat. Die Gruppe "Advocatus Diaboli" um den charismatischen Alexander Bornheim scheint dahinterzustecken. Leah geht der Spur nach und droht, genau wie ihr Bruder, der verführerischen Logik des Anführers zu verfallen. Dieses fesselnde Abenteuer inmitten der politischen Gegenwart thematisiert die ethisch-politischen Fragen, die junge Leser heute beschäftigen: Demokratie, Rechtsruck, Populismus.\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katharina Lemling\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3afa1f41defdadf8\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"empfiehlt am 1.12.\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187795,"moduleType":"mod_recommendation_single"},{"cmsModuleType":"SLIDER","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_xl_banner\",\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3472faaade3c7ed0\",\"changedValue\":{}},\"textBox\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Herzlich Willkommen in unserer Buchhandlung\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"139799\"},\"changedValue\":{}},\"textLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Buchhandlung Lehmkuhl oHG Leopoldstr. 45 80802 München Telefon: 089 3801500 E-Mail: service@lehmkuhl.net\",\"changedValue\":{}}}},\"2\":{\"type\":\"mod_xl_banner\",\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://seu2.cleverreach.com/f/228900-223049/\"},\"changedValue\":{}},\"textLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Melden Sie sich hier an!\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"af510b98131c9213\",\"changedValue\":{}},\"textBox\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":67972,"moduleType":"mod_slider"},{"cmsModuleType":"TEXT_IMAGE_TEASER_2ER","content":"{\"attributes\":{\"teaser\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"099fb8560ddc12f7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Traditionsbuchhandlung in Schwabing\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit über 110 Jahren gehört Lehmkuhl als Literaturinstitution zur Kulturszene Münchens. \",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}},{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"868ee398578bf7c9\",\"changedValue\":{\"title\":\"Lehmkuhls Fassade\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Literatur-Flügel - Lehmkuhls Herzstück\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bei Lehmkuhl erwartet Sie ein sorgfältig ausgewähltes und vielseitiges Sortiment. \",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}","moduleId":21472,"moduleType":"mod_text_image_teaser_2er"},{"cmsModuleType":"SLIDER","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"2\":{\"type\":\"mod_xl_banner\",\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://seu2.cleverreach.com/f/228900-223049/\"},\"changedValue\":{}},\"textLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Melden Sie sich hier an!\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"af510b98131c9213\",\"changedValue\":{}},\"textBox\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":151874,"moduleType":"mod_slider"}],"naviNodeId":1001,"showTitle":false,"title":"Home"}},window.LibriProperties={"propertiesHash":"341BA2233D1F7FEB88556580CF30D4AD","propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Click and Collect/Aktiv":false,"/Bestellung/Click and Ship/Aktiv":false,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/Bestellung/Verrechnung/Gutschein/JWWS Gutscheine verkaufen":false,"/Bestellung/Verrechnung/Gutschein/PIN":false,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"http://www.libri.de/fileadmin/user_upload/CMS_Doku_Libri_Shopline.pdf","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"http://www.libri.de/de/shoplinehilfe","/Global/CMS/Media Base Url":"/shared-cms/media/","/Global/IsProductionSystem":false,"/Global/Media Server Url":"https://media.buchhandlung.de/","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung":false,"/Shop/Artikel/Prudsys":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Header/Cookie/Nutzungshinweis":"Wir verwenden Cookies für ein möglichst bequemes Einkaufserlebnis. Durch Weitersurfen in unserem Shop akzeptieren Sie die Nutzung.","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Media/Coverscan Base Url":"/coverscans","/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"205704080079062","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Family Sharing aktiv":true,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Google Tag Manager/Partner-Container-ID":"","/Shop/Tracking/Google Tag Manager/Tag-Whitelist":"google,k,lcl,ts,fsl","/Shop/Tracking/Opt-Out/Feedback-Headline":"Google Analytics wurde für Sie erfolgreich deaktivert","/Shop/Tracking/Opt-Out/Feedback-Message":"Hinweis: Es wurde erfolgreich ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie den Opt-Out-Cookie durch Klick auf den entsprechenden Link in unserer Datenschutzerklärung erneut setzen.","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001}},window.LibriAffiliateData={"affiliate":{"addressCity":"München","addressPhone":"089 3801500","addressStreet":"Leopoldstr.","addressStreetNumber":"45","addressZip":"80802","affiliateId":"dcea0bc10f5c2e3a","affiliateLegalName":"Buchhandlung Lehmkuhl oHG","benefitLinkTarget":"146659","benefitLinkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","benefitLogo":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/bb/025f4647b8d534-1564063651547.gif","clientId":1,"contractingPartnerImageUrl1":"","contractingPartnerImageUrl2":"","contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","customerCommunicationEnabled":true,"desktopLogo":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/e4/c2db69e48aad75-1522924165578.png","director":"Michael Lemling","domain":"lehmkuhl.buchhandlung.de","email":"service@lehmkuhl.net","faviconUrl":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/5b/fe2d3fc47fb7ab-1522923894654.png","giftWrappingEnabled":false,"hasIndividualColors":true,"individualColorsTimestamp":1434214562564,"lookAndFeelNr":4,"migratedToM3":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/f4/009fd8ecbef1d7-1498033861921.png","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/e4/c2db69e48aad75-1522924165578.png","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/e4/c2db69e48aad75-1522924165578.png","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/dcea0bc10f5c2e3a/e4/c2db69e48aad75-1522924165578.png","mobileShopEnabled":true,"mobileShopOnly":false,"mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"onlineAffiliate":false,"pickupAffiliate":true,"pickupAnywhereAffiliate":false,"salesTaxId":"DE 814 505 702","shopName":"Buchhandlung Lehmkuhl oHG","shortName":"lehmkuhl","socialMediaLinkFacebook":"http://www.facebook.com/Buchhandlung.Lehmkuhl","socialMediaLinkGoogle":"","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/buchhandlung_lehmkuhl/","socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkSnapchat":"","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkTwitter":"","socialMediaLinkYoutube":"","taxNumber":"","taxOffice":"510 63082","tradeRegister":"HRA 86365","unencodedAffiliateId":7100,"unparsedDomain":"","unparsedSubDomain":"lehmkuhl","urlNumber":90007104},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-truck","id":5,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-truck","id":6,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":6,"text":"für Bücher und Hörbücher","title":"Portofreie Lieferung"},{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-comment-dots","id":10,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":10,"text":"Lesestoff nach Ihrem Geschmack","title":"Individuelle Beratung -"},{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":12,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":12,"text":"Dein Buchhändler vor Ort","title":"Buy Local!"}],"affiliateKnown":true,"affiliateOrderEndTimes":{"friday":"16:40","monday":"16:40","saturday":"13:30","sunday":"","thursday":"16:40","tuesday":"16:40","wednesday":"16:40"},"affiliateStyling":{"buttonBuyTextColor":"#fff","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buyColor":"#A51515","headingsColor":"#A51515","linkColor":"#A51515","primaryColor":"#A51515","textColor":"#3F3F3F","wellColor":"#F2F2F2"},"cmsMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","countPointsOfSale":1,"cssMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-css/","dataPrivacy":{"affiliateId":"dcea0bc10f5c2e3a","dataProtectionOfficialAddition":"consileo GmbH & Co KG","dataProtectionOfficialCity":"Unkel","dataProtectionOfficialEmail":"dsb@lehmkuhl.net","dataProtectionOfficialName":"Michael Vogelbacher/ Rechtsanwalt","dataProtectionOfficialNumber":"5","dataProtectionOfficialPhone":"+ 49 (0)2224-988-5078","dataProtectionOfficialPostalCode":"53572","dataProtectionOfficialStreet":"Bahnhofstraße","dataProtectionOfficialWebAddress":"http://www.consileo.de","isDataProtectionOfficialDisplayed":true},"fonts":{"headingsFont":{"displayName":"Roboto","fallbackFont":"sans-serif","fontFamily":"Roboto","fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontUrl":"//fonts.googleapis.com/css?family=Roboto:300,400&display=swap","fontWeightBold":"400","fontWeightNormal":"300","id":"HEADINGS_FONT_ROBOTO_300_400","profiRoleRequired":false,"proprietaryFontCss":""},"textFont":{"displayName":"Roboto","fallbackFont":"sans-serif","fontFamily":"Roboto","fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontUrl":"//fonts.googleapis.com/css?family=Roboto:400,700&display=swap","fontWeightBold":"700","fontWeightNormal":"400","id":"TEXT_FONT_ROBOTO_400_700","profiRoleRequired":false,"proprietaryFontCss":""}},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}},{\"name\":\"Die Geschichte einer Traditionsbuchhandlung\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"139799\"}},{\"name\":\"Unser Buchhändler-Team \",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"141732\"}},{\"name\":\"5plus - Unsere Buchhandlungskooperation\",\"link\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"http://www.lehmkuhl.net/ueber-uns/fuenf-plus/index.html\"}},{\"name\":\"Buy Local in Schwabing\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"141710\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\",\"value\":\"\"}}]}","footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Unsere Serviceleistungen\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"141729\"}},{\"name\":\"Ausbildung bei Lehmkuhl\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"141730\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\",\"value\":\"\"}}]}","headerVariant":"DEFAULT","neededAction":"PROCEED","posInfoPageNaviNodeId":"","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","posOrderByField":"CITY","renderedCssTimestamp":1585137945544,"replacementVariables":{"mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdresseOrt":"Hamburg","mandantAdressePLZ":"22763","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantGeschaeftsfuehrer":"Eckhard Südmersen","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, Telefon: +49 (0)40 4223 6522, E-Mail: service@shop-asp.de","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 3007 1821","mandantSteuernummer":"","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","partnerAdresseHausnummer":"45","partnerAdresseOrt":"München","partnerAdressePLZ":"80802","partnerAdresseStrasse":"Leopoldstr.","partnerDomain":"lehmkuhl.buchhandlung.de","partnerGeschaeftsfuehrer":"Michael Lemling","partnerHandelsRegister":"HRA 86365","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung Lehmkuhl oHG","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung Lehmkuhl oHG, Leopoldstr. 45, 80802 München, service@lehmkuhl.net","partnerServiceEmail":"service@lehmkuhl.net","partnerServiceFax":"089 396940","partnerServiceTelefon":"089 3801500","partnerSteuernummer":"510 63082","partnerUmsatzsteuerID":"DE 814 505 702"},"shopMediaUrl":"https://media.buchhandlung.de/","shopVariant":"DESKTOP","token":"v1:1610024298579:H4sIAAAAAAAAAAEyAc3-ETMsDgAAAXbSoHBTABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEIFPaHRvfn9OMnG-9Yoj23cAAADgvm9DcLUE6tLdEO_T5wJUzZQUiYlKo91OT6wizPfN3C-RiEa2qgvKdPOKl-aPQSmtLZHkv0RLc3owI6AitVbDENkbU_9CuEWKI6y7o9kQ2uy7zZdlI0xXhqb0RuSuDEl-dbnrDEiCPZ9RcF9N4zcsU9i_9rHEGPUUgVHSxZtc3T4Sf_N5C_2Rx1gcM0wLmZjdnh_m15mazs-mZ4P3Wg5bMTiy_8OyEz2AJCmzmpTlGeFAOe-aCedFnH0J9Pzmed1iJ2yF9zSQ6C49hNx4631Enccn09LaJKhmZJODuyCZy7gAFDKIvZ8tWc1ZVBmIVfL9Py6aOFdC__F7QTIBAAA%3D","tokenType":"ANONYMOUS","userAgentInfo":{"familyCode":"MOZILLA","familyName":"Mozilla","isAndroid":false,"isIos":false,"isMonochromeDevice":false,"majorVersion":"","minorVersion":"","requiresDelayedAppStart":false,"supportsFixedPositioning":true,"supportsJsHistoryApi":true,"supportsTlsVersionsGreaterThan1":true},"usesOwnScssForHtmlModules":false,"wsApiInfo":{"compileTime":"20201117-1410","displayTime":"17.11.2020 - 14:10","gitHash":"c3d89315b","hostName":"app04"}},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t=document.createElement("style"),e=document.getElementsByTagName("script")[0],n=null;t.type="text/css",t.id="matchmediajs-test",e.parentNode.insertBefore(t,e),n="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(t,null)||t.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var e="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return t.styleSheet?t.styleSheet.cssText=e:t.textContent=e,"1px"===n.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())