Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Minutenessays als Beschäftigung ‚Zwischendurch‘
Katharina Hacker stößt in „Darf ich dir das Sie anbieten?“ Reflexionen an
Von Christine Eickenboom
Ausgabe 01-2020
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Was mag das sein, dieses Buch? Vielleicht ein Handorakel? Federleichte Aphorismen zur Lebensweisheit in diesen ebenso todernsten wie vollkommen albernen Zeiten? Jedenfalls das Richtige – zart, elegant, allerdings deutlich hörbar – für ein, zwei Minuten, inmitten des endlosen Gebrabbels dieser Zeiten, und mit einem schönen Nachhall. Ein Ton, der nicht vom Bildschirm, sondern aus dem Kopf kommt, aus dem von Katharina Hacker, der preisgekrönten Romanautorin.
Für Menschen, die ab und zu, für Minuten, oder aber länger, den Inhalt ihres eigenen Kopfes schärfen und sortieren mögen, und auch die Sprache, aus der das Schreiben kommt. Denn wer will, kann sich Notizen machen, und zwar gleich im Buch. Wir sorgen für den nötigen Platz und für ein elegantes Outfit, das in jede Tasche passt.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Katharina Hacker in unserem Online-Lexikon