Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Eingreifendes Denken in finsteren Zeiten
Der Philosoph Frieder Otto Wolf umreißt Interventionsfelder eines modernen und praktischen Humanismus
Von Norbert Mecklenburg
Ausgabe 09-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Seit 2001 hat Frieder Otto Wolf daran gearbeitet, sein Modell des praktischen Humanismus näher zu bestimmen – nicht primär als systematische Gesamtkonstruktion, sondern in einer Folge von Stellungnahmen und Eingriffen aus aktuellen Anlässen. Aus diesen Konkretisierungen speisen sich dann auch immer wieder Versuche zu einer weitergehenden Artikulation von Grundsätzen des praktischen Humanismus sowie Stellungnahmen zu benachbarten philosophisch-politischen Positionen. Der Band versammelt bislang nur verstreut veröffentliche Arbeiten seit 2009: Konzeptuelle und begriffliche Konkretisierungen zu u.a. Weltanschauung, Weltanschauungspflege, Bekenntnis, Humanistik und Humanismusforschung.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Frieder Otto Wolf in unserem Online-Lexikon