Informationen über das Buch

Titelbild

Stephen Greenblatt: Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit.
Übersetzt aus dem Englischen von Klaus Binder.
Siedler Verlag, München 2018.
447 Seiten, 28,00 EUR.
ISBN-13: 9783827500410

Rezensionen von literaturkritik.de

Viele historische Details, aber keine modernen Standpunkte
Stephen Greenblatts Studie über den Adam-und-Eva-Mythos
Von Martin Lowsky
Ausgabe 06-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Bestsellerautor Stephen Greenblatt über die größte Erzählung der Menschheit
 
Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? Unsere Vorstellungen vom Paradies, von Scham und Sünde, unsere Ideen von Gut und Böse und unser Frauenbild – wie sehr wurden sie von dieser Urerzählung geprägt? Bestsellerautor und Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt widmet sich diesem mächtigsten aller Menschheitsmythen, der unsere abendländische Kultur beeinflusst hat wie keine zweite Erzählung. In vielen Geschichten schildert er nicht nur das Erbe von Adam und Eva in der christlichen Kultur seit Augustinus und Dürer. Er zeigt uns auch, dass dieser Mythos eine existenzielle Frage berührt, die auch die moderne Wissenschaft nicht beantworten kann – was es nämlich heißt, ein Mensch zu sein.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Stephen Greenblatt in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher