Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Russland prosaisch
Ulrich Schmid hat ein literarisches Lesebuch zusammengestellt
Von Daniel Henseler
Ausgabe 03-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Wer das alte und das gegenwärtige RUSSLAND verstehen will, sollte diese Anthologie lesen.
Die russischen Literaten stehen entweder mit der Staatsmacht auf Kriegsfuß, haben Unterdrückung und Demütigung erfahren oder erheben ihre Stimme für die von der Gesellschaft Vergessenen. Eins aber verbindet sie alle: die Liebe zu ihrem Heimatand. Ein Band zum Neu- und Wiederentdecken mit altbekannten Klassikern wie Puschkin, Pasternak oder Bunin und Stimmen der jüngeren Generation wie Jana Jakowlewa und Zakhar Prilepin.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Ulrich Schmid (Hg.) in unserem Online-Lexikon