Informationen über das Buch

Titelbild

Nora Gomringer: Gedichte aus/auf Netzhaut – vom Verhandeln des Poetischen im Öffentlichen.
Stiftung Lyrik Kabinett, München 2019.
28 Seiten, 12,00 EUR.
ISBN-13: 9783938776520

Rezensionen von literaturkritik.de

Neue poetische Netzerkundungen?
Nora Gomringer stellt in „Gedichte aus/auf Netzhaut“ Betrachtungen zur Dichtung der Gegenwart an
Von Thorsten Paprotny
Ausgabe 05-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

In ihrer ›Münchner Rede zur Poesie‹ widerspricht Nora Gomringer den Klischeevorstellungen von der Dichtung
als »Vademecum für die Herzgebrochenen« und dem Dichter,der »eher männlich als weiblich« ist und »eher lockiges
Haar als glattes« hat. Dem setzt sie ihre eigene Poetik entgegen, für die ganz andere Konzepte bestimmend sind:
»Wer da unkt, der Text müsse bar und bloß wie das Christkind zur Weihnacht VOR Ankunft der Heiligen Drei Könige
vor einem sezierenden Auge zu liegen kommen, hat dieKraft der Lyrik unterschätzt, die ich bewerten möchte wie
einen starken Theatertext, den selbst die ärgste Inszenierung nicht verfälschen kann, nicht trüben, nicht ruinieren.«
Im Zentrum dieser Poetik aber steht die vieldeutige Metapher des Netzes. Lyrik als »Netz-Angelegenheit« – dazu
gehören, neben vielem anderen, auch »die Maschen, die Löcher, das Nichts zwischen dem Etwas.«

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Nora Gomringer in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher