Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Von einer Prinz-Prinzessin namens Hannibal
Melanie Laibl und Michael Roher erzählen und zeichnen ein Märchen aus heutiger Zeit
Von Jörn Münkner
Ausgabe 12-2017
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Prinz Hannibal Hippolyth Hyazinth hat keine Lust auf Zinnsoldaten, Kettenhemden und Säbelschwingen. Wa-rum darf er nicht so sein wie seine sieben Schwestern? Aber alle Ratschläge, die er einholt, wie man denn nun eine Prinzessin wird, machen ihn nur noch ratloser. Bis Hannibal schließlich erkennt, dass er die Prinzessin in sich selbst zum Lodern bringen muss …
Zur Erfüllung von Hannibals Herzenswunsch trommeln Melanie Laibl und Michael Roher die Urgesteine der Mär-chenwelt zusammen: In diesem Bilderbuch für Klein und Groß trifft ein frecher Erzählton auf eine erfrischende Bild-sprache, Opulenz auf Schnörkellosigkeit und so manches Rollenbild auf seine Neuinterpretation. Prinzessin Hannibal ist eine Verkleidungsgeschichte mitten aus dem kindli-chen Leben. Und vielleicht ein bisschen mehr.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Melanie Laibl in unserem Online-Lexikon