Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Von Schreibstuben und Schreibschulen II

Vortrag – Podiumsgespräch – Diskussion im Literaturhaus Wien

Von der Kunst, schreiben zu lehren – Möglichkeiten und Grenzen des literarischen Schreibunterrichts

Wann: Mittwoch, 21. Oktober 2009 von 17 – 22 Uhr
Wo: Seindengasse 13, 1070 Wien

17 Uhr 15: Vortrag MARLEN SCHACHINGER

ca. 18 Uhr: Podium / Vorstellung verschiedener Lehrmodelle von und mit PETRA GANGLBAUER (Lehrgang Wiener Schreibpädagogik und diverse Werkstätten), GUSTAV ERNST (Leondinger Akademie für Literatur), CHRISTIAN IDE HINTZE (Schule für Dichtung), GÜNTER VALLASTER (Mitherausgeber des Buches „Das literarische Sprachlabor“), Vertreter des Lehrgangs Sprachkunst an der Univ. für angewandte Kunst. Moderation GERHARD RUISS

Vor und während der Veranstaltung gibt es im Foyer die Möglichkeit, sich über Lehrangebote zu informieren.

ca. 20 Uhr 30: Diskussion / Kooperation mit der Ö1-Sendung „Ex libris“ über Möglichkeiten und Perspektiven des literarischen Schreibunterrichts. Mit JOSEF HASLINGER, UWE HELDT, MICHAEL KRÜGER. Gesprächsleitung: PETER ZIMMERMANN. (In Zusammenarbeit mit Ö1)

Literaturhaus Wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.