Archiv für die Kategorie 'Bibliotheken & Archive'

Bibliographieren im Internet

Dienstag, 8. August 2006

Recherche in Bibliotheken, Datenbanken und Bibliographien. Sammelt, ordnet und kommentiert Links für die Literaturrecherche im Internet: Verzeichnisse lieferbarer Bücher, Bibliotheken, bibliographische Datenbanken und Bibliographien. Thematisch stehen die Kultur- und Geisteswissenschaften, speziell die Germanistik im Zentrum.

Internationale Archive

Montag, 7. August 2006

Archivschule Marburg – Archive im Internet, Organisationen und Institutionen, Informationen und Matrialien.

International Archival Resources on the Internet.

Archive weltweit – a listing of over 5000 websites describing holdings of manuscripts, archives, rare books, historical photographs, and other primary sources for the research scholar.

The Internet Archive – Das Projekt ermöglicht, daß bereits vom Netz genommene oder veränderte digitale Erzeugnisse (Dateien und ganze Web-Sites) für die Nachwelt erhalten bleiben.

Blogs von Bibliotheken

Sonntag, 6. August 2006

Fahrbibliotheken in Deutschland
Weblog der Gemeindebücherei Grenzach-Wyhlen
Universitätsbibliothek München
Weblog – Genderbibliothek
Die zur Zeit wohl umfassendste Übersicht zum Thema Bibiotheken und Blogs bietet der Weblog blogwithoutalibrary.

Mehrere Bibliothekskataloge gleichzeitig absuchen

Samstag, 5. August 2006

Mit dem HeBIS-Portal können Sie mehrere Kataloge Ihrer Wahl mit einer Suchanfrage absuchen. Sie brauchen sich nicht mehr darum zu kümmern, wann Ihr Buch erschienen ist, ob es ein Aufsatz oder eine Zeitschrift ist. Dabei können Sie sowohl eine einzeilige Suchmaske (ähnlich Google) oder ein Suchformular für die Eingabe mehrerer Suchkriterien verwenden.

Bibliotheken im Portrait

Freitag, 4. August 2006

Ein Dossier des Goethe-Instituts: In Deutschland gibt es über 10.000 Öffentliche Bibliotheken und 4.000 Wissenschaftliche Bibliotheken. In loser Reihenfolge werden hier einige besonders interessante und innovative deutsche Bibliotheken vorgestellt.

Das Buch und sein Haus

Mittwoch, 2. August 2006

Mitteleuropäische Bibliotheksbauten vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Die Sammlung enthält derzeit Fotos von 99 Bibliotheken

Der Dreiländer-Katalog

Dienstag, 1. August 2006

Auf dem Weg zu einem Gesamtnachweis der Bibliotheksbestände im deutschsprachigen Raum. – Zur Zeit sind bereits die Daten aus Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz (über 13 Millionen Titel), Bayern (über 12 Millionen Titel) und Österreich (knapp 5 Millionen Titel) enthalten.

Dreiländer-Katalog

Links aus dem Bereich der Informationswissenschaft

Montag, 31. Juli 2006

Trialog – bietet eine ausgezeichnete Zusammenstellung von Verweisen aus dem Bereich der Informationswissenschaft. Hier finden Sie Links zu Bibliotheken, Archiven und anderen Informationslieferanten mit dem Schwerpunkt Schweiz.