Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Geschichte des Buches und der Bibliotheken

Den größten konventionellen Wissensspeicher und zugleich kollektives Gedächtnis der Menschheit bilden die Bibliotheken (griechisch von biblion = Buch, theke = Behälter, lateinisch bibliotheka). Nachstehend einig Links zur Geschichte des Buches und der Bibliotheken.

Eine im Rahmen des Open directory projects zusammengestellte Sammlung von englischsprachigen Texten zur Bibliotheksgeschichte.

Deutschsprachige Infos über die alte und neue Bibliothek von Alexandria.

Wissenswertes um Johannes Gutenberg, Sprache Deutsch, Englisch.

Die Göttinger Gutenberg Bibel digitalisiert – alle 1282 Seiten können online durchgeblättert werden.

Klosterbibliotheken in Österreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.