Informationen über das Buch

Titelbild

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen.
Herausgegeben von Klaus Detjen.
Wallstein Verlag, Göttingen 2018.
112 Seiten, 34,00 EUR.
ISBN-13: 9783835333130

Rezensionen von literaturkritik.de

Reisebericht und Politiksatire
Heines berühmtester Reisetext „Deutschland. Ein Wintermärchen“ in einer typografischen Ausgabe
Von Manfred Orlick
Ausgabe 12-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Reiseliteratur und Politiksatire in einem: Heines berühmtes Versepos typographisch
gestaltet von Klaus Detjen.
 
Heinrich Heines »Deutschland. Ein Wintermärchen« zählt zu den berühmtesten Reisetexten der deutschen Literatur. Im Oktober 1843 reiste Heine von Paris über Brüssel, Aachen und Köln nach Hamburg zu seinem Verleger Julius Campe und um die geliebte Mutter wiederzusehen. In dem auf dieser Reise entstandenen satirischen Versepos setzt sich Heine kritisch mit der deutschen Politik und Gesellschaft auseinander und äußert sich offen als Kämpfer für Freiheit und Fortschritt.
In seiner Gestaltung greift Klaus Detjen die Fraktur von Heines Erstausgabe aus dem Jahr 1844 wieder auf und kombiniert sie mit einer neueren Barockantiqua und einer sehr gut lesbaren serifenlosen Schrift zu einem ungewöhnlichen typographischen Dreiklang. Die kontrastreichen Formen steuern den Leseablauf und verhelfen dem Text zu einem wirkungsvollen Ausdruck. Heines Dichtungen, alle Kommentierungen und Nachbemerkungen stehen untereinander auf den dreigeteilten Seiten, so dass eine Mehrstimmigkeit der Lektüre entsteht. Ein zweifarbiger Bucheinlauf nimmt den Betrachter mit auf die Reise von Paris nach Hamburg.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Heinrich Heine in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher