Informationen über das Buch

Titelbild

Peter Krauss: Singt der Vogel, ruft er, oder schlägt er? Handwörterbuch der Vogellaute. Die Lautäußerungen der Vögel. Bestandaufnahme eines aussterbenden Wortschatzes.
Herausgegeben von Judith Schalansky.
Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2017.
224 Seiten, 24,00 EUR.
ISBN-13: 9783957573933

Rezensionen von literaturkritik.de

Der Vogel als Mensch, als Sänger und als Denkfigur
Drei Zugänge zur Betrachtung der artenreichsten Klasse der Wirbeltiere
Von Rolf Schönlau
Ausgabe 02-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Welcher Vogel knippt oder zippt ? Welcher zetscht oder schäckert ? Und welcher murxt ? Wie kaum eine andere Sprache besitzt das Deutsche einen ungeheuren Reichtum an Ausdrücken für die lautmalerischen Entsprechungen von Vogelrufen und -gesängen. Doch wie die wirkliche Vogelwelt ist auch ihre sprachliche Entsprechung in ihrer Vielfalt gefährdet. Peter Krauss versammelt nun in diesem umfassenden Wörterbuch einen im Verschwinden begriffenen Wortschatz. Reich bebildert ist es ein einzigartiges Handbuch der Rezeption lautlicher Vogeläußerungen und ihrer Übersetzung in die Sprache der Menschen. Es ist damit Archiv und Fundgrube in einem, in dem mehr als 300 Lautäußerungen von mehr als 100 Vögeln versammelt sind. Die Quellenangaben, Etymologien, Zitate aus der Literatur, die gebräuchlichsten Schallwörter, Notenbilder und viele Anekdoten sind ein schier unerschöpflicher Fundus für Naturfreunde jeden Alters, für Ornithologen und Linguisten, Übersetzer und für Vogelstimmenimitatoren, für Jäger und – leider auch – Vogelfänger.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Peter Krauss in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher