Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Wiener Stadtgespräch 10

„Zwei Menschen für Menschen“ – Peter Huemer im Gespräch mit Almaz und Karlheinz Böhm.

Donnerstag 19. März 2009, 19 Uhr
Großer Saal im Bildungszentrum der AK Wien
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

Ende Oktober 1981 reiste Karlheinz Böhm zum ersten Mal nach Äthiopien und besuchte ein Flüchtlingslager mit etwa 1.500 Halbnomaden des Stammes der Hauiwa in Babile / Ost-Äthiopien. Gemeinsam mit ihnen begann das erste Projekt im ca. 30 km entfernten Erer-Tal, wo die Flüchtlinge in vier neue DörferDörfern siedeln konnten.

Heute betreibt Menschen für Menschen in elf Regionen Äthiopiens eine Vielzahl von langfristig angelegten Projekten. Um dauerhafte und tragfähige Veränderungen anzustoßen, hat die Stiftung das Prinzip der „integrierten ländlichen Projekte“ entwickelt. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung werden Maßnahmen in den unterschiedlichen Projektbereichen ganzheitlich angegangen und miteinander verzahnt. Diese schließen agro-ökologische Projekte, den Bau von Brunnen, Mädchenwohnheimen und Schulen ebenso ein wie den Ausbau des Gesundheitswesens und immer intensiver auch Ausbildungsprogramme und aufklärende Maßnahmen zur Besserstellung der Frauen in der Gesellschaft.
Dabei sind über 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (darunter nur vier Europäer) im Einsatz.

Menschen für Menschen
Wiener Stadtgespräche

Beiträge vor einem Jahr:
Ripper-Award , Peter Bosch im Café Anno

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.