Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



5. Blue Beanie Day

Für Webstandards und Barrierefreiheit

Am 30. November posten weltweit Menschen Profilfotos, auf denen sie blaue Mützen tragen. Diese Kopfbedeckungen (englisch “blue beanies”) sind ein Symbol dafür, dass deren TrägerInnen sich für Webstandards und Barrierefreiheit (Accessibility) im Web einsetzen.

Herr Zwerg und Herr Zwerg mit einer blauen Mütze anlässlich des Blue Beanie Day.

Der Name „Blue Beanie Day“ ist eine Anspielung auf das Buch von Jeffrey Zeldman „Designing with Webstandards“. Auf dem Coverbild des Buches ist der Autor mit einer blauen Mütze abgebildet. Erfunden hat den Blue Beanie Day Doug Vos, Gründer der Facebook Gruppe „Designing With Web Standards“.

Auch Sie können am 30. November für den Abbau von Barrieren und für eine bessere Zugänglichkeit von Informationen im Netz ein Zeichen setzen, indem Sie im Internet eine blaue Haube tragen. Darüber hinaus können Sie beispielsweise Tipps für mehr Barrierefreiheit bzw. für eine bessere Zugänglichkeit von Webangeboten geben, auf wichtige Links hinweisen oder Verbesserungsvorschläge für eine Website machen.

Blaue Hauben für das Profilfoto finden Sie hier:
Die “offizielle” Blue Beanie Haube via Jeffrey Zeldman
Ein virtuelles Mützerl von Jana Herwig

Noch mehr Infos sind im Beitrag „Ich setze eine blaue Mütze auf und …“ von Robert Lender zu finden.

Beiträge vor einem Jahr:
Wissenschaftsbuch des Jahres

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.