Informationen über das Buch

Titelbild

Solvejg Nitzke: Widerständige Naturen. Christoph Ransmayrs Poetik der Eigenzeiten.
Wehrhahn Verlag, Hannover 2018.
98 Seiten, 10,00 EUR.
ISBN-13: 9783865256645

Rezensionen von literaturkritik.de

Mensch – Natur – Einklang?
Solvejg Nitzke wendet das Begriffspaar „Widerständigkeit“ und „Eigenzeit“ auf Christoph Ransmayrs Schreiben an
Von Markus Oliver Spitz
Ausgabe 02-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Natur erscheint in der Moderne als idealer Ort, um Zeit ›für sich‹ zu beanspruchen. Von der Aus-Zeit in der Natur verspricht man sich, den modernen Zeitdisziplinen zu entkommen und sich selbst als Natur zu erfahren. Doch die zunehmende Durchdringung der Natur durch den Menschen gefährdet diese Vorstellung. Christoph Ransmayrs Texte handeln vom Misslingen solcher Aus-Zeiten und Aus-Stiege. Sie erkunden die prekär gewordene Beziehung von Mensch und Natur, indem sie ihre jeweiligen Eigenzeiten konfrontieren. Ein ungebrochenes, erfolgreiches Eintauchen in die Natur verliert hier alle Glaubwürdigkeit. Doch gerade aus dem Scheitern erwächst widerständiges Potenzial. Mit Blick auf ikonische Naturbegegnungen bei Goethe und Thoreau erkundet diese Studie Ransmayrs Texte im Sinne einer Poetik der Eigenzeiten, die Natur in ihrer Eigensinnigkeit zur Darstellung bringt.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Solvejg Nitzke in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher