Archiv für die Kategorie 'Literaturveranstaltungen'

die letzte widerstandslesung?

Donnerstag, 19. Oktober 2006

seit 24. 2. 2000 finden widerstandslesungen gegen die schwarzblauorange Regierung am ballhausplatz in wien statt. bisher haben weit über 400 personen aktiv daran teilgenommen. die 364. und zugleich vorläufig letzte widerstandslesung findet am 26. 10. 2006 statt, wie immer ab 17h.

Lhotzkys Literaturbuffet

Dienstag, 17. Oktober 2006

Lhotzkys Literaturbuffet – die Taborstraße 28 in Wien ist die Adresse, Rotensterngasse, gleich um die Ecke also, ist der Eingang.

Freitag, 10. November 2006, 19.00 Uhr
Andreas P.Pittler liest aus seinem Roman: Das Dokument (Wieser Verlag, EUR 9,90)

Freitag, 17. November 2006, 19.00 Uhr
Hans Otto Thomashoff liest aus seinem Roman: Die Notizen des Dr. Freud (Deuticke Verlag, EUR 17,90)

Freitag, 24. November 2006, 19.00 Uhr
Buchpräsentation mit dem Übersetzer Lou Marin: Lebenserfahrung und Geistesarbeit Simone Weil und der Anarchismus (Verlag Graswurzelrevolution, EUR 24,80)

Lesung gegen Genitalverstümmelung

Freitag, 13. Oktober 2006

Die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen Maria Rauch-Kallat lädt gemeinsam mit Dr. Edit Schlaffer, Frauen ohne Grenzen und Mag. Elisabeth Kasbauer, Stiftung für Weltbevölkerung zur Lesung mit Fadumo Korn, Autorin, Alfons Haider, Schauspieler, Sandra Pires, Sängerin, Abg. z. NR Mag. Gertrude Aubauer. Donnerstag, 19. Oktober 2006, 18.00 Uhr Haus des Sports – Spiegelsaal 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 12 u.A.w.g unter mailto: sandra.schestak@bmgf.gv.at bis 17. Oktober 2006.

Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek

Donnerstag, 12. Oktober 2006

Der Büchereiverband Österreichs startet mit „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ die größte Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken. Die Aktion steht unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Ziel dieser Kampagne ist es, den Stellenwert des Lesens und der Bibliotheken in der Gesellschaft zu steigern.

Der Duftende Doppelpunkt goes Radio Orange

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Georg Schober, eifriger Blog-Betreiber, Verfasser unzähliger Beiträge, geistiger Vater des Literaturpreises ist am Donnerstag, den 5. Oktober, zwischen 16.30 und 17.00 Uhr live zu hören!

Der „Duftende Doppelpunkt“ ist zu Gast in der Sendung „Aufgedeckt“ bei Radio Orange – freies Radio in Wien. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.

Zur Sendung „Aufgedeckt“:
Nachrichten, Information und Tipps für KonsumentInnen
Donnerstag: 16:30-17:00
In der mit Musik aufgelockerten Sendung wird über Aktuelles aus den Bereichen Arbeitsrecht, Bildung, Kunst, Kultur, KonsumentInnenschutz, Soziales und Wirtschaft informiert.

Marlene Streeruwitz

Samstag, 30. September 2006

Wiener Stadtgespräche mit Marlene Streeruwitz.

Die „Wiener Stadtgespräche“ gehen in die dritte Runde. Nach Jean Ziegler und Peter Sloterdijk ist nunmehr die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz Gast bei Peter Huemer.

Dienstag, 24. Oktober 2006 um 19 Uhr
Bildungszentrum der AK Wien
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien.

Peter Huemer im Gespräch mit Marlene Streeruwitz
„Eine Bestandsaufnahme neoliberaler Schrecklichkeiten“

Streeruwitz, der es gelingt, das feministische Gedankengut der siebziger Jahre mit geringem Reibungsverlust in die heutige Zeit zu transportieren, gilt als eine der politisch engagiertesten deutschsprachigen Gegenwartsautorinnen. (aus wikipedia).

Bitte um Anmeldung unter stadtgespraech@akwien.at bis 19. Oktober 2006.

Wikipedia – Marlene Streeruwitz.

Gender-Abteilung in der Bibliothek der Donau-Universität Krems eröffnet

Freitag, 22. September 2006

Mit einer „Gender-Abteilung“ erweitert die Donau-Universität Krems ihre Bibliothek. Benützerinnen und Benützer finden hier ab sofort eine Sammlung von Sachbüchern und wissenschaftlicher Literatur rund um Fragen der Geschlechter-Perspektive.

Von Gender-Studies in Sozial-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften, Technik oder Medizin über Gender-Mainstreaming, Diversity-Management, Frauen und Männer bis hin zur Elternschaft reichen die Themen des neuen Literaturangebots in der Kremser Universitätsbibliothek.

Aus diesem Anlass lädt THEANO ein zum Zuhören, Schmökern und Netzwerken!

Montag, 2. Oktober 2006
Beginn: 18:00 Uhr
Donau-Universität Krems
Universitätsbibliothek, Erdgeschoß
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems Weiterlesen »

harzblut stark riechend. lyrische portraits

Freitag, 22. September 2006

Präsentation des neuen Lyrikbandes von Walter Pucher (Edition ch) und Ausstellung neuer Bilder von Martin Burkhardt sowie der Herzeigung des Animationsfilmes „Ophion“ von denselbigen.

Wann und wo? Freitag, 29. September 2006, 20:00 Uhr
Galerie Stalzer, 1060 Wien, Barnabitengasse 6