Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



ÖGDI-Preis für studentische Arbeiten im Bereich Information und Dokumentation

Im Rahmen der ODOK 2010 sollen zum zweiten Mal die besten studentischen Arbeiten im Bereich des Informations- und Dokumentationswesens sowie des Wissensmanagements prämiert werden.
Preiswürdig sind Bachelor- und Masterarbeiten, die im Studienjahr 2008/9 oder 2009/10 an einer österreichischen Hochschule (zum Beispiel FH-Studiengang Informationsberufe, Interuniversitärer Universitätslehrgang Library and Information Studies, …) angefertigt und mit der Note „Sehr gut (1)“ beurteilt wurden.

1. Preis: 1000 €
2. Preis: 750 €
3. Preis: 500 €

Wichtige Termine:
30. 5. 2010: Einreichung eines digitalen Abstracts im Umfang von 2 bis 5 Seiten bei a.o.Univ.-Prof. Dr. Christian Schlögl: christian.schloegl@uni-graz.at
20. 6. 2010: Vorauswahl der besten drei Beiträge durch eine Jury und Verständigung über die Einladung zur Tagung.*)
ODOK 2010: Präsentation**) der eingeladenen Arbeiten (Vortragsdauer: 20 Minuten plus 10 Minuten Diskussion) in einer eigenen Sektion und anschließende Preisverleihung*) auf Grundlage der Qualität der Präsentation und der Master-/Bachelorarbeit.

*) Die Jury (das Programmkomitee) ist in ihrem Urteil frei. Die Entscheidungen bzgl. Vorauswahl der Arbeiten und Preisvergabe können weder beeinsprucht noch angefochten werden.
**) Die Präsentation der Arbeit ist Voraussetzung für die Verleihung eines der drei Preise.

ODOK 2010: 13. Österreichisches Online-Informationstreffen und 14. Österreichischer Dokumentartag. 22. bis 24. September 2010, Montanuniversität Leoben.

Beiträge vor einem Jahr:
Raphael Vogt - Die Tiefe des Beckens - Teil 6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.