DIE SCHÖNSTEN BÜCHER
Im Rahmen des EU-Projekts ARROW will die Deutsche Nationalbibliothek die Schönsten Bücher digitalisieren. Die von der Stiftung Buchkunst prämierten Titel (rund 5000 Bände) dienen als Testballon für die Rechte-Klärung bei vergriffenen und verwaisten Werken. Ein Interview mit Ines Kolbe und Thomas Jaeger, die das Vorhaben bei der Deutschen Nationalbibliothek betreuen.
Via boersenblatt.net – ONLINE MAGAZIN FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL
Beiträge vor einem Jahr:
Buchpräsentation - Egyd Gstättner, NIC 08 - NETWORKING INTER CULTURES