Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Die AVENUE ist eine unabhängige populärwissenschaftliche Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften im deutschsprachigen Raum. Sie ist monothematisch ausgerichtet. Zunächst werden einige Artikel per open access der Kritik ausgesetzt. Erst dann wird die Zeitschrift samt Kommentaren gedruckt.Die AVENUE reagiert auf die Verknappung von Themen im öffentlichen Diskurs und reklamiert den Raum für Analyse und Deutung durch die Geistes- und Sozialwissenschaften zurück. Das Magazin präsentiert Wissen nicht als angebliches Faktenwissen, sondern führt es als Angebot zur Auseinandersetzung vor.
In dieser Ausgabe u.a.:
Interview mit Prof. Dr. h.c. mult. Jan Assmann, Kolumne von Dr. Inga Siegfried, Expertin für Ortsnamen, Beitrag zu Essen und Erinnern im District Six (Kapstadt) von Cornelia Knoll, Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Schnell, Beitrag zu Nietzsches Diätetik in Sils Maria von Felix Lindner, Kolumne Museum der monumentalen Denkereignisse von Fritz Böhler, Beitrag zu Paul Bocuse von Dr. Adrian Aebli, Beitrag zu Eucharistie von Prof. Dr. Jürgen Mohn, Bildbetrachtung von Marian Cramm, Beitrag zu Vampirismus von Prof. Dr. Clemens Ruthner, Zitate ausgewählt von Vivienne Kuster, Interview mit Dr. Daniel Kofahl, Ernährungssoziologe, Kolumne Unimensa von Sanja Ketterer, Beitrag zu Street Food von Katharina Mojescik, Kochkolumne von Tom Wiederkehr, Carte blanche für Fritz Böhler
Bestellung direkt beim Verlag: https://www.avenue.jetzt/bestellung/?produkt=Heft+5
Leseprobe vom Verlag
Aus dem Editorial
Plötzlich gibt es eine Sprache für jede Regung der Geschmackspapillen. Geschmack zeigt, wer zwanzig Olivenöle eloquent zu unterscheiden vermag. Auch kann die ganze Welt auf einmal kochen: Jede und jeder versteht es, seine Identität und Gefühle kulinarisch zu artikulieren. Nahrung ist zum Medium geworden…
Informationen über die Autoren
Informationen über Mario Kaiser in unserem Online-Lexikon
Informationen über Corinna Virchow (Hg.) in unserem Online-Lexikon