Kleine Vorschau auf das geplante Buch:
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Nanowrimo-Writing
Studien im Schnee
Lesebuch zur Longlist Deutscher Buchpreis 09
Besuch im Residenz Verlag und „Sophie Hungers für den offenen Bücherschrank“
Zu Doris Kloimstein durch die Hochsicherheitszone
Fünfhundermal
Warum wird mein Manuskript nicht….
Erinnerungen
Auf den Spuren Mayor Bronsteins
Das neue Bücherregal
Erzählprobleme und Protagonistenmeinungen
Radtouren
Klagenfurt-Tratsch und mehr
Gedanken zu nine elefen
„Sophie Hungers“ fast allein
Osterspaziergang ins Neulerchenfeld
Laut und Luise als fünftausendste Veranstaltung
Post-Frühstück
Erlesenes Pfingsten
Litauischer Literaturstreifzug
Bücherschrank-Geschichten
wer schreibt diese poetischen momente fest? wer erfrecht sich? wer geht von einer lesung zur anderen? bei wind, wetter und nachts? welche person ist das? wird die person hochbezahlt vom ministerium? ist sie eine verhinderte kommissarin? ist sie eine wichtigmacherin? auf alle fälle ist sie eine meisterschreiberin. eine, die verstanden hat, wie wichtig das DARÜBERSCHREIBEN in einer zeit, wo hauptsächlich DARÜBERGESCHRIEBEN/DRÜBERGEHAUT wird.
der blog LITERATURGEFLÜSTER ist ein schrei für die freiheit aller lebewesen, der blog ist ein schrei gegen die VERNICHTUNG der welt, für mich ist der blog wesentlich. wesentlicher als die täglichen zeitungen. wesentlicher als die propagandablätter des neoliberalismus!
danke eva – danke eva- danke
Stephan Eibl Erzberg
Eva Jancak verfügt über eine geradezu unerschöpfliche Lese- und Anhörkapazität. Wer mit der Maus in ihrem Blog „Literaturgeflüster“ blättert, erfährt den Spiegel des gegenwärtigen Literaturerlebnisses Wien.
Berichte von besuchten Leseabenden, Büchermessen und Rezeptionen der Bände ihrer ständig wachsenden Bibliothek reihen sich dort neben die Ankündigungen und das Echo ihrer eigenen Auftritte und geben einen stets aktuellen Einblick in die Szene.Ein ständiges Ein- und Ausmatmen belletristischer Zeichen, die durch unsere Stadt schwirren.
Franz Blaha, Schreibinteressen
So, das ist die vorläufige Textauswahl. Jetzt hätte ich gern Rückmeldungen, wie gefällt die Textzusammenstellung? Außer den im Netz entstandenen literarischen Texten, ist auch die Literaturgeflüster-Geschichte drin, Rezensionen fehlen und von den Veranstaltungen gibt es nur ein paar Schmankerln. Und alle, die mir gern ein kurzes Textchen schicken wollen, was das Literaturgeflüster für sie bedeutet, sind willkommen und bekommen ein Belegexemplar.
Das fertige Buch in Papierform wird dann wahrscheinlich in einem Jahr zu bestellen und zu bewundern sein.