Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Mit „Kein So • nett“ veröffentlicht Caroline Stern ihre frühen Gedichte
Ausgabe 08-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
In einer schnellen Zeit wählt Caroline Stern eine poetische Sprache.
Jugendlich-wild, extrovertiert, innerlich zerrissen, aber auch
betrachtend, wartend und von Ruhe begeistert sind ihre frühen Gedichte.
Durch
die chronologische Folge in diesem Band kristallisiert sich eine Poetik
der Transformation heraus, die Entwicklung einer intensiven Sprache.
Eine Sprache der Empfindsamkeit und Expression: leidenschaftlich.
Schon
in den Jugendjahren ist Caroline Stern gleichermaßen von der Schönheit
und der Hässlichkeit der Welt, der Menschen, der Liebe und des Todes
überrascht. Die Gedichte sind das Herzstück ihres facettenreichen
Werkes.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Caroline Stern in unserem Online-Lexikon
Caroline Stern wurde am 15. November 1979 in Plauen im Vogtland
geboren. Schon während der Schulzeit träumte sie davon, ihr Leben vom
Schreiben zu finanzieren. Und so studierte Stern Germanistik,
Medienwissenschaften sowie Anglistik an der Universität von Marburg. Als
Reporterin und Übersetzerin arbeitete sie in Hamburg, London, Paris und
Namibia. Heute lebt Stern als Journalistin und Schriftstellerin in
Berlin. Kritiken, Artikel und Reportagen von ihr erschienen u. a. beim
»Stern«, in der »Welt« und auf »literaturkritik.de«. Ihr Romandebüt »Das
Leben des Max Schmidt: Neuanfang« (2018) veröffentlichte sie unter dem
Pseudonym Max – ein Bestseller schon nach nur drei Wochen.
Weitere Bücher (teils unter Pseudonym): „Das Leben des Max Schmidt: Neuanfang“ und „Hermann Hesse und die literarische Inspiration“.
Weitere Infos auf www.carolinestern.net