Archiv für Februar 2011

Die Sau. Ein voll arger Heimatroman

Freitag, 4. Februar 2011

Jetzt auch in Wien! Und dies bei freiem Eintritt.

Nutzen Sie die Chance und lauschen Sie den beiden live lesenden LiteratInnen Klaus Buttinger und Dominika Meindl. Bekannt auch aus „Linzer Worte – Text and the City“.

Wann: Montag, 7. Februar 2011, 19.00 Uhr
Wo: Textstand – Literatur am Naschmarkt, Pineapple, Stand 87.

Und worum geht’s in „Die Sau. Ein voll arger Heimatroman“?

Der Roman erzählt auf Basis des Tagebuchs des 12-jährigen Hiob Faustinger, Jahrzehnte später von der Psychophilosophin Monika Mendl analysiert, die letzten Monate der dramatischen Ereignisse um Faustingers Familie.

Im Zentrum der familiär-sozialen Zerrüttung steht die Sau Klara, die nachhaltig in das Schicksal der Faustingers eingreift. Klaus Buttinger und Dominika Meindl knüpfen an die in der österreichischen Literatur nach 1945 tief verankerte Tradition des kritischen Heimatromans ab, in dem zum Beispiel bei Reinhold P. Gruber (Aus dem Leben Hödlmosers) satirische Elemente aufgegriffen und integriert werden.

Die Sau bleibt in dieser Traditionslinie nicht stehen, sondern schreitet darüber unter den Vorzeichen der Postmoderne hinaus, wodurch Buttinger und Meindl ein furioser satirischer Heimatroman gelungen ist.

ENGLISCHE HÖRBÜCHER FÜR KINDER

Donnerstag, 3. Februar 2011

Kostenlose englischsprachige Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Jugendliche

Books Should Be Free – meist englischsprachige Kinder- und Jugendbücher.

KiddieRecords.com – historische englische Kinderhörspiele kostenlos zum Download.

LibriVox – Kinder- und Jugendliteratur zum Nachhören.

REZENSIONEN

Dienstag, 1. Februar 2011

Rezensionen für Bücher und Hörbücher

Eine Zusammenstellung, die sich dem Thema Rezensionen / Buchbesprechungen widmet und Ihnen hilft, für jedes Alter das richtige Buch bzw. Hörbuch zu finden.

Letztlich kann die Liste allerdings nur eine kleine Auswahl aus der großen Zahl engagierter Projekte vorstellen. Stellvertretend für die vielen ungenannt bleibenden Sites sei hier auf die wunderbaren Rezensionen in „Liisas Litblog“ und in eigener Sache, auf die Rezensionen im „Duftenden Doppelpunkt“ in der Rubrik „Buchbesprechungen“ hingewiesen.

Rezensionen für Menschen von 0 – 99

„Rezensionen online“ – biblio.at bietet in Kooperation mit 15 weiteren Institutionen/Zeitschriften den größten frei zugänglichen Rezensionspool im deutschen Sprachraum. Mehr als 27.000 Besprechungen sind abrufbar. Die Datenbank umfaßt Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine Kommentarfunktion erlaubt die Veröffentlichung der eigenen Meinung.

Rezensionen für die „Großen“

Literaturcafe – In der Rubrik „Buchkritiken und Tipps“ finden Sie Notizen über Bücher, ausführliche Buchkritiken und kurze Tipps.

Perlentaucher – Kulturmagazin mit täglicher Presseschau, Links, Essays, Bücherrundschau.

Hörbuchrezensionen

Buchjournal – Hörbücher – Rezensionen und Beschreibungen von aktuellen Hörbücher.

Echt Hörbuch – Hörbuchempfehlungen.

Hoergold.de – ist ein unabhängiges Info-Portal für deutschsprachige Hörbücher. Sie finden hier über 10.000 Hörbuchtitel und mehr als 4.400 Hörproben.

Die Hoerothek bietet Rezensionen, Interviews, Daten …

HR2 Hörbuch Bestenliste – Hörbuchkatalog: Bestenliste des Monats, zusätzlich finden Sie im Hörbuchkatalog eine große Anzahl an Inhaltsbeschreibungen und Informationen zu einzelnen Hörbüchern.

Rezensionen für Kinder- und Jugendliteratur

Alliteratus arbeitet mit ca. 60 deutschsprachigen Jugendbuch-Verlagen zusammen. Mehrere tausend Einzelrezensionen, größere Artikel und umfangreiche Themenhefte sollen Ihnen das Zurechtfinden unter ca. 6.000 Neuerscheinungen pro Jahr erleichtern.

Die Datenbank der „Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien“ der GEW (Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft) enthält Rezensionen zu Kinder- und Jugenbüchern, Hörbüchern und CD-ROMs.

Efeu – Publikationen – Rezensionen von Jugendbüchern mit Mädchen mit Migrationshintergrund als Handlungsträgerinnen.

„Kinderbuch-Couch“ – Sortiermöglichkeiten, Rezensionen und Spezialthemen.

Kröte des Monats – STUBE – Studien- und Beratungsstelle für Kinder und Jugendliteratur.

„Quergelesen“ – mit vielen Buchtipps. Wer ein Buch besprechen möchte, kann sich bei der Redaktion melden und bekommt ein Buch zugeschickt!

Lizzynet – Internetforum für Mädchen . Unter anderem bietet es unter der Rubrik Lizzypress Rezensionen von Büchern, CDs, Filmen und Software und Artikel. Der Link „Lizzypress“ ist ganz unten auf der Homepage in der „LizzyNet-Sitemap“ zu finden.

Seiten: vorherige123