Archiv für die Kategorie 'Wissenschaftliches Arbeiten'

Literaturverwaltungsprogramme

Dienstag, 5. Dezember 2006

Bücherwiki – eine Seite für Softwareprodukten, die mit der Verwaltung von Büchern oder dem Schreiben zu tun haben, oder sonst für den Bücherfreund von Bedeutung sein können.

Übertragen aus dem alten Blog

Siehe auch den Beitrag vom 11. 05. 2006 in diesem Blog.

Das Recht der EU, der Schweiz, Deutschlands und Österreichs

Mittwoch, 25. Oktober 2006

Schweiz
Die systematische Sammlung des Bundesrechts der Schweiz.

Das Gesamtangebot der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Europa (EU)
EUR-Lex bietet einen unmittelbaren und kostenlosen Zugang zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union. Über das System können das Amtsblatt der Europäischen Union sowie insbesondere die Verträge, die Rechtsetzungsakte, die Rechtsprechung und die vorbereitenden Rechtsakte konsultiert werden.

Österreich
Österreichisches Rechtsinformationssystem – hier finden Sie die im Bundesgesetzblatt zu verlautbarenden Rechtsvorschriften sowie Information über das Recht der Republik Österreich

Help – Hier finden Sie Hilfe und Informationen zu Recht und Behörden.

ALEX umfasst digitalisierte historische österreichische Rechts- und Gesetzestexte. Neben den gesamtstaatlichen Gesetzblättern stehen die Landesgesetzblätter, die Justizgesetzsammlung, die Stenographischen Protokolle und das Deutsche Reichsgesetzblatt zur Verfügung.

Deutschland
Gesetze im Internet – nahezu das gesamte Bundesrecht Deutschlands

Übertragen aus dem alten Blog

Schreibtrainer

Montag, 9. Oktober 2006

Der Schreibtrainer, die elementare Arbeitshilfe für alle, die in Hochschule und Beruf schreiben. Von der Vorbereitung bis zur Textüberarbeitung wird das ganze Spektrum des Schreibens in acht Kapiteln behandelt.

Übertragen aus dem alten Blog

Literaturverwaltungsprogramme

Donnerstag, 11. Mai 2006

Die Wikipedia verschafft Ihnen einen ausgezeichneten Überblick über die am Markt vorhandenen kommerziellen als auch kostenlosen Literaturverwaltungsprogramme.

Übertragen aus dem alten Blog