Papierfresserchen
Freitag, 1. September 2006Martina Meier ist Journalistin, Autorin und Literaturwissenschaftlerin und stellt auf der Site „Papierfresserchen“ unter anderem viele Kinderbücher vor. Sie will damit vor allem den Spaß am Lesen wecken.
Martina Meier ist Journalistin, Autorin und Literaturwissenschaftlerin und stellt auf der Site „Papierfresserchen“ unter anderem viele Kinderbücher vor. Sie will damit vor allem den Spaß am Lesen wecken.
Die Homepage von Susanne Krüger steht unter dem Leitmotiv „Memory“, weil dieser Begriff ihre verschiedenen Interessen und pädagogischen Ansätze illustiert: Memory = das lebenslang aktuelle Spiel, Memory = Erinnerungen, die auf vielfältige Weise zu Geschichten werden, Memory = Speicher in der EDV. Die anklickbaren Pictogramme sollen kurz die Themen der Site anreißen, vielleicht auch neugierig machen auf Person und Inhalte.
Giraffe online: Die ultimative Zeitschrift für Kinder- und JugendbibliothekarInnen wird seit Juni 2002 als Newsletter von Prof. Susanne Krüger herausgegeben und online versandt!
In Kürze werden vier Titel der Kinderbuchautorin Aytül Akal (Ucanbalik-Verlag) vom deutschen Verlag TALISA herausgegeben werden. Es handelt sich um folgende Bücher:
1. Kücük Kertenkele (Die kleine Eidechse)
2. Rengini Arayan Top (Der Ball, der seine Farbe sucht)
3. Cikolata Cocuk (Schokoladenkind)
4. Ormandaki Apartman (Das Haus im Wald)
Außerdem hat der deutsche Verlag ANADOLU sieben Schulbücher von Necdet Neydim in deutsch-türkischer Sprache herausgegeben:
1. Neydim, Necdet, „Mein Freund das Gänseblümchen“ (Papatya Dostum Benim), Verlag Anadolu GmbH, Hücckelhoven, 2004 (Erzählung)
2.Neydim, Necdet, „Selim macht Salat“ (Salata Yapan Çocuk), Verlag Anadolu GmbH, Hückelhoven 2004 (Erzählung)
3.Neydim, Necdet, „Wie der Fuchs arbeiten lernte?“ (Tilki çalismayi nasil ögrendi?), Verlag Anadolu GmbH Hückelhoven 2005 (Märchen)
4. Neydim, Necdet, „Der Wert der Majestaet“ (Elli altin eden padisah), Verlag Anadolu GmbH Hückelhoven 2005 (Fantastische Geschichte)
5.Neydim, Necdet, „Vertrauen unter Freunden“ (Sana güvenebilir miyim dostum?), Verlag Anadolu GmbH Hückelhoven 2005 (Fantastische Geschichte)
6.Neydim, Necdet, „Yunus der Hellseher“ (Gelecegi gören çocuk), Verlag Anadolu GmbH Hückelhoven 2005 (Fantastische Geschichte)
7. Neydim Necdet, „Auf der Suche nach der Liebe“ (Sevgiyi Ararken), Verlag Anadolu GmbH Hückelhoven 2005 (Fantastische Geschichte)
Die obenstehendenden Literaturhinweise wurden von Frau Pervin Tongay zur Verfügung gestellt.
Bilinguale Leseanimation (Türkisch/Deutsch)
Cin Ali Lernklub – Texte in zwei Sprachen (Türkisch/Deutsch) sowie zusätzliche Lernspiele (Memories und Puzzles) sowie Rätsel- und Malhefte können das Verstehen und Lernen auch in ZWEI Sprachen gleichzeitig zu einem Vergnügen für die ganze Familie machen.
Merkels Erzählkabinett – hier erfahren Sie etwas über eine schlaflose Badewanne, eine freche Nudel oder einen hemmungslosen Staubsauger.
Erzählen – eine große Linksammlung
GanzOhrSein – in der modernen Mediengesellschaft sind wir einer nicht mehr überschaubaren Fülle von Kommunikations- und Informationsangeboten ausgesetzt. Die Fähigkeit, gekonnt zu hören und zuzuhören erleichtert es, von dieser Reizfülle produktiven Gebrauch zu machen.