Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Barrierefreiheit zum Kucken

Den Film „Wie bedient ein seh­behin­derter oder ein blinder Mensch das Web?“ des Instituts für Medi­zinische Lehre der Uni Bern gibt es jetzt auch mit Unter­titeln und Audio­des­kription. Dadurch sind die Inhalte des Films für blinde oder gehörlose Menschen sowie für alle,die die Schweizer Umgangs­sprache nicht verstehen, zugänglich. Sie können die verschiedenen Varianten auf der Site des Usability-Labors der Uni Bern auswählen.

In dem Film zeigen Thomas Lanter mit der Lupen-Software ZoomText und Jürg Cathomas mit dem Screenreader JAWS wie barriere­frei nutzbare Web-Angebote aufgebaut sein sollten.

Ein Film, der das Thema „Barrierefreiheit“ auf interessante und kurzweilige Art begreifbar macht.

Länge des Films: 17:24 Minuten, für Windows Media Player (160 MB) oder als MPEG für alle anderen Abspielprogramme (207 MB).

Auswahl der verschiedenen Varianten des Films.
Via einfach für alle

Beiträge vor einem Jahr:
Günter Wallraff, Warum Fliegen auf Kühe fliegen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.